Mustang wird zum Ladenhüter ?

Ford Mustang 3

Hoffentlich kommt da jetzt mal eine gute Aktion von Ford, wie null Prozent Finanzierung usw.

http://www.drive.com.au/.../...factory-for-a-week-20161011-grzjxr.html

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich glaube, ganz so schwarz-weiss ist die Welt nicht, wie sie hier gemacht wird. Wir haben unseren Mustang VI jetzt seit rund 14 Monaten. Haben unseren GT-Fastback-Automatik-Premium noch für 46k bekommen, incl. Überführung und incl. Winterkompletträdern (Bestellung war im Februar 2015). Kann also nicht mitreden, wie es in der 50k+-Liga so aussieht. Denn unser anderes Auto, ein Skoda Superb 3.6 DSG Allrad hat in 2010 neu bestellt auch nur knapp 37k gekostet. Heute wären beide Fahrzeuge in der Tat bei 50k, aber egal. Bei Ford als auch bei Skoda haben wir vermutlich in der jeweiligen Zeit fast das teuerste Fahrzeug des gesamten Portfolios gekauft. Erwarte ich deswegen eine besondere Behandlung? Nein, eigentlich nicht. So ein Autohaus muss auch irgendwie leben und ich denke, hier geht es viel um Fingerspitzengefühl. Ich habe in beiden Fällen schon kostenlose Leihwagen erhalten, aber nicht immer. Ich habe schon nette Gespräche mit Werkstattmitarbeitern geführt wegen des jeweiligen Motors (Sechszylinder bei Skoda sind so selten wie die Achtzylinder bei Ford), bin aber auch schon an muffige Gesellen, die total gestresst schienen geraten. Ich habe schon in beiden Fällen echtes Entgegenkommen bei Werkstattarbeiten erlebt, bin aber auch schon mit, na, sagen wir einem gemischten Gefühl aus der Werkstatt raus.
Mag sein, dass Alfa Romeo besser ist. Mag auch sein, dass ein Camaro besser ist. Meine Frau hatte mal den Mito im Auge, aber nach einem Blick auf die Pannenstatistik desselben haben wir davon dann wieder Abstand genommen. Und beim Kauf des Mustangs hatten wir als Alternative nur noch den Challenger im Auge, der Camaro gefiel uns beiden überhaupt nicht. Der Chally war meiner Frau dann zu groß und zu extrovertiert, also Mustang.
Jeder hat wohl auch eine andere Herangehensweise an das Thema Auto. Der Mustang hat einfach eine Form zum Niederknien. Wir haben jetzt fürn Spottpreis die Garantie noch auf sieben Jahre verlängert. Wir sehen den Mustang auch nicht als Sportwagen, sind beide eher Cruiser-Typen, so wollte der Mustang 1964 ursprünglich ja auch mal sein.
Wir geniessen mit dem Skoda und dem Ford die Automatik, die Gemütlichkeit beim Vorankommen aufgrund fehlenden Turbos, dennoch vehement aufgrund Hubraums.
Und wenn man entspannt mit den Autos zur Werkstatt kommt und ein gutes Gespräch führt, wird man auch angemessen behandelt (was ich jeweils auch erwarten würde mit einem Fabia oder einem Fiesta).
Also, Leute, nicht immer nur meckern, sondern geniessen.

@ Erdoel: Wir haben die Abstimmung beim Automatik noch nicht als gefährlich empfunden. Wird es draussen etwas klamm oder gar richtig nass, einfach Nass-Modus rein und zack, alles wie am Schnürchen. Ich empfinde das als viel besser, als ich es erwartet hätte. Da war mein 90er Sierra mit 100 Heck-PS deutlich kritischer. Naja, der hatte aber auch keine Helferlein, nicht mal Servolenkung, nur ABS.

Versucht die Dinge doch mal im Verhältnis zu sehen. Mag sein, dass ein amerikanisches Auto für deutsche Augen etwas nachlässig verarbeitet ist. Aber wem das nicht gefällt, kann sich ja einen Audi S5 kaufen. Dort bekommt man dann für 20k mehr zwei Zylinder weniger, aber dafür dann kein Gemecker bei der Verarbeitung. Wer für 50k ein ordentlich verarbeitetes Auto haben will, kann sich ja auch ein C-Klasse-Coupe mit Vierzylinder, UKW-Radio, Blinker und Scheibenwischer als Extra kaufen.
Bei jedem Hersteller gab und gibt es gute und schlechte Chargen. Irgendwas ist halt immer.
Angebot und Nachfrage sowie Preis-Leistung im Auge behalten.
Und immer dran denken, im Leben ist nichts umsonst, nicht mal der Tod.

79 weitere Antworten
79 Antworten

@messemann : hat nix mit Troll zu tun, sondern pers. Erfahrungen der letzten
Monate und auch, Gespräche mit Mustang 6 Besitzern...
(beim US-Car Forum Saison-Abschlusstreffen)..

Von daher, ich weiß was ich "gesehen" und "erfühlt" habe, ebenso die Erfahrungen
mit den örtlichen Ford-Händlern, die sind nun mal nicht "weg" zu diskutieren..

Bzgl. neuer Alfa Modelle..
Entweder hab' ich Alzheimer oder irgendwo einen Ghost-Writer..denn, ich
kann mich nicht errinnern, dass ich die Giulia irgebndwo "enpfehle"..eher im
Gegenteil..ich finde sie, gelinde gesagt, extrem Langweilig, da gibt es genügend
"bessere" alterntiven..

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. November 2016 um 10:47:27 Uhr:


@messemann : hat nix mit Troll zu tun, sondern pers. Erfahrungen der letzten
Monate und auch, Gespräche mit Mustang 6 Besitzern...
(beim US-Car Forum Saison-Abschlusstreffen)..

Von daher, ich weiß was ich "gesehen" und "erfühlt" habe, ebenso die Erfahrungen
mit den örtlichen Ford-Händlern, die sind nun mal nicht "weg" zu diskutieren..

Bzgl. neuer Alfa Modelle..
Entweder hab' ich Alzheimer oder irgendwo einen Ghost-Writer..denn, ich
kann mich nicht errinnern, dass ich die Giulia irgebndwo "enpfehle"..eher im
Gegenteil..ich finde sie, gelinde gesagt, extrem Langweilig, da gibt es genügend
"bessere" alterntiven..

Grüße

Exakt dein Verhalten ist aber nun mal typisch für einen Troll.

KEIN "normaler" Mensch tobt durch ein Forum zu einem Fahrzeug das er so miserabel findet, dessen Händlernetz das reine Grauen ist usw.
Beschäftige dich doch mit Marken und Modellen, die dir gefallen, die ausnahmslos Top verarbeitet sind und wo dir die Händler auf Knien rutschend den roten Teppich ausbreiten.

Wie du deine Erfahrungen sammelst bleibt natürlich dir überlassen.
Aber wenn du die Erfahrungen bei einem Treffen gemacht hast, dann hattest du wohl ein Schild um den Hals "Bitte unzufriedene Mustangfahrer zu mir, alle zufriedenen bitte fernbleiben"

Entgegen deiner ständigen falschen Behauptungen ist der überwiegende Teil der Mustangfahrer sehr zufrieden mit dem Mustang und die allermeisten Mustangs sind auch in ordentlicher Qualität ausgeliefert worden.

Ist doch alles so einfach.
Kümmere dich nicht mehr um den Mustang und höre auf andere Leute zu nerven mit deinen falschen Behauptungen.

Wie bei jedem Produkt gibt es sicher auch beim Mustang Einzelfälle bei denen die Qualität nicht stimmt.
Wenn dieses Fahrzeug dann mit einem unfähigen Händler zusammen trifft, ist das sicher der Supergau.
ABER das hat nichts mit dem Alltag zu tun.

Mir persönlich isses ja nun egal, ob der Mustang ein Ladenhüter wird oder Spaltmaße im wasweißich-Bereich hat. Ich finde mein Pony geil und das ist auch gut so.

Lustig ist nur, dass im Mustang6-Forum auch ein Guzzi97 unterwegs ist, der dort nach eigenen Angaben demnächst einen Mustang6 in rubyred fährt und in diesem Forum durchaus moderat agiert. Ganz im Gegensatz zum Guzzi97 hier. Und auch wenn einige andere Daten deckungsgleich scheinen: so ganz hat das mit den Parallelwelten wohl nicht hingehauen. Zumindest die Einstellung zu Ford und zum Pony sollten die beiden Guzzis dringend synchronisieren. 😁

@ Laminator62 : korrekt, war drauf und drann mir einen 6er GT zu bestellen,
doch dann, nach eingien Probefahrten, etc. dann doch abstand genommen..
Ich hoffe ja, dass der 2017er hier etwas mehr "Qualität" aufweist..
Denn, habe echt keine Lust, bei der Übergabe eine 4-seitige Checkliste
abzuarbeiten.

Und, habe nix gegen Mustang und Ford im allgemeinen, bin ja immerhinn
einige Jahre einen Taunus 2.0 gefahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 14. November 2016 um 10:22:04 Uhr:


@Backbone :
wer lesen kann ist im Vorteil.. 😉
..die Verkaufszahlen sind, stand Sept. 2016 und geben die Zahlen der letzten Monate
wieder (hier zum Vorjahr).

Na dann fang doch mal an zu lesen ... 🙄

Aber nochmal für dich, eine Zusammenfassung:
- Meine Daten sind vom KBA, hatte ich auch geschrieben.
- In den letzten sechs Monaten stabile Verkäufe von ca. 400 Stück.
- In den letzten sechs Monaten gab es nur im September einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (die Monate davor nicht!), aber schon im Oktober gab es wieder einen Zuwachs, welchen du natürlich nicht erwähnst.
- Cabrio unterliegt dem Saisongeschäft, daher geht der Absatz im Herbst/Winter deutlich zurück und im Frühjahr nimmt er wieder deutlich zu.

Man kann sich natürlich auf den September konzentrieren, ist aber Schwachsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen