Muss mich mal abreagieren
Mein Passat 3C Limo Highline wurde von einem LKW hinten links weggeschoben. Dadurch ist ein Schaden von ca. 8000 € lt. Gutachter entstanden.
Da ich für den Restwert derzeit deutschlandweit kein ähnliches Fahrzeug finden konnte, entschloss ich mich, den Passat in einer örtlichen VW-Werkstatt wieder instand setzen zu lassen (neue linke Hintertür, Seitenteil unter der C-Säule neu, Stoßstange neu)
Nachdem es Probleme mit der Beschaffung des Seitenteiles gab, konnte ich heute nach Aussage des Autohauses den Passat repariert abholen.
Jetzt kam ich zum Auto und stellte fest, dass die linke hintere Tür nicht komplett im Schloss war. Soweit ok, dachte ich machst du die mal zu.
Beim normalen Zufallen lassen, ist sie schonmal nicht sauber ins Schloss gefallen, sondern wieder in halb geöffneter Position hängen geblieben. Hmm.
Tür nochmal genauer angeschaut und auch gleich Lacknasen entdeckt. Außerdem war die Einstiegsleuchte auch noch nicht festgeclipt.
Da war ich schon das erste Mal sauer. Der Serviceberater hat die Mängel dann auch gesehen und ließ einen Gesellen versuchen die Tür nachzustellen.
Als ich mir dies anschaute, stellte ich fest, dass die Tür überhaupt nicht in die Karosserie angepasst war.
Da es auch schon kurz vor Werkstattschluss war, meinte ich, sie könnten es ja probieren bis morgen 14 Uhr die Sache zu reparieren. (Wollte eigentlich auch mein Wochenende genießen)
Dann war es im Anschluss auch noch unmöglich für den Leihwagen eine Teilkasko von 0 € zu vereinbaren (welche ich persönlich für mein Auto abgeschlossen habe). Hat meine Wut jetzt soweit gesteigert, dass ich richtig sauer bin.
Außerdem bezweifel ich begründet, dass mir morgen ein Auto mit passenden Spaltmaßen präsentiert wird. Dann geht der ganze Spaß von vorne los (und ich habe nächste Woche eine Dienstreise geplant)
Habt ihr auch schonmal so eine schlampige Arbeit präsentiert bekommen?
Beste Antwort im Thema
hat wer schon mal eine gute Arbeit vom 🙂 präsentiert bekommen ?!?
16 Antworten
hat wer schon mal eine gute Arbeit vom 🙂 präsentiert bekommen ?!?
... also auch wenn es hier vielleicht nicht so gerne gehört wird: Ich bin mit der Arbeit meiner VW-Werkstatt sehr zufrieden. Arbeiten im Rahmen der normalen Inspektionen wurden immer einwandfrei und in der verabredeten Zeit ausgeführt. Auch bei außerplanmäßigen Kleinigkeiten gab es wenig Probleme. Wenn doch mal estwas nicht so war, wie ich es mir vorgestellt hatte, wurde ich zuvorkommend behandelt und ohne Murren "nachgebessert". Auch in der Werkstatt arbeiten Menschen und Menschen machen manchmal Fehler. Entscheidend ist wie damit umgegangen wird. Damit meine ich ausdrücklich beide Seiten.
Und nein, ich arbeite nicht bei VW!
Finde ich etwas übertrieben. Hättest mit dem Thread auch bis heute Nachmittag warten können. Dann hätte sich ggf. alles geklärt und die Themenüberschrift relativiert.
Klar ist sowas ärgerlich, aber da gibt's noch viel extremere Fälle als deinen.
Zitat:
Original geschrieben von CaZper.GT
hat wer schon mal eine gute Arbeit vom 🙂 präsentiert bekommen ?!?
Kurz gesagt nö und es waren nur zwei Besuche bei zwei Freundlichen hier in HH.
03/2013 -> Auktion 23H9, Nach den ersten Kilometern hatte ich massiven Ölverlust am Ventildeckel 😠
Der Freundliche hatte die Ventildeckeldichtung nicht mit erneurt. Zum Glück bin ich nicht gleich auf die AB gefahren.
08/2013 -> Frontscheibenwechsel, als ich den Wagen beim Freundlichen abgeholt hatte, stellte ich im Bereich des Regen-Licht-Sensor einen Riss in der neu eingebauten Frontscheibe fest 😕
Die Mängel wurden von den Freundlichen zwar wieder behoben aber trotzdem war das alles sehr Ärgerlich. Gerade nach dem Massiven Ölverlust sah mein Motorraum aus, als hatte da jemand ne Ölbombe platzen lassen 🙁
PS: Ich habe meinen Passat jetzt drei Jahre und war in diesen drei Jahren erst zwei mal in der Werkstatt bzw. beim Freundlichen zu besuch. Am besten ist es, wenn mann kann, alles selber zu machen.
Eines ist ganz klar! Es ist verdammt schwer eine Werkstatt zu finden, mit der man vollumfänglich zufrieden ist. Nicht umsonst heißt es so schön: "Finde die Werkstatt des geringsten Misstrauens!" 😉
Das gilt übrigens für alle Marken und nicht nur für VW, wenn man sich mal umschaut.
@Homer 248
klär mich bitte über die Aktion 23H9 auf. Fahre auch einen 2.0 TDI, BJ 04/09
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Smokehead
@Homer 248
klär mich bitte über die Aktion 23H9 auf. Fahre auch einen 2.0 TDI, BJ 04/0
Danke
Die gibst nur für den 125Kw TDi Motor mit Pumpe Düse BMR
es werden die Pumpe Düse elemente getauscht da die alten einen Fehler ( Kurzschlußgefahr) hatten.
Das wird dich aber eher nicht betreffen da deiner vom 2009 ist und somit eh ein CR Motorsein sollte.
Grüße ausm Schwobeland
Sowas passiert leider immerwieder und ist bei allen Marken gang und gebe. Meinem Schwiegersohn wurde letzens die C-Klasse beschädigt: Radlauf ca. 8cm eingedrückt, hintere rechte Tür eingedrückt, Schaden laut Gutachter von Mercedes besorgt runde 11000€, Fahrzeug nach 2 Wochen wiederbekommen, Farbton paßt nicht und Lackierausfertigung in meinen Augen mangelhaft, man hatte den jungen Mann einfach abgespeist mit dem Worten: Fahren Sie erstmal, das gibt sich in 1 Woche....da gibt sich natürlich nichts aber man mußte erst mit dem Gutachter drohen und Fotos vorlegen auf denen der Farbunterschied klar und deutlich zu sehen war bis die Neulackierung lief...genauso erlebte ich es schon bei einem Unfallschaden eines VW-Busses daß die findige VW-Werkstatt einfach versuchte eine Seitenverkleidung zu kleben obwohl der Gutachter eine neue aufgeschrieben hatte..."da sehen Sie mal was wir alles können"....😁
Andererseits kann so ein Unfall auch mal eine Verbeserung sein: Kollegin wurde ein Polo untergejubelt, 6 Monate alt, als Leihauto gelaufen, komplette Seite gespachtelt und lackiert, Unfall gehabt, unschuldig, hinterher war alles mit Neuteilen gemacht. perfektes Update 🙂
Zitat:
Original geschrieben von massestrom
Da es auch schon kurz vor Werkstattschluss war, meinte ich, sie könnten es ja probieren bis morgen 14 Uhr die Sache zu reparieren.
Verrätst du uns auch, was gestern 14:00 Uhr nun raus gekommen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Spargel73
Die gibst nur für den 125Kw TDi Motor mit Pumpe Düse BMRZitat:
Original geschrieben von Smokehead
@Homer 248
klär mich bitte über die Aktion 23H9 auf. Fahre auch einen 2.0 TDI, BJ 04/0
Danke
es werden die Pumpe Düse elemente getauscht da die alten einen Fehler ( Kurzschlußgefahr) hatten.
Das wird dich aber eher nicht betreffen da deiner vom 2009 ist und somit eh ein CR Motorsein sollte.Grüße ausm Schwobeland
Das ist so nicht richtig, die Aktion gilt auch für den 103 kw TDI Pumpe-Düse Motor (Motorkennung: BKP)! Hat nämlich die gleichen Injektoren, aber bei den CR-Motoren gilt das zu 100% nicht ...
@ Spargel 73 und Leon 93: Danke, ja ich habe ein CR-Motor
Zitat:
Original geschrieben von massestrom
Außerdem bezweifel ich begründet, dass mir morgen ein Auto mit passenden Spaltmaßen präsentiert wird. Dann geht der ganze Spaß von vorne los (und ich habe nächste Woche eine Dienstreise geplant)
Und? Wie ist es ausgegangen?
Zitat:
Habt ihr auch schonmal so eine schlampige Arbeit präsentiert bekommen?
Sei froh, dass Du einen VW hast, bei Seat habe ich ganz andere Dinge erlebt. Da lässt man Kunden zwei Jahre mit einer deutlich abtropfenden Dieseleinspritzpumpe herumfahren, obwohl der Wagen aufgrund seiner Laufleistung alle 10 Monate zuer Inspektion war. Ebnso wurde bei der Inspektion nicht bemerkt, dass das Gehäuse vom Kat auf der Ausgangsseite gerissen ist und das Abgasrohr nur noch am buchstäblichen seidenen Faden hing. (das habe ich dann 1 Woche später gesehen, als das Auto zwecks Neubereifung auf der Bühne stand.
Dass man beim Bremsflüssigkeitswechsel auch den Kupplungsnehmerzylinder mit durchspült wusste nicht einmal der Werkstattmeister und beim Radlagerwechsel an einem Audi 80 Quattro hinten wird der Kunde mit dem Auto vom Hof gelassen, bei dem das Lenkrad auf einmal eine knappe halbe Umdrehung schief steht, weil man beim Basteln die ganze Hinterachse verstellt hat.
All das habe ich bei der VW/Audi/Skoda-Werkstatt, bei der ich vor knapp 1,5 Jahren meinen Passat gekauft habe noch nicht erlebt. Okay, die Seat-Werke ruft ungefähr den halben Stundenlohn auf, aber die Gegenleistung ist keine 25% wert.
genauso kommts mir beim Seat meiner Tochter auch vor...luschige Arbeit...
Zitat:
Original geschrieben von richthofen
genauso kommts mir beim Seat meiner Tochter auch vor...luschige Arbeit...
Bei Seat hat VW noch so einiges aufzuholen, nicht nur servicetechnisch ...