Mutter in Motorraum gefallen - startet nicht mehr
Moin!
Bei allen möglichen Arbeiten ist mir schließlich beim Austausch des Servoölbehälters eine der beiden Befestigungs-Flanschmuttern in den Motorraum gefallen. OK, die war nicht mehr zu sehen und auch mit 2 Std. Angelaktion mit einem Magnetheber nicht mehr zu finden. Hab dann versucht anzumachen, aber nach einer Sekunde Drehversuch bricht die Spannung zusammen, KI und iDrive werden schwarz... Kommen dann nach 2 Sekunden wieder.
Was ist da los? Abgesehen davon, dass mir da ein blödes Missgeschick passiert ist.
520D, EZ 11/09, N47, gut 500.000 km
Gerade am WE neu gemacht: Bremssättel und Schläuche sowie Scheiben und Beläge VA, Bremsflüssigkeit, Winterreifen und eben besagten Servoölbehälter (der alte war undicht).
18 Antworten
Radio dabei laufen lassen und schon ist eine schwächelnde Batt am Ende.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:16:40 Uhr:
Radio dabei laufen lassen und schon ist eine schwächelnde Batt am Ende.
War ja auch meine erste Idee. Aber dass es mit überbrücken dann nicht geklappt hat, habe ich noch nie erlebt.
'Wurde ja erwähnt, entweder Zellenschluß und die Batt ist völlig tot oder Fehler beim Überbrücken gemacht.
Egal läuft ja jetzt
Hallo
Ich hatte letztens auch mal das Problem das nach
einer Reperaturorgie das Fahrzeug wegen leerer Batterie (2Jahre alt) nicht mehr angesprungen ist.
Dache dann lade die Batterie und das Auto läuft wieder. Ctek über Nacht angeschlossen. Am nächsten Tag dann Batterie immer noch leer.
Fahrzeug fremdgestartet und Auto lief wieder.
Schlussendlich bin ich draufgekommen das das Ctec defekt war…..