Musterfeststellungsklage GEKAUFT NACH 01.01.2016
Hallo Freunde des Forums:
Ich fahre eine Tiguan, den ich mit einer sehr guten Ausstattung und Zustand im April 2017 für 29000€ gekauft habe.
Das Fahrzeug hat durch den Dieselskandal Quasi einen enormen Wertverlust, so das ein Verkauf zur Zeit nicht in Frage kommt.
Im Übrigen habe ich mich auch in das Klageregister eintragen lassen und auch Post erhalten.
In dem Brief steht natürlich: erworben vor dem 01.01.2016.
Wie kann ich jetzt auf Schadensersatz hoffen, was muss ich tun?
Ich denke ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Hallo quattro-jupp,
der Argumentation kann ich mich nicht anschließen, die Einzigen die geldgierig waren ist VW !!
Warum wurde wohl eine manipulierte Software installiert? Doch um Geld zu sparen .
Die Abfindungen von Herrn Winterkorn müssen ja woher kommen!
Erwin
24 Antworten
@ Beichtvater
Da sind wir uns ja einig.
Gut, ich habe einen etwas anderen Bezug zur Marke, weil ich damals bei VW eine Lehre zum Kfz Mechaniker gemacht habe und danach 8 Jahre in einem Audi Zentrum angestellt war. Ehrlich gesagt fahre ich auch trotz Skandal immer noch VW, weil ich bis jetzt noch keine Probleme mit deren Autos hatte. Man kann es auch Angewohnheit nennen.
Das soll jetzt nicht heißen das ich das Verhalten von VW gut finde. Im Gegenteil, die Verantwortlichen sollen so richtig in die Mangel genommen werden. Ich mag es nur nicht das soviele Leute, die mit ihrem Auto keinerlei Probleme haben, einen kompletten Konzern mit all seinen Mitarbeitern mutwillig zu Grunde richten wollen und dadurch womöglich viele Arbeitsplätze gefährden und so der Wirtschaft noch mehr schaden. Tut mir leid, aber da könnte ich echt platzen.
@ Erwin
Da hast du natürlich recht. Zu den Fragen des Themenstarters kann ich in der Tat nicht viel beitragen. Deswegen bin ich auch raus hier.
Zitat:
Ohne Witz … Du hast den VW im April 2017 gekauft (wo das mit dem Dieselskandal schon laaange vorher bekannt war) und nun willst Du Geldgeier Profit daraus schlagen?
Jeder Richter lacht sich doch tot. Mit welcher Begrünung willst Du das machen? Das Du in einer Hölle eingesperrt warst und NICHTS von dem Dieselskandal mitbekommen hast? Und nun gaaaanz überrascht von der ganzen Situation bist? Du hast 2017 den Wagen schon mit dem Dieselskandalrabatt gekauft und willst noch mal absahnen?
Du bist bestimmt auch einer, der Klopapier hortet und es für das x-fache bei eBay anbietet, kann das?
Danke für nichts! Diese Antwort ist dämlicher als alles andere, wach ich täglich von Trump in den Nachrichten lese. Versetze dich in 2017: VW hat fast bis zuletzt behauptet, dass nie am Auto manipuliert wurde. Wieso wird diese Lüge einfach so hingenommen oder das Datum, an dem erstmalig davon berichtet wurde, als Stichtag genommen? Im Zweifel für den Angeklagten. Es gab Zweifel und die wurden lange wegdiskutiert. Meines Erachtens sollte das Tag als Stichtag genommen werden als VW es zugegeben hat. Das ist m.E. mit dem Vergleich.
@Frank-furt, deine Ausführungen und Einschätzungen sind schlichtweg falsch.
Schon im September 2015 hat VW eine Manupulation der Abgaswerte bei Dieselmotoren zugegeben.
Zwar in den USA aber das ist eigentlich unerheblich.
Ähnliche Themen
@Ronnys-tanker:
Aber das zählt doch nicht. Die selbsternannten „Geschädigten“ wollen doch einfach nur ein paar Kröten rausschlagen. Der gute michelonstage hat meiner Meinung nach zu dem Zeitpunkt viel zu viel Kohle für sein Euro 5 Auto hingelegt. Natürlich ist er selber immer noch anderer Meinung. Klar, man gibt ja nicht unbedingt gerne seine Fehler zu. Fakt ist das der „Skandal“ beim Kauf des Fahrzeugs schon lange aufgedeckt war und zwangsläufig auch der zu erwartende Wertverlust.
Aber bei diesem heißen Thema sind Fakten einfach nicht mehr so sehr relevant. Daran sieht man eindeutig das Geld erheblich den Charakter verderben kann. Das trifft aber nicht nur auf die Autowelt zu. Leider.
So sieht es aus. Das geht mir gerade runter wie Öl. Da werden noch viele Geier dumm aus der Wäsche schauen.
Wie ich gesagt habe ... finde ich auch richtig so. Erst dick Kohle sparen beim Kauf, weil die Preise gefallen sind und dann noch mal fett Geld von VW raus quetschen.
Und mir kann KEINER sagen, dass er 2016 NICHTS vom Abgasskandal mitbekommen hat, außer er lebte davor auf dem Mond *lol*
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 15. April 2020 um 19:04:22 Uhr:
Und mir kann KEINER sagen, dass er 2016 NICHTS vom Abgasskandal mitbekommen hat, außer er lebte davor auf dem Mond *lol*
Jepp. Oder wie ich im anderen Thread schrieb:
Zu hoch gepokert.
Man kann aber den vorsätzlich Unwissenden auch sagen:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht 😎
Es gibt schon einen Thread zum Thema. Hier ist Schluss.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation