Muss man Getriebeöl überhaupt wechseln und wann?
Hi BMW Fahrer,
ich fahre einen BMW 530D Automatik.
Meine Getriebedichtung ölt bisschen und ich muss die Dichtung erneuern. Ich habe bei BMW nachgefragt und einer meinte ich kann das alte Getriebeöl wieder verwenden und das was raus ist wieder reinkippen (plus 1-1,5L dazu kippen) und ein anderer meinte, ich müsste neues Öl verwenden. Da ich knapp 120t KM runter habe und das Auto noch super schaltet, kann ich doch auch das alte Öl verwenden oder was soll ich am besten machen?
Aus den Beiträgen habe ich rausgelesen, dass manche sogar noch mehr Probleme haben, weil die das Getriebeöl gewechselt haben!
Bitte um Beiträge.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte damals auch Getriebestörung am X5 sowie auch ABS.
Am ende war es die Lichtmaschine.
Es könnte also auch sein, dass es nicht das Getriebe ist sondern deine Batterie und vielleicht auch noch die Lichtmaschine.
Ist aber ganz normal, Du hast zu wenig Spannung und dann schalten sich nach und nach die Steuergeräte ab und dann kommt zum Beispiel Getriebenotprogramm/Störung.
Aber ein Wechsel ist nicht verkehrt, habe darüber auch einen Bericht geschrieben mit Bilder.
Da sieht man mal wie das Öl nach 130tkm aussieht. nach dem Wechsel waren die Schaltruckler und das zu hohe drehen weg. kann es auch nur jedem empfehlen.
Hast Du den auch Flecken unter dem Auto???
Den Tipp mit der Dichthülse Mechatronic ist gut, habe ich auch grad mitgemacht obwohl die Dicht war. Kostet zwischen 20 und 40€ und lohnt sich. mach die auf jeden fall, nicht das die alte später undicht wird und Du wieder alles abbauen und neu befüllen musst.
Gruß scheid
Hier der Bericht:
Getriebespülung
PS: Hier ein Bericht in Sachen Unterspannung/Überspannung und die daraus entstehende Fehler
ABS/Getriebestörung Ursache eventuell Lichtmaschine oder Batterie
Ähnliche Themen
16 Antworten
Danke für die ausführlichen Antworten. Also werde ihn heute nach dem arbeiten probieren schön behutsam zum Händler zu bringen. Hoffe das das wirklich nichts dem Getriebe ausmacht hatte kurz mit dem Gedanken gespielt zum ÖAMTC zu gehen und ihn abschleppen zu lassen??? Batterie wurde aufgeladen und die anderen Fehler sind nun Weg ich muss ihn nun aber bei nächster Gelegenheit endlich mal über den Motorraum laden das ja sonst der IBS nichts mitbekommt.
So ein kurzes Feedback von mir
Auto heute abgeholt und was soll ich sagen habe wirklich das Gefühl ein neues Auto zu fahren Getriebe schaltet nun weich ein Wahnsinn hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Dachte immer das man ein ganz leichtes Ruckeln spürt sei Normal naja Nebenbei wurde gleich diese Batteriekabelsache erledigt wo diese Rückrufaktion mal war und Auto wurde komplett außen und Innen gewaschen
Bin sehr zufrieden wobei ich zugeben muss das ich wohl ohne den Ölverlust den Getriebeölwechsel noch hinausgezörgert hätte