Must have im S3??
Hallo,
wollte mal wissen worauf man bei einem S3 eurer Meinung nach bei der Bestellung nicht verzichten sollte (auch unter dem Aspekt der Wertstabilität)!
Bin für jede Hinweise dankbar!
Was haltet ihr von so Sachen wie
- Tempomat,
- Innenlichtpaket
- abblendbare Außenspiegel
- Schalensitze????? (bekommt man da auch nur annähernd das Geld beim Wiederverkauf wieder rein?)
- Bose
- adaptive light
Ich finde es immer schwer Abstriche zu machen, aber das Geld spielt ja auch immer (leider) eine Rolle.
Ich glaube optikpakt und getönte Scheiben soltle er haben, oder??
25 Antworten
Das Geld für Extras kriegst Du beim Wiederverkauf nie raus. Nur je besser die Ausstattung, desto leichter verkauft er sich halt wieder. 😉
Hallo,
kriege meinen S3 zwar erst am Freitag, trotzdem meine Meinung zu den Austattungsdetails
-Tempomat (hab ich auch). Finde ich persönlich ne sehr feine Sache. Allerdings nutze ihn den zu 95% nur im Hängerbetrieb, da es da extrem lästig ist immer bei 100-120 auf dem Gas zu stehn. Für fahrten ohne Hänger auch schön, wobei man ihn selten einsetzen kann bzw. man merkt erst wie unkonstant eigentlich der Verkehr ist.
-Innenlichtpaket. (hab ich auch)Ist halt nur was für die Optik, brauchen tut es sicher keiner. Aber es kostet halt auch nicht die Welt
-abblendbare Spiegel. Find ich sehr nützlich und wenn du es gewohnt bist, willst es net mehr missen.
- Schalensitze (hab ich net). Find die Seriensitze gut genug. Die Schalen sind zu teuer, zu wenig Alltagstauglich mit den hohen Wangen. Einstieg hinten scheiße usw... Außerdem passen sie Optisch net zum Auto, find das etwas prollig mit den Gurtlöchern hinten drin usw...
- Bose (hab ich). Finds vom Sound her Klasse...Aber Serie ist auch schon gut, wenn man genau Kalkulieren muss, nicht unbedingt nötig
-Adaptive Light (hab ich). Bins gefahren, fand es super gut. Wobei man wissen muss, wo der Einsatzbereich ist und dass es nur bis zu bestimmten Tempi funktioniert. Also i.d.R. nicht auf der BAB. Wenn man Abends oftmals Landstraßen fährt, wird man es zu schätzen wissen.
Zwecks Wertstabilität usw.. kann ich mich dem vorredner nur anschliesen. Die Kohle kriegt nicht, aber es ist deutlich einfacher zu verkaufen. Merkte das gerade beim Verkauf meines S3 8L
Das abgeflachte Lenkrad wird sicher besser wirken als das normale. Ich persönlich würde auch die Schalenstze nehmen, schließlich gibt es sonst doch keine gravierenden Unterschiede zu dem normalen A3.
Sonst halt noch Leder, Xenon, Sitzheizung, Armlehne, RNS-E, Klima sind das wichtigste finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von mev2
-Allerdings nutze ihn den zu 95% nur im Hängerbetrieb,
les ich da richtig? 😁
S3 und Anhänger?
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Re: Must have im S3??
Zitat:
Original geschrieben von slk32
- Schalensitze????? (bekommt man da auch nur annähernd das Geld beim Wiederverkauf wieder rein?)
absolutes muss !!!! das ist das einzige was einen s3 von nem a3 wirklich abhebt zudem bekommt der s3 nur so die sportliche note die er verdient hat.
laß so zeug wie Adaptive Light weg und nimm lieber Bose.
cu neurocil
Also wer einmal mitlenkende Scheinwerfer hatte, der will nicht mehr ohne! Finde das ein absolutes Must Have noch vor sowas wie abblendenden Außenspiegeln oder Bose!
Ok wer seinen S3 nur auf der BAB bewegen will merkt es nicht wirklich, aber wenn man im dunkeln mal ne Passstraße fährt ist es einfach nur göttlich! So kenne ich es zumindest von meinem C4 BiXenon Kurvenlicht. Deshalb habe ich es im S3 wieder mitbestellt.
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
Also wer einmal mitlenkende Scheinwerfer hatte, der will nicht mehr ohne! Finde das ein absolutes Must Have noch vor sowas wie abblendenden Außenspiegeln oder Bose!
Ok wer seinen S3 nur auf der BAB bewegen will merkt es nicht wirklich, aber wenn man im dunkeln mal ne Passstraße fährt ist es einfach nur göttlich! So kenne ich es zumindest von meinem C4 BiXenon Kurvenlicht. Deshalb habe ich es im S3 wieder mitbestellt.
Cu Meg
Genau, einmal Kurvenlicht, immer Kurvenlicht. Wer sagt, dass man es nicht braucht, ist es noch nicht gefahren.
meine Must have...
