Muß ich für neues Getriebe selber zahlen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich kaufte mir vor 4 Monaten ein Golf 6 DSG 7 Gang. Jetzt war ich bei VW, wo ich das Auto auch gekauft habe, die meinten das ich ein neues Getriebe bekommen werde. Meine Frage ist, da bei verschleiß die garantie nicht eingreift, ob die sachmangelhaftung in Kraft tritt, weil das Auto noch keine 6 Monate alt ist oder ob ich die Kosten selber zahlen muß. VW sagte ich muß es selber zahlen bzw einen teil.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Also, es besteht ein Mangel. Der Verkäufer ist damit in Mangelhaftung, vgl 395BGB (Sonderzeichen gehen beim iPhone nicht :-( ), zu nehmen. In den ersten 6 Monaten nach Erwerb muss dieser die Beweisführung übernehmen, dass der Mangel nicht schon bei Übergabe bestand. Dies erscheint mir beim allg bekannten Problemgetriebe, hier das trockene 7-G DSG, unwahrscheinlich. Damit ist davon auszugehen, dass das Problem bereits bei Übergabe bestand, ff entstehen jetzt mehrere Möglichkeiten das Problem abzustellen. Zuerst Nacherfüllung, dannach Rücktritt, bzw. Minderung des Kaufpreises sowie Schadensersatz.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hallo,

ich bin fleißiger Mitleser bisher gewesen und orientiere mich gerne an dem 7G-DSG. Da ich der Meinung bin, dass wir hier in einem technischem Forum gelandet sind und der rechtliche Teil ja nun mehr als beleuchtet wurde, möchte ich die Frage, welche bereits gestellt wurde, gerne noch beantwortet wissen:

Was hast du denn eigentlich genau für ein Problem mit deinem Getriebe? Wie äußert sich diese Beanstandung?

Ergänze sinngemäß:
Ohne Flei. kein Prei. und scrolle hoch zu seiner Äußerung v. "28. Januar 2017 um 09:29:57 Uhr".
;-)

Ja, ich weiß... Ich hatte es ziemlich genau 2 Minuten später bereits gefunden. Aber da war der Beitrag schon geschrieben. Ich habe es dann stehen lassen, weil ich darauf hoffte ein paar genauere Angaben zu erhalten außer "Geräusche beim Gangwechsel" und ein "aussetzender Zähler" (was für ein Zähler überhaupt bitte?!?!).
Darum habe ich es auch nicht editiert oder irgendwas. Aber der TE möchte hier ja nur eine kostengünstige Rechtsberatung und nichts weiter. 😉

Aber natürlich gebe ich auch dir Recht P990i. Danke dennoch für deine Anmerkung.

Naja so fleißig kannst du dann nicht gelesen haben 😁 :P

Ähnliche Themen

flashmaster:
Rechtsberatung gibt's hier doch gar nicht.
Vorliegend steht trotzdem die Gewährleistung im Vordergrund.
Die Gemengelage der mündlichen Aussagen von VW iVm deren Bestreben Zeit zu schinden und ihm Kosten aufzuladen ist leider typisch, die will er aufgelöst wissen.
KVA sollte langsam vorliegen, dann wird der TE sicher konkreter mitteilen können, was die Werkstatt gerichtet wissen möchte. Wenn er will, kann er das mitteilen.

Ich glaube der TE und alle anderen wollen mich nicht verstehen.........................

Für mich steht in diesem technisch gelagerten Forum in erster Linie im Vordergrund einen Fehler zu finden und einen Fehler zu beheben...
Für diese Angaben ist es notwendig zu wissen WAS GENAU beanstandet wird und nicht was eventuell mal der Mechaniker für Möglichkeiten ausgelotet hat.

Meines Wissens nach (Ich habe den ganzen Beitrag nun zum bereits vierten Mal komplett gelesen!) hat sich die Werkstatt bereits klar positioniert: Sie brauchen das Auto zwei Tage und diagnostizieren in der Zeit. Allerdings hat der TE sein Auto auch noch wo ganz anders erworben, wodurch sich das "Diagnose-Autohaus" natürlich erstmal von der Gewährleistungspflicht distanziert. Logisch.

Und doch hat meiner Meinung nach bisher nur eine rechtliche Beratung in allen Beiträgen stattgefunden. Der wirklich interessante technische Teil wird gar nicht beleuchtet.

Selbst der TE hält sich für witzig genug eventuelle Hilfe durch Beleidigungen mit dahinter gesetzten witzigen Smileys abschmettern zu müssen.
Anstatt einmal sein technisches Begehren hier konkret mitzuteilen. Aber ich habe dazu ja bereits zweimal geschrieben. Dem TE ist das ja egal, er würde ja eh nur den für sich interessanten Teil wiedergeben...

Zitat:

@flashsmaster schrieb am 31. Januar 2017 um 10:25:24 Uhr:



Ich habe den ganzen Beitrag nun zum bereits vierten Mal komplett gelesen!

Hast du nicht! Und wenn doch, dann hast du nicht alles verstanden. Das fängt schon bei Thema an: "Muss ich für neues Getriebe selberzahlen" lautet der Titel. Und genau diese Frage wurde beantwortet.

Zitat:

@flashsmaster schrieb am 31. Januar 2017 um 10:25:24 Uhr:



Allerdings hat der TE sein Auto auch noch wo ganz anders erworben, wodurch sich das "Diagnose-Autohaus" natürlich erstmal von der Gewährleistungspflicht distanziert.

Wo hast du denn das her? Ich finde die Stelle im Thread nicht, an der steht, dass er in nem anderen AH / ner anderen Werkstatt war.
Im übrigen hat er uns am 28.01. mitgeteilt, dass er für Dienstag einen Termin hat. Das wäre heute. Woher soll er also die genaue Diagnose kennen? Er hat doch sowohl das Schadensbild als auch die (vermeintliche) Meinung der Werkstatt dargestellt.

Somit muss ich folgende Behauptung ...

Zitat:

@turocuno schrieb am 31. Januar 2017 um 06:53:50 Uhr:


Naja so fleißig kannst du dann nicht gelesen haben 😁 :P

... als völlig richtig und in keinster Weise beleidgend darstellen.

Oh.... Das ist in der Tat ein Missgeschick meinerseits. Hier habe ich wohl irgendwas anderes im Hinterkopf gehabt. Natürlich ist es ein und das selbe Autohaus gewesen. Wer weiß wo ich da quer gelesen habe.

Aber die anderen Punkte bleiben hartnäckig bestehen! Ich will doch von dem Herren keine Diagnose haben! Ich möchte lediglich mal eine genauere Beschreibung seines Problems?!?! Ich verstehe euer Problem nicht. Das ist ein technisches Forum. Eine Rechtsberatung verstößt eigentlich gegen die Nutzungsbedingungen.

Ich verstehe nicht, warum es so schwer ist - auch für den TE - einfach mal die technischen Daten seiner Beanstandung mitzuteilen, anstatt einen hier bloßzustellen!
Schließlich möchte er Hilfe (in aller erster Linie wollte er Rechtsberatung) und ich möchte gerne helfen!

@flashmaster

Zitat:

@turocuno schrieb am 28. Januar 2017 um 09:29:57 Uhr:


@Collossus
Es war so, ich war dort wegen dem Software update und habe gesagt das beim gangwechsel komische geräusche entstehen und dass der Zähler manchmal aussetzt. Der Mitarbeiter meinte es wird wahrscheinlich am getriebe liegen aber wir machen einen termin um uns dass anzuschauen. Muss also nochmal hin. Er meinte dann halt, ich gehe vom getriebe aus müssen wir wohl komplett erneuern oder aber ein update aufspielen, wofür Sie dann die Kosten tragen müssten. Aber genaueres wurde noch nicht besprochen.

- Geräusche beim Gangwechsel
- Zähler setzt aus (ich gehe davon aus, dass er die Anzeige des eingelegten Ganges meint)

Wenn du die Antworten als Verstoß gegen die NUB siehst, dann melde das Thema bzw. die entsprechenden Antworten. Und schon ist der Ärger aus der Welt geschafft.

Ansonsten mal hier nachlesen, was Rechtsberatung ist. Keiner der Antwortenden hat meiner Meinung nach in diesem Sinne gehandelt, zumindest kann ich für mich persönlich sagen, dass ich keine Dienstleistung erbracht habe, sondern nur auf gültige Normen und Gesetze verwiesen habe.

Collossus, die Mühe ehrt dich, sie ist es jedoch offenkundig nicht wert.

Zitat:

@P990i schrieb am 31. Januar 2017 um 11:18:15 Uhr:


Collossus, die Mühe ehrt dich, sie ist es jedoch offenkundig nicht wert.

Ich bin zu gut für die Welt - das sag ich mir jeden morgen und dann übersteh ich den Tag 😁

Alter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verstehst du mich nicht?!?! ICH MÖCHTE VON DEM TE EINE ANTWORT MIT KONKRETEN BEANSTANDUNGEN, FÜR MICH SIND DAS KEINE KONKRETEN ANGABEN, ZUMAL ICH NICHT MAL WEIß WAS ER UNTER EINEM "ZÄHLER" VERSTEHT!!!! Da gibt es für mich keine Zwischenzeilen zu lesen. Aber das Hauptproblem bleibt wie immer die Kommunikation. Die Kunden sind nicht mal mehr in der Lage eine vernünftige Aussage zu treffen was sie eigentlich beanstanden, wünschen aber andererseits eine perfekte Kommunikation von der Werkstatt und zugleich eine Lösung durch Handauflegen zum Nulltarif

Aber eigentlich auch nicht mehr! Es kann mir egal sein! Ich wünsche dem TE eine der teuersten Rechnungen auf der ganzen Welt und wünsche ihm einen kompletten Getriebeschaden!

In diesem Sinne noch viel Spaß!

Zitat:

@Collossus schrieb am 31. Januar 2017 um 11:20:07 Uhr:



Zitat:

@P990i schrieb am 31. Januar 2017 um 11:18:15 Uhr:


Collossus, die Mühe ehrt dich, sie ist es jedoch offenkundig nicht wert.

Ich bin zu gut für die Welt - das sag ich mir jeden morgen und dann übersteh ich den Tag 