Keine Seiten-Airbags auf den hinteren Sitzen?

Dacia

Hallo, spiele mit dem Gedanken , mir einen Lodgy zu kaufen. Habe 3 Kinder (1,2,5 Jahre) und will demnach ein relativ sicheres Auto. Der Lodgy hat ja für Fahrer und Beifahrer Front und Seiten-Airbags, aber leider keine für die 2. Sitzreihe.

Nun folgende Fragen:

1. Wie wichtig sind solche Seiten/Kopf Airbags in der 2. Reihe?

2. Machen die überhaupt Sinn, wenn alle Kinder in Kindersitzen mit seitlicher Kopfstütze sitzen?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Gruss,

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heimi


Mich hat die Sicherheitsaustattung bei einem Auto noch nie beeinflußt.
Auch die unter Laborbedingungen gestellten Crashtests halte ich für Mülll.

Man kann sich die Dinge auch schönreden. 🙄

Mehr Sicherheit ist immer besser als weniger Sicherheit. Auch wenn das größte Unfallrisiko immer noch der Fahrer und eben auch die anderen Verkehrsteilnehmer sind. Und gerade, weil man das Fahrtalent der ANDEREN nicht beeinflussen kann, ist ein Plus an Sicherheit grundsätzlich IMMER besser.

Sicherheit kann man dem Fahrzeug nicht von außen ansehen, das merkt man erst im Ernstfall. Und deshalb sieht man es auch einem Dacia nicht an, das in Sachen Sicherheit der eine oder andere Euro eingespart wurde. Auch wenn ich gleich wieder beleidigt und beschimpft werde. Ich weiß, andere preisgünstige Fahrzeuge der Konkurrenz sparen auch en der Sicherheit, und ja, auch mit einem 5 Sterne Fahrzeug ist man längst nicht absolut unsterblich unterwegs. Aber das ist ja auch gar nicht die Frage, um die es hier geht.

Auch wenn solche Einwände gerne genutzt werden, um vom Thema Dacia und Sicherheitsdefizite abzulenken.

Hier ist ein Dacia Forum und deshalb macht es an dieser Stelle keinen Sinn, über die Defizite der anderen Hersteller zu diskutieren.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ich als "Fremdmarkenfahrer" (😉) würde mal wertungsfrei sagen: schaden tun Sie deinen Kindern nicht wenn Sie vorhanden wären und man Folgendes beachtet:

Zitat: " -Der Seitenairbag bietet auch für Kinder einen zusätzlichen Schutz; es muss aber beachtet werden, dass die Kinder aufrecht sitzen, weil eine schräge (Schlaf-)-Stellung gegen die Türe oder eine Liegestellung quer zur Fahrtrichtung kritische Kopf- oder Halswirbelbelastungen ergeben könnten."

Quelle: Klick!

Hi,

ich fahre ja auch einen Dacia, aber teilweise doch etwas magere Sicherheitsausstattung stört auch ich ein wenig, auch wenn ich noch keine Kinde habe.

Aber irgendwo muss halt gespart werden.

Ich weiß gerade nicht ob der Wagen das besitzt, aber schau dir doch mal den Chevrolet Orlando an, der ist auch ein 7 Sitzer und je nach Ausstattung auch nicht so teuer.

Deine Frage beantwortet sich selber, wenn man sich den Aufprall des Kopfes an die Türe/Scheibe vorstellt...
Und Du musst unterscheiden zwischen Kopf und Seitenairbags. Kopfairbags gibt es bei Dacia leider bisher überhaupt nicht, Seitenairbags nur für Vorne. Und richtig, gespart muss werden, aber leider passiert das hier an der falschen Stelle.
Neben den Airbags finde ich die Karosserie aber entscheidender. Wenn Du wie anfänglich geschrieben ein "relativ" sicherers Auto suchst, ist der Lodgy ok. Wenn die Sicherheit an erster Stelle steht, würde ich mich noch bei anderen Modelle umsehen...

Erstmal danke für die Antworten.

Wie siehts aber aus, wenn man Kindersitze hat. Die haben ja meistens eine seitliche Kopfstütze, die das Aufschlagen des Kopfes auf die Scheibe verhindern. Hat man da noch einen zusätzlichen Nutzen durch Seiten/Kopf Airbags?

Zitat:

Neben den Airbags finde ich die Karosserie aber entscheidender. Wenn Du wie anfänglich geschrieben ein "relativ" sicherers Auto suchst, ist der Lodgy ok. Wenn die Sicherheit an erster Stelle steht, würde ich mich noch bei anderen Modelle umsehen...

Welche Autos kämen denn da in Frage: Caddy, Grand Kangoo, Orlando haben keine Airbags in der 2. Reihe. Sharan, Galaxy und co haben welche ( glaub ich zumindest), sind mir aber zu teuer.

Alternative wäre da Espace und 807, die haben Airbags für die 2. Reihe.

Gibts noch andere Alternativen?

Ähnliche Themen

Mich hat die Sicherheitsaustattung bei einem Auto noch nie beeinflußt.
Auch die unter Laborbedingungen gestellten Crashtests halte ich für Mülll.
Wenn man mit der Karre mit 140 von der Bahn abkommt und in das Gebüsch brettert ist es nicht so erheblich ob da jetzt ein Luftballon aufpoppt oder nicht.
Ich wurde als Kind in einem VW Käfer und Opel Kadett ohne Anschnallgurte, Airbags oder ESP durch Europa kutschiert.
Auch damals gab es Unfälle, hab alle ohne Schaden überstanden.
Dieses übertrieben Sicherheitsdenken wurde uns eingebleut und hält sich leider hartnäckig.

Sicherlich gibt es Bedingungen wo ein Luftsack oder andere Sicherheitseinrichtungen helfen - würde davon aber nie einen Autokauf abhängig machen.
Jeder Neuwagen hat Heutzutage ein Mindestmaß an Sicherheit das denke ich ausreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Heimi


Mich hat die Sicherheitsaustattung bei einem Auto noch nie beeinflußt.
Auch die unter Laborbedingungen gestellten Crashtests halte ich für Mülll.

Man kann sich die Dinge auch schönreden. 🙄

Mehr Sicherheit ist immer besser als weniger Sicherheit. Auch wenn das größte Unfallrisiko immer noch der Fahrer und eben auch die anderen Verkehrsteilnehmer sind. Und gerade, weil man das Fahrtalent der ANDEREN nicht beeinflussen kann, ist ein Plus an Sicherheit grundsätzlich IMMER besser.

Sicherheit kann man dem Fahrzeug nicht von außen ansehen, das merkt man erst im Ernstfall. Und deshalb sieht man es auch einem Dacia nicht an, das in Sachen Sicherheit der eine oder andere Euro eingespart wurde. Auch wenn ich gleich wieder beleidigt und beschimpft werde. Ich weiß, andere preisgünstige Fahrzeuge der Konkurrenz sparen auch en der Sicherheit, und ja, auch mit einem 5 Sterne Fahrzeug ist man längst nicht absolut unsterblich unterwegs. Aber das ist ja auch gar nicht die Frage, um die es hier geht.

Auch wenn solche Einwände gerne genutzt werden, um vom Thema Dacia und Sicherheitsdefizite abzulenken.

Hier ist ein Dacia Forum und deshalb macht es an dieser Stelle keinen Sinn, über die Defizite der anderen Hersteller zu diskutieren.

Ich freue mich für @Heimi, dass er die Unfälle trotz fehlender moderner Sicherheitsausstattungen damals unversehrt überlebt hat. Andernfalls hätte er ja wie die vielen Anderen, die eben deshalb ihr Leben lassen mussten und bestimmt ihr Veto bei solchen Äußerungen einlegen würden, nicht seine Meinung hier kundtun können!
Glück gehabt, @Heimi! Mehr nicht ...
Ich würde auch nicht versuchen wollen, die Sicherheitsbedenken des TE bezüglich seiner Kinder zu zerstreuen. Das steht mir nämlich nicht zu! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heimi


Mich hat die Sicherheitsaustattung bei einem Auto noch nie beeinflußt.
Auch die unter Laborbedingungen gestellten Crashtests halte ich für Mülll.

Auch damals gab es Unfälle, hab alle ohne Schaden überstanden.
Dieses übertrieben Sicherheitsdenken wurde uns eingebleut und hält sich leider hartnäckig.

Damals gab es 14.000 Verkehrstote pro Jahr

Aktuell ca 4.000

In zehn Jahren ergo 100.000 Verkehrstote mehr.
(Analog der Gesamtbevölkerung von Trier oder Kaiserslautern)
Würdest du dein Posting dem Heer von Hinterblieben ins Gesicht sagen?