- Kurvenlicht
- Innenlichtpaket
- Gepäckraum und Ablagepaket
- Regensensor/ AFL etc
- MuFu - Lenkrad unten abgeflacht 😉
- PDC
nach Wunsch noch Leder mit Sitzheizung und RNS-E ( wegen SD Karten Support)
Die Schalensitze gehen gar nicht:
- keine Sitzheizung
- keine Seitenairbags
- kein EasyEntry
- bescheidene Sicht nach hinten
- der Preis
Schalensitze sind meiner Meinung nach ein Muss. Erstens ist das der gravierende Unterschied zum A3, zweitens ist der Seitenhalt einfach genial, die Optik der Hammer und kommt einfach äusserst edel daher. 😛
Kurvenlicht? Wer es einmal mit den schicken XenonPlus gefahren ist, gibt es nie wieder her! 😁 Absolut geiles Feature, was deutlich mehr wert ist, wie viele andere Spielereien.
Abblendbare Aussenspiegel sind für mich weniger interessant, da die Gläser eh schon getönt sind und wenn dann eh von innen geblendet wird. Da ich die Heckscheibe noch tönen werde, funktionert das Abblenden eh nicht mehr richtig. 😉
Bose? Der letzte Schrott, spar die den Aufpreis, ist es absolut nicht wert. Wie grundsätzlich jedes Audiosystem für den A3. Maßlos überteuerter Müll. Ich mein 600€ für ein Radio und vier Lautsprecher ist schon eine bodenlose Frechheit. 😉
Innelichtpaket: Must Have! Wertet das Auto, bzw. den Innenraum unendlich auf.
Tempomat: Ich will ihn nicht mehr missen. Bin teilweise ein exzessiver Tempomatnutzer, sprich solange man sich nicht am vorausfahrenden Verkehr orientieren will/muss ist das Ding an. Angenehmes Luxusspielzeug
Was man weglassen könnte, wenn man aufs Geld schauen muss ist Regen-/Lichtsensor, CH/LH.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Die Schalensitze gehen gar nicht:
- keine Sitzheizung
- keine Seitenairbags
- kein EasyEntry
- bescheidene Sicht nach hinten
- der Preis
Keine Sitzheizung bei den Schalensitzen? Hmm, dann muss Audi bei mir eine Ausnahme gemacht haben.
Keine Seitenairbags ist korrekt, allerdings wurde schon mehrfach getestet und bewiesen, dass die Schalensitze bei ordnungsgemäßer Benutzung (richtig eingestellt) normalen Sitzen mit Airbags bei Crashtests kaum nachstehen.
Der Mangel an Easy-Entry ist korrekt und teilweise doch eventuell nervig, aber die paarmale, als jemand hinten mitgefahren ist, war das absolut kein Thema. Man gewöhnt sich dran. Wer oft Leute mitnimmt, sollte sowieso keinen Zweitürer kaufen.
Die sicht nach hinten ist bescheiden? Wieso? Man kann sich wunderbar umdrehen, wenn man weiss wie.
Preis lass ich gelten, aber immerhin ist Leder gleich mit dabei.
Für mich gab es zwei KO´s gegen die Schalensitze: Zum einen das der Sidebag fehlt (Tests hin oder her, ich persönlich vertraue mein Leben und Gesundheit lieber den Airbags an, als einem wie-auch-immer geformten Sitzgestell), zum zweiten die exorbitante Farbwahl: Schwarz, schwarz oder schwarz (Eine dirkte Anfrage an die quattro GmbH ergab, das Leder exclusive in Kombination mit den Schalen auch gegen weiteren Aufpreis nicht möglich sei). Von daher "normaler" Sportsitz bestellt - Obwohl ich auch sehr gerne einen "Audi-S-Sitz" ala S5, S6 im S3 geshen hätte. Für mich der ultimative Sitz: Optisch perfekt, sehr guter Komfort und mit Sidebag. Aber was nicht ist, ist nicht.
Finky
Re: Must have im S3??
Zitat:
Original geschrieben von slk32
- Tempomat,
Muß jeder selber wissen ob er es braucht,ich hatte es einmal und hab es so gut wie nie benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von slk32
- abblendbare Außenspiegel
Finde ich beim Innenspiegel wichtiger
Zitat:
Original geschrieben von slk32
- Bose
NEIN
Zitat:
Original geschrieben von slk32
- adaptive light
Auf jeden Fall nicht schlecht,muß man halt wissen ob es das einem wert ist.
Hi!
Weil ich grad meinen Kaufvertrag hier liegen habe, gebe ich auch mal meine Meinung ab. Ich zähle im Folgenden meine Ausstattung auf, kommentiere kurz bzw. schreib dazu, ob ich das fragliche Extra wieder bestellen (JA / NEIN) würde:
Achtung: Womöglich unterscheiden sich die deutschen S3 von den österreichischen in
der Serienausstattung?! GRA war bei mir Serie.
Fußmatten hinten: JA
Pannenset: JA (Dieses ersetzt das Reserverad. Ob das "Reifen-Flicken" sich in der Praxis bewährt, kann ich nicht sagen, aber es gibt drei gute Gründe fürs Pannenset:
* Es spart Gewicht.
* Es ist ein 12V Kompressor dabei - und er funktioniert!! 😁
* Man hat ohnehin Mobilitätsgarantie, wozu also ein Reserverad?
MF-Sportlederlenkrad: JA (Es handelt sich um das nicht-abgeflachte Lenkrad). Welches Lenkrad man will, ist Geschmackssache, aber MF ist für mich zumindest ein must have.
Dekor Alu: JA
CD-Wechsler: JA, bei Vorhandensein vom RNS-E und sofern man so "altmodisch" ist und noch gerne CDs hört. Somit kann man das Laufwerk des RNS-E für die Navi-DVD reservieren! Wenn man allerdings gänzlich auf MP3s auf SD-Speicherkarten umstellen möchte (was prächtig funktioniert!!), bietet das RNS-E dafür zwei SD-Slots.
Achtung: Der CD-Wechsler per se ist nicht MP3-fähig. MP3s kann man nur im RNS-E DVD-Slot oder via SD-cards abspielen.
Reifendruckkontrolle: NEIN, da rausgeschmissenes Geld. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks erspart man sich aufgrund der Funktionsweise der RDK im A3/S3 nicht (Drehzahlunterschiede am Rad bei starkem Druckverlust führen zur Warnung // Keine Sensoren im Rad). Andererseits kostet die RDK nicht viel...
Lendenwirbelstütze: JA
Acoustic Parking System: JA!!!!!! Leider gibts das im S3 erstens nur hinten und zweitens nur akkustisch und nicht optisch (vgl. A6).
Adaptive Light: JA. Ich vermeide zwar Nachtfahrten nach Möglichkeit, aber beim Licht sollte man für den Fall der Fälle nicht sparen.
BOSE: JA, ich bin sehr zufrieden. Wenn man sich allerdings einen Spar-S3 konfigurieren möchte, kann man das BOSE wohl einsparen, da Audis Serienlautsprechersysteme auch recht gut sind.
Nachteil: Rauschen bei ausgeschaltetem RNS-E (fällt aber nur im Stand bei ausgeschaltetem Motor auf, also nicht tragisch).
Leder-Alcantara-Sportsitz: JA
Alcantara in Kombination mit Leder ist für mich der optimale Sitzbezug! Man hat somit nicht die Nachteile einer Volllederausstattung (Heiß/Kalt/Rutschig etc).
Die Schalensitze kamen für mich mangels Side-Airbag und vA wegen des Preises nicht in Frage.
ISOFIX: JA - man weiß ja nie - unmöglich (?) nachrüstbar.
Navi+ inkl DVD: Mein erstes Navi und ich bin sehr zufrieden damit! Also JA, trotz des hohen Preises.
Winterpaket 4: JA, es beinhaltet allerlei beheizte Sachen und abblendbare Spiegel. Außerdem kann man die Außenspiegel dann einklappen - mein persönliches must-have-premium-feature! 😉
Lichtpaket: JAA!!! Kostet nicht viel und es ist wirklich jeder Schmarrn beleuchtet! Das Lichtpaket macht den Audi erst zum Audi! 😁
Audi Hill Hold Assist: NEIN, kann man sich wirklich sparen! Die HHA ist zwar nicht teuer, funktioniert aber erst bei sehr großen Steigungen. Da ich mich auf die HHA nicht verlasse, fahre ich im Zweifelsfall ohnehin mit Handbremse an.
Fazit: HHA wäre super, wenns denn ordentlich funktionieren (schon bei geringeren Steigungen + zuverlässiger) würde. Ich würds nicht mehr mitbestellen.
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH): JA, der Optik wegen. Außerdem wird ein sehr guter Sichtschutz auf die Rückbank gewährleistet.
Ich würd sagen, in dubio einfach besser mehr bestellen, als weniger! 😁 Einige wenige Sachen kann man sich allerdings getrost sparen (s.o.).
Zitat:
JAA!!! Kostet nicht viel und es ist wirklich jeder Schmarrn beleuchtet! Das Lichtpaket macht den Audi erst zum Audi!
Mal abgesehen evtl vom Aschenbecher... Oder den Lüftungsdüsen. DAS wäre Premium. Der Aschenbecher ist eher peinlich.
Uund: Diese Schalensitze sind doch nur peinlich. Das ist ein A3 und kein GT2 oder sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Genau, einmal Kurvenlicht, immer Kurvenlicht. Wer sagt, dass man es nicht braucht, ist es noch nicht gefahren.
Ich fahre es dauernd in meinem eigenen A3 und sage, dass man es definitiv nicht braucht. 😉 Also immer ein wenig vorsichtig mit solchen Sprüchen ala "einmal xy, immer xy"...