Muss man auch gebrauchte Bremsbeläge einfahren?
Ich habe gebrauchte ATE Power Pad's gekauft und auch eingebaut. Die Bremsleistung ist nicht viel besser als die EBC Blackstuff, die ich vorher drauf hatte. Ich habe die auch nur deshalb gekauft, weil ich etwas agressivere Bremsen haben wollte. Nun meine Frage: Muss man auch gebrauchte Beläge einfahren? Wird das noch besser?
Beste Antwort im Thema
Man baut keine gebrauchten Bremsbeläge ein! Genauso würde keiner auf die Idee kommen nen gebrauchten Keil- oder Zahnriemen einzubauen. Es gibt einfach Sachen an denen spart man nicht!
Wenn du ne "agressivere" Bremsleistung erreichen möchtest dann erneuer mal deine Bremsflüssigkeit komplett(falls noch nicht passiert). Das wirkt manchmal Wunder!
18 Antworten
Ne werden nichtmehr besser.
Gebrauchte Bremsbeläge zu fahren halte ich auch für Grenzwertig.
Hättest lieber EBC Greenstuff aber neue reingemacht.
Hallo
Gebrauchte Beläge muss man - bei einem anderen Auto - genauso einfahren wie neue. Schließlich hat Deine Bremsscheibe im Radius andere Riefen und (man muss 1/1000 mm., also Mikrometer sehen) eine minimal andere "Wellung". Da sind - wie bei neuen Belägen auch - schon einige Bremsungen notwendig, bis die anderen gebrauchten Beläge auf der ganzen Fläche auf der Scheibe aufliegen.
Eine bessere - spürbar - Bremswirkung solltest Du davon nicht erwarten. Sonst waren die alten Beläge echt schon schlecht.
Gruss
Thomas
Man baut keine gebrauchten Bremsbeläge ein! Genauso würde keiner auf die Idee kommen nen gebrauchten Keil- oder Zahnriemen einzubauen. Es gibt einfach Sachen an denen spart man nicht!
Wenn du ne "agressivere" Bremsleistung erreichen möchtest dann erneuer mal deine Bremsflüssigkeit komplett(falls noch nicht passiert). Das wirkt manchmal Wunder!
Das sehe ich nicht so eng, wenn die gebrauchten Beläge augenscheinlich in Ordnung sind habe ich da überhaupt kein Problem damit. Im Gegenteil, lieber nehme ich hochwertige gebrauchte Beläge als neue Beläge in minderer Qualität.
EBC Black Stuff halte ich für eher mindere Qualität, ATE PowerPads für brauchbar. Daher ergibt sich auch die gefühlte verbesserte Bremsleistung.
Zum einfahren gebrauchter Beläge hat Schmetterling63 eigentlich schon alles geschrieben.
FP
PS: Würde sogar noch lieber angegammelte verdreckte, halb abgenutzte Originalbeläge mit abgerissenem Verschleisswarnkabel vom Schrottplatz verwenden als neue NoName Klötze vom eBay PowerPreller.
Ähnliche Themen
Wenn du ne "agressivere" Bremsleistung erreichen möchtest dann erneuer mal deine Bremsflüssigkeit komplett(falls noch nicht passiert). Das wirkt manchmal Wunder!
Die Zitierfunktion beherrsche ich noch nicht, aber das mit der Bremsflüssigkeit wechseln ist Quatsch. Solange keine Luft drin ist sind alte Flüssigkeiten genauso wenig kompressibel wie neue.
Einen härteren Druckpunkt erreicht man durch den Einbau von Teflonbremsleitungen und sorgfältiges Entlüften.
Gruß
Also, da Bremsflüssigleit mit der Zeit (durch Wasserbindung) schlechter wird UND sich in den Bremsleitungen usw. Ablagerungen bilden bringt es in vielen Fällen einiges die Bremsflüssigleit zu wechseln. Ebenso können sich natürlich auch Luftkissen bilden, die man nicht sehen kann. Diese werden durch das komplette wechseln der Bremsflüssigleit ebenso entfernt.
