Muttis Audi 80 Formel E - zu schade zum Abwracken

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich war auf der Suche nach einer Fachmeinung. Beim Googlen stiess ich auf das Forum.

Meine Mutter fährt einen alten Audi. Nun möchte sie sich einen Kleinwagen zulegen, da ihr der Alte zu gross ist (kleine Frau).
In der Regel ok, aber ich fand das Altertümchen wäre zum Abwracken zu schade.

Nun handelt es sich noch nicht um einen Oldtimer, da er "erst" 27 Jahre alt ist.
Es handelt sich um einen Audi 80, Bj. 82, Formel E
Er ist 1. Hand von meiner Ma, und wurde auch nur von ihr gefahren.
Es ist ein Garagenwagen (immer gewesen), Nichtraucher, erstes Uralt-Radio noch drin.
Er hat erst 120.000km runter und ist vom esten Tag bis heute in allen Angelegenheiten mmer nur bei VAG/Audi gewartet worden (müssten noch alle Belege da sein).
Er sieht einwandfrei aus, und innen riecht er noch Ladenneu.

Nun könnte sie ihn beim Neuwagenkauf einstanzen lassen, kein Thema. Aber das wäre doch schade, falls sich dafür noch jemand interessiert.

Habt ihr eine Ahnung ob dieses Modell gefragt ist, und falls ja, an wen man sich am besten wendet?

Für die Mühe einer Antwort danke ich im Voraus.

Mit besten Grüssen,
Peter Jessen

Beste Antwort im Thema

Das Auto ist definitiv zu schade für die Presse!
Aber richtig bewerten können ihn nur die wirklichen "Liebhaber", dafür würde ich dir den Tip geben den Wagen mal im "Urgewalt"-Forum (das ist das auf den Typ81 und 85 spezialisierte Forum) zu inserieren. Dort wirst du sicherlich jemanden finden, der den Zustand zu schätzen weiß (denn gerade bei den frühen Typ81 ist eine Karosse mit wenig oder garkeinem Rost sehr viel wert).

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das ist mehr als nur die GL-Ausstattung ... Schiebedach, Scheinwerferreinigungsanlage, hintere Kopfstützen ... und alles wie ladenneu - innen wie aussen!
Ein Liebhaber diesen Typs 81 wird so leicht nicht so ein gut erhaltenes/gepflegtes und originales Fahrzeug finden können - aber die Fans für dieses Modell sind eher rar (auch ich zähle trotz Ring-Leidenschaft nicht zu diesem Kreis🙄). Deshalb dürfte es schwierig werden, mit der Abwrackprämie konkurrieren zu wollen (der erzielbare Verkaufserlös wird sicherlich drunter liegen).
Deswegen auch meine Empfehlung:
Den rüstigen+problemfreien Audi weiterfahren ... und sich nicht wegen ein paar € "Staatshilfe" ein fahrbares Elektronik-Kistchen anschaffen (von dem man nicht weiss, ob es genauso zuverlässig ist wie das altbewährte Vehikel😉).

Grüsse,   motorina.

geht es hier ueberhaupt um "will nicht mehr fahren" oder eher um "kann nicht mehr fahren"? Ich wohne im Ruhrgebiet...da waere so ein Fahrzeug nur mit Ausnahmegenehmigung zu fahren, die jaehrlich aehnlich teuer wie die KFZ-Steuer ist.

ich setz mal die verhandlungsbasis gewaltig nach unten 😁

ich schätz mal,dass die karre schon mindestens 2jahre kaum bewegt wurde,höchstwahrscheinlich auch nicht mehr angemeldet war & deswegen scheidet die abwrackprämie von 2500€ schon mal aus 😉

Hi,

erstmal zum Auto: Der sieht echt absolut Top aus ... Glückwunsch , nicht jeder hat einen solchen Wagen oder die Möglichkeit daran zu kommen.

Nun zum anderen , meiner #Meinung nach solltest Du diesen Wagen wirklich einmotten und warten .... der wäre zum Verkauf und erst Recht für die Presse viel zu schade. Sieh Dich mal in der Verwandschaft um , vielleicht gibt es doch die Möglickeit ihn irgendwo unterzustellen ???? Wäre echt Schade um das Teil. Und wenn die Mutter das Geld nicht braucht , dann überzeuge sie davon .... das wird evtl. mal ein richtiges Schätzchen ....

Nur meine persönliche Meinung .....

Ähnliche Themen

Was sagt denn die Mutti dazu ^^

Ich würde mich mal in den einschlägigen Zeitschriften (z.B. Motor Klassik) kundig machen, wo der Preis für den Audi liegt, danach kann man dann immernoch entscheiden, ob der Wagen noch 3 Jahre gefahren wird, und dann die Oldiezulassung bekommt oder ob der Wagen verkauft wird.
Der Preis für den Wagen mit Oldizulassung liegt natürlich um einiges höher als ohne. Deswegen würde icvh persönlich den Wagen noch diese 2,5-3 Jahre fahren und dann die anderen Kennzeichen holen.

Bekommt man für so ein "betaktes" Modell bei VAG eigentlich noch die Grundverschleissteile, wie z.b.
Oelfilter, Bremsen und ggf. Zahnriemen?

ja bei Audi Classic Parts in Wolfsburg

Die Filter werden ja auch noch bei andren Fahrzeugen verbaut, und Notfalls gibt es noch VW-Classic-Parts, oder Audi-Classic-Parts.
Bei einigen Teilen hingegen wird es schwer Teile zu bekommen.

Sehr schönes und top gepflegtes Exemplar!!!

War mein erstes Auto, in Weiss, und damals im Jahre 1992 noch relativ oft zu sehen im Strassenverkehr!

Wenn es geht, behalte ihn!!! 😎

Liebe Grüsse!

@emil, der Audi ist bis heute zugelassen - auch wenn er wenig bewegt wird...
@KKrHB, in der aktuellen Youngtimer-Preisliste ist dieses Modell erst gar nicht aufgeführt, sodass die Einpreisung von @chuckderfreak (1.8´€ im Zustand 1) als Basis hegenommen werden dürfte...

Grüsse,    motorina.

Frag doch mal bei Audi nach ob die Evtl intresse darn fürs Museum haben....

Weil so wie der aussieht kann man den nehemn und sofort darein stellen...
Aber wenn der in die Presse kommen sollte dan der verantwortliche gleich mit...

verschrotten lohnt auch net,da gibts zur zeit eh grad nur nen warmen händedruck,da wär selbst nen verkauf für paar hundert euro sinnvoller 😉

daher denk ich,dass die option sowieso käse is 🙂

ps.: schiel ich grad,hat der keine orangenen HU-plaketten drauf ?

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


verschrotten lohnt auch net,da gibts zur zeit eh grad nur nen warmen händedruck,da wär selbst nen verkauf für paar hundert euro sinnvoller 😉

Mutti will doch nen neuen Kleinwagen und das Sahnestück auf Steuerzahler kosten verschrotten und die

Konjunkturverschubshilfe

bekannt als Abwrackprämie dafür holen.

Rationelles denken vieler Alter Menschen die keinen Bezug zu den Autos haben kann ich sehr gut verstehen.... Zumindest am Anfang wenn sie sehen wie toll🙄 die neuen Autos sind....

Hat es allerdings wirklich was mit dem Plaketten schwachsinn zutun ist es ein guter Grund jedoch wirklcih zuschade,
Aber TE frag doch wirklich mal bei Audi an....

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


ps.: schiel ich grad,hat der keine orangenen HU-plaketten drauf ?

hoppla,oder doch ne braune ?

dann hätte er auf jedenfall noch tüv bis 2010,da will ich nix gesagt haben 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen