Muss mittelfrig meinen 7-Sitzer ersetzen-ALTERNATIVE GESUCHT!
Also wie im anderen thread schon angeschnitten suche ich mittelfristig...(in 1-1,5 jahren) einen neuen nach meinem jetzt nur 6 monate alten 7-sitzer laura.
viele scheinen ja einiges zu wissen über gr0ße autos.
also T5 caravelle lang wär ein traum (viel zu teuer)
MB Viano.....auch zu teuer
mein favorit im moment der Citroen jumpy...klingt blöd sieht aber für mcih ganz gut aus und ist als quasi camper oceanic zu haben darin is die ausstattung schon fast komplett...(dazu käme optionale luftfederung hinten mit mölichkeit das heck abzu senken zum beladen
die citrone hat übrigens auch 170 kg dachlast...da könnte man noch nachlegen und 2000 kg anhängelast is auch cool
Beste Antwort im Thema
also ich werde im april nochmal papa...ich hab schon 2 kleine (3 und 1,5) dieses sollte nun das dritte und letzte sein aber....
es werden zwillinge...
is auch ok aber mit 6 personen davon 4 kinder (kleine kinder) braucht man ne menge platz...allein der oder die kinderwagen sind schon recht groß....usw....
die dace hat ja platz aber eben nur wenn man zu 5 fährt...mit der 3ten reihe drin is fast garkein platz mehr.
daher der größen"wahn" ausserdem mag ich große autos 🙂
66 Antworten
Wie wäre es mit dem KIA Carnival.Diese Fahrzeuge sind als Neufahrzeuge (7-Sitzer)spottbillig zu bekommen,ab 17 Tausend Euro (siehe mobile.de).Sogar als durchzugsstarker Diesel.Bei den Neufahrzeugen ist mittlerweile auch die Anfälligkeit kein Thema mehr.Auch die Ausstattung (ESP,Klima) ist für diesen Preis unschlagbar.Es gibt kaum ein Fahrzeug dieser Größe für diesen Preis am deutschen Markt.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wenn du mit sehr unterdurchschnittlichen Bremsen und Kinder im Auto damit klar kommst.. warum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wenn du mit sehr unterdurchschnittlichen Bremsen und Kinder im Auto damit klar kommst.. warum nicht.
Das ist wohl ab Modelljahr 2006 etwas besser geworden,so das bei gelassener Fahrweise das Problem nicht mehr an erster Stelle steht.Die Bremswerte sind für die Klasse durchschnittlich,erst bei heißer Bremse kommt das alte Leiden wieder durch.
http://www1.adac.de/.../AT1857_KIA_Carnival_27_V6_EX_Automatik.pdf
der Preis für ein solches Fahrzeug ist allerdings Konkurrenzlos günstig.
Nach einer Notbremsung, bei der mir ein Kind bei Fußgängerrot über die Ampel und vors Auto rannte, denke ich da halt anders drüber.
ich hatte noch 10cm Luft.
Wer damit klarkommt, daß da bei nur mittelmäßigen Bremsen schon durchaus der halbe Wagen drübergerollt wäre, nur zu.
Ähnliche Themen
KIA hin oder her
es geht mir ncht darum 6 leute bequem zu transportieren,,,das kann ich mit meinem mcv auch
der carnival is ZU klein.
es geht um GEPÄCKRAUM und platz für mindesten 6 leute.
😁
Zitat:
Original geschrieben von bloeder_hund
Zweites Auto?
ja genau dann fahre ich jedes mal mit 2 autos irgendwo hin ?!?
sicher nicht
mal abgesehen davon dass das wohl sehr unwirtschaftlich ist 2 autos zu unterhalten wo eins reichen würde
Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
ja genau dann fahre ich jedes mal mit 2 autos irgendwo hin ?!?Zitat:
Original geschrieben von bloeder_hund
Zweites Auto?sicher nicht
mal abgesehen davon dass das wohl sehr unwirtschaftlich ist 2 autos zu unterhalten wo eins reichen würde
nur ein Vorschlag 8)
ansonsten könntest dir ja sowas für Kinderwagen etc. zulegen ;-)
http://www.mftgmbh.de/plattform.html
Zitat:
Original geschrieben von bloeder_hund
nur ein Vorschlag 8)Zitat:
Original geschrieben von hudemcv
ja genau dann fahre ich jedes mal mit 2 autos irgendwo hin ?!?
sicher nicht
mal abgesehen davon dass das wohl sehr unwirtschaftlich ist 2 autos zu unterhalten wo eins reichen würde
ansonsten könntest dir ja sowas für Kinderwagen etc. zulegen ;-)http://www.mftgmbh.de/plattform.html
netter vorschlag aber dann komme ich ja garnicht mehr an den kofferraum....+
ausserdem wird meine frau das ding auch nich jedes mal in der garage wieder abnehmen und dann wieder dran machen beim rausfahren
Zitat:
es geht um GEPÄCKRAUM und platz für mindesten 6 leute.
Da wird dir mittelfristig nichts anderes übrigbleiben, als im Nutzfahrzeugsektor zu suchen. VW LT, DB Sprinter, VW crafter (als VW/DB-Kooperation).
Bei deinen Anforderungen läßt sich der "Baustellentouch" nunmal nicht vermeiden und auch die Fahrzeuge müssen zwangsläufig größer sein als normale PKW.
Wenn ich mir überlege, womit wir früher mitsamt Kindern und Urlaubsgepäck ohne mullen und knullen gefahren sind und wie hoch die Transportansprüche bei den jetzigen jungen Familien liegen...
Ich seh's bei meinen jungen Kollegen/innen - was die alles so mitschleppen müssen. Und ohne vollständige Unterhaltungsgerätschaft (weil ich nich gleich weiß, wie Entertinement geschrieben wird🙂😁) geht ja gaaaar nichts mehr.
Ich wette um Folgendes: Die ganzen Tips sind vollständig sinnlos, weil sich Hudemcvchen bereits vorher entschieden hat, was er sich zulegen wird. Wie bei meinem Autogeilen Kollegen, der sich selber monatelang alle möglichen Karreten anguckt und stets bei seinem Galaxy als Favoriten landet, den er von Anfang an auswählte.
Audilenker - was den Karnival angeht, der hält schon an, wenn man will. Mein Chef hat auch so'n Ding, eiert jährlich mit fünf Saufkumpels nach Norwegen angeln und hat schon paarmal davon geschwärmt, dass der besser bremst als sein verflossener 626. Von daher... Und der Dacia soll ja lt. manchem Test einschlägiger Zeitschriftenschmierer fast überhaupt nicht bremsen - alles Quatsch und es wird im Zweifelsfall immer erst der eigene Versuch der Wahrheit gerecht. Zu Deiner letzten Einschätzung geb ich Dir recht.
Nochmal an hudemcv: Wieso ist der Carnival zu klein? Man glaubt's ja nicht , wie manches Auto abgetan wird.
Frank.
Hi hudemcv,
Hab hier was zum Nissan NV200 gefunden:
http://www.autobild.de/.../preise-nissan-nv200_1000827.html?...
Gruß Darius
Mit dem Packwahn gebe ich völlig recht. Ein Freund von mir fährt eine englische Limousine, sehr schön anzusehen, sehr bequem - und bauart/designtechnisch bedingt relativ wenig Platz.
Als das Kind da war, drehte Frauchen durch und verlangte nach einem Kleintransporter. Oder wenigstens einen Minivan.
Mein Kumpel blieb standhaft und siehe da - der Kinderwagen paßte ins Auto, der Filius auch und Mutti hat eingesehen, daß man keine 2 Bügeleisen mitschleppen muß, wenn man zu Oma fährt.
Es geht!
Meine Eltern hatten übrigens gar kein Auto..
also ich habs nunmal schonmal ausprobieren können da wir uns nun nen zwillingskinderwagen gekauft haben....
dessen gestell passt hinter die dritte reihe aaaaabber:
die ecken seines gestells liegen stramm an den heckscheiben was mir ein ungutes gefühl bereitet, da ich angst habe die könnten schaden nehmen.
so nun wäre das gestell drin...aber es fehlen noch die 2 kinderaufsätze!?!
2 möglichkeiten dazu: entweder eine lehen der 3ten reihe umklappen alels auf die lehen und den plaatz dahinter verteilen und verzurren und hoffe dass es hält
oder:
3te reihe normal aufstellen gestell dahinter (hoffen das die scheiben heil bleiben) und die aussätze auf den einzig freien platz im auto packen (geht auch nich so recht)
PS ich bin nich einer von denen die viel zu viel mitnehmen...aber wenn ich eine 4 jährige einen 2,5 jährigen und 2 ca. XX monate dann minehmen will dazu noch frau und MICH dann wirds halt doch eng im 7 sitzer MCV...auch weils ne ganz schöne kletterei is hinten in der 3ten reihe kindersitze zu befestigen....
PPS ich habe mich noch nicht entschieden....meine frau hat ihr favoriten ich bin nicht schlüssig und mach mir eher schonmal gedanken wie man das bezahlen kann da dace ja auch ned gratis war und nun auch keine 14000 mehr wert is
ich guck noch weiter