Muss man auch gebrauchte Bremsbeläge einfahren?
Ich habe gebrauchte ATE Power Pad's gekauft und auch eingebaut. Die Bremsleistung ist nicht viel besser als die EBC Blackstuff, die ich vorher drauf hatte. Ich habe die auch nur deshalb gekauft, weil ich etwas agressivere Bremsen haben wollte. Nun meine Frage: Muss man auch gebrauchte Beläge einfahren? Wird das noch besser?
Beste Antwort im Thema
Man baut keine gebrauchten Bremsbeläge ein! Genauso würde keiner auf die Idee kommen nen gebrauchten Keil- oder Zahnriemen einzubauen. Es gibt einfach Sachen an denen spart man nicht!
Wenn du ne "agressivere" Bremsleistung erreichen möchtest dann erneuer mal deine Bremsflüssigkeit komplett(falls noch nicht passiert). Das wirkt manchmal Wunder!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Dann erkläre uns mal bitte was an gebrauchten Bremsbelägen so gefährlich ist. Was könnte mit den gebrauchten Bremsbelägen passieren und warum, was könnten die Dinger anrichten ?Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
dann experimentiere auf einer Privatanlage mit gebrauchten Bremsbelägen.... solange nichts passiert, kann es ja nicht falsch gewesen sein, oder wie????? Unglaublich!FP
Das wüsste ich auch mal gerne! Sag uns das bitte. Ausserdem danke für deinen Tip.
Also ich habe vor ca. 10 Monaten komplett neue Bremsflüssigkeit bekommen. Neue Bremsscheiben Brembo Maxx und Beläge waren wie beschrieben von EBC Blackstuff. Gleichzeitig habe ich auf 312er Scheibe umgerüstet. Bremsanlage wurde mehrmals entlüftet, weil ich auch noch eine neue Kupplung einbauen ließ.
Zitat:
Original geschrieben von 1akiste
Wie sollen sich denn die "Luftkissen" bilden?
Eine hydraulische Bremsanlage ist ein ziemlich geschlossenes System. Es geht nichts raus und es kommt (außer der Luftfeuchtigkeit, also Wasser, auch eine Flüssigkeit) nichts rein.Gruß
Wasser hat die unangenehme Art bei 100°C gasförmig zu werden 😉
D.h. in der Nähe der Bremsen kann sich dann plötzlich Wasserdampf bilden. Der wiederum ist komprimierbar. Und dann hat man den "netten" Effekt das man beim bremsen das Bremspedal nochmal ein bischen durchdrücken muss. Also ich halte das nicht für Qutasch. Allerdings ist das ehr selten. Normalerweise wird die Bremsflüssigkeit schon vorher getauscht.
Gruß
Daniel
Also ich muss mein Bremspedal tief durchdrücken. Und dabei entsteht ein dumpes schleifendes Geräusch. Ich lasse die Tage mal entlüften.