Und was ist daran jetzt Quatsch?
Wie sollen sich denn die "Luftkissen" bilden?
Eine hydraulische Bremsanlage ist ein ziemlich geschlossenes System. Es geht nichts raus und es kommt (außer der Luftfeuchtigkeit, also Wasser, auch eine Flüssigkeit) nichts rein.
Gruß
Wie, wo und warum kann ich dir nicht 100%ig sagen, aber es ist mir schon des öfteren passiert das wenn ich Bremsflüssigkeit gewechselt habe beim ersten und 2. mal Pumpen eine art Gülle entgegen kam, dann klare Bremsflüssigkeit, dann Bremsflüssigkeit mit Luft und dann wieder reine Bremsflüssigkeit.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, und kann sagen das grade bei "älteren" Autos (und der 8D ist ja nicht mehr der Neuste) zu empfehlen ist die Bremsflüssigkeit mal zu wechseln wenn man nicht sicher ist wann sie zuletzt gewechselt wurde. Es kann natürlich auch sein das sie noch in Ordnung ist, aber wenn man die Bremsbeläge eh wechselt dann ist das eine Mehrarbeit von max. 10 Minuten und kostet keine 15 Euro.
Schaden wird es mit sicherheit nicht und schlechter kann die Bremsleistung dadurch auch nicht werden, sondern NUR BESSER ;-)
also warum ich gebrauchte Bremsbeläge genommen habe, ist keineswegs der Grund, dass ich sparen wollte. Ich wollte halt experimentieren. Und neue Bremsbeläge waren mir zu teuer für diese Erfahrung. Das nächste, wovon ich Erfahrung machen möchte ist: Ferodo DS Performance oder EBC Redstuff. Vielleicht könnt ihr mir ja was darüber schreiben.
PS: Die Bremsflüssigkeit ist vor 10 Monaten und 17.000km neue gemacht worden.
OK, dann sollte die Bremsflüssigkeit ausser Acht gelassen werden.. Nur mal der Vollständigkeit wegen, welche Bremsscheiben hast du drauf ?? Die Bremsleistung hängt ja nicht nur von den Belägen sondern mindestens genau so von den Scheiben ab...
Zitat:
Original geschrieben von zynp05
also warum ich gebrauchte Bremsbeläge genommen habe, ist keineswegs der Grund, dass ich sparen wollte. Ich wollte halt experimentieren. Und neue Bremsbeläge waren mir zu teuer für diese Erfahrung. Das nächste, wovon ich Erfahrung machen möchte ist: Ferodo DS Performance oder EBC Redstuff. Vielleicht könnt ihr mir ja was darüber schreiben.
PS: Die Bremsflüssigkeit ist vor 10 Monaten und 17.000km neue gemacht worden.
dann experimentiere auf einer Privatanlage mit gebrauchten Bremsbelägen.... solange nichts passiert, kann es ja nicht falsch gewesen sein, oder wie????? Unglaublich!
Zitat:
Original geschrieben von zynp05
also warum ich gebrauchte Bremsbeläge genommen habe, ist keineswegs der Grund, dass ich sparen wollte. Ich wollte halt experimentieren. Und neue Bremsbeläge waren mir zu teuer für diese Erfahrung.
Hm, wenn man etwas nicht kauft, weil es einem
zu teuerist, dann dann doch nur, weil man sich die Mehrkosten
sparenmöchte....
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
dann experimentiere auf einer Privatanlage mit gebrauchten Bremsbelägen.... solange nichts passiert, kann es ja nicht falsch gewesen sein, oder wie????? Unglaublich!
Dann erkläre uns mal bitte was an gebrauchten Bremsbelägen so gefährlich ist. Was könnte mit den gebrauchten Bremsbelägen passieren und warum, was könnten die Dinger anrichten ?
FP