Ja genau, wenn es damals schon 5 Sterne NCAP Autos gegeben hätte würden die alle noch leben...
Ich steige hier ohne weitere Erläuterungen oder Wertungen aus dem Thread aus.

Ich seh dat so...
...seitlich hast du kaum/keine Knautschzone.
Sprich mit Abstand am wichtigsten ist erstmal dass die Karosserie dem Einschlag standhält.
Wenn nicht, bist du so oder so Ketchup...da hilft alles nix mehr.
(der NCAP gibt da auch ne trügerische Sicherheit...Seitenaufprall ist nicht sonderlich schnell)

Der Airbag sorgt dann wie gesagt dafür dass dein Kopf/Oberkörper (durch seine Massenträgheit) innen nicht gegen den Holm knallt. Wenn du ordentliche Kindersitze mit stabilen Seitenwangen hast, sollten die diesen Job auch ganz gut übernehmen können.

Imho wurden die Airbags mit den Jahren schon "der Wichtigkeit nach" eingeführt.
Begann mit Fahrer, dann Beifahrer, Seiten, Kopf...und inzwischen bist halt mehr so bei "nice to have" wie Rückbank oder Knie.
Die Rückbank hat da auch den Vorteil dass da erstmal schon mehr Blech ist (Radkasten, Hinterachse) und sich das Auto beim Einschlag auch eher dreht bzw der Gegner eher mal hinten vorbeischrammt und es dadurch weniger heftig wird.
Als Fahrer/Beifahrer hast nur das bisl B-Säule (auch wenn da heute teils extrem hochfestes Material verbaut wird) und das Auto kann bei der vollen Breitseite auch nirgends hin.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi76


Erstmal danke für die Antworten.

Wie siehts aber aus, wenn man Kindersitze hat. Die haben ja meistens eine seitliche Kopfstütze, die das Aufschlagen des Kopfes auf die Scheibe verhindern. Hat man da noch einen zusätzlichen Nutzen durch Seiten/Kopf Airbags?

Zitat:

Original geschrieben von wolfi76



Zitat:

Neben den Airbags finde ich die Karosserie aber entscheidender. Wenn Du wie anfänglich geschrieben ein "relativ" sicherers Auto suchst, ist der Lodgy ok. Wenn die Sicherheit an erster Stelle steht, würde ich mich noch bei anderen Modelle umsehen...

Welche Autos kämen denn da in Frage: Caddy, Grand Kangoo, Orlando haben keine Airbags in der 2. Reihe. Sharan, Galaxy und co haben welche ( glaub ich zumindest), sind mir aber zu teuer.
Alternative wäre da Espace und 807, die haben Airbags für die 2. Reihe.
Gibts noch andere Alternativen?

Jepp:

Klick!

Zitat:

Original geschrieben von Heimi


Ja genau, wenn es damals schon 5 Sterne NCAP Autos gegeben hätte würden die alle noch leben...
...

Und wie soll es zu der stark gesunkene Zahl der Verkehrstoten deiner Meinung nach trotz stark gestiegenem Verkehrsaufkommens gekommen sein? Bestimmt nicht wegen rücksichtsvolleren Fahrens. (Ja, ich weiß: die Rahmenbedingungen haben sich auch geändert, es ist aber der Summe

aller

Veränderungen seit damals geschuldet, incl. der Sicherheitssysteme 😉 ...)

1970: 21 332 Verkehrstote, Kraftfahrzeugbestand 20,8 Millionen

2011: 4009 Verkehrstote, Kraftfahrzeugbestand 50,9 Millionen

Aber im Endeffekt muss jeder für sich und seine Kinder selbst entscheiden ...

@Heimi "Ich steige hier ohne weitere Erläuterungen oder Wertungen aus dem Thread aus."

Danke! Durch diesen Verzicht trägst Du nicht unwesentlich zur Versachlichung dieser Thematik bei.

Immer wieder interessant anzusehen, wie sich manche angegriffen fühlen, nur wenn einer eine andere Meinung äußert. Es kann jedem hier egal sein, ob Heimi auf Sicherheit pfeift oder nicht. Aber Toleranz ist halt doch ein Fremdwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen