Mustang im Alltag

Ford Mustang

Hallo,

wie alltagstauglich ist der Ford Mustang? 2015 kommt das neue Modell ja offiziell nach Deutschland und dann wird er auch für mich interessant. Wie sieht es mit der Rostschutzvorsorge aus? Hält ein Mustang die Streusalz-Winter aus, wie mittlerweile die deutschen Autos? Oder sollte ein Mustang im Winter lieber in der Garage bleiben? Wer fährt das aktuelle Modell im Alltag ganzjährig und kann mir was dazu sagen? Der Heckantrieb im Winter schreckt mich nicht ab, ich fuhr viele Jahre Heckantrieb. Außerdem würde der Mustang ein Zweitwagen werden. Ich interessiere mich für das Coupe.

Danke und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Wir streiten doch nicht!!
Ich finde es halt grad beim Mustang erstaunlich was da für Fragen kommen, man möchte meinen das Auto kommt vom Mond!!!
Z.B.
Kann man das in Alltag fahren?
Kann man das im Winter fahren?
Kann man damit 2000 km in Urlaub fahren?
Kann man damit in die Berge fahren?
Birne kaputt, war schon bei BMW und Audi, wo kann ich die kaufen?

und so weiter

19 weitere Antworten
19 Antworten

Naja wenn du es so sehen willst kannst du jedes Auto im Alltag fahren und auch im Winter.

Die Frage war, obs auch einigermaßen dafür taugt.

Lese nochmal seine Frage :-) er Fragte nach dem Alltag, und der Rostvorsorge. Nicht nach der tauglichkeit, denn der Heckantrieb schreckt ihn ja nicht ab. Und im Alltag kann man jedes 0815 Auto wie es der Mustang ist fahren.

Die Antwort habe ich doch bereits gegeben, ihr könnt aufhören euch zu streiten..

Wir streiten doch nicht!!
Ich finde es halt grad beim Mustang erstaunlich was da für Fragen kommen, man möchte meinen das Auto kommt vom Mond!!!
Z.B.
Kann man das in Alltag fahren?
Kann man das im Winter fahren?
Kann man damit 2000 km in Urlaub fahren?
Kann man damit in die Berge fahren?
Birne kaputt, war schon bei BMW und Audi, wo kann ich die kaufen?

und so weiter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 2. September 2014 um 12:33:15 Uhr:


Sogar die C6 Corvette hatte unterschiedliche, die Europaversion erkennt man an den hinten auch gelochten Scheiben.

Das ist nicht zutreffend. Die Corvette C6 hatte als Cabrio und Coupe in Europa nur immer die Z51 Bremsanlage an Bord. Diese bestand aus größeren Scheiben / anderen Sattelhaltern und anderen Belägen.

Diese Bremsanlage war in den USA optional im "Z51" Sportpaket für jedermann auch zu bestellen. Mit gelocht / ungelocht hatte das nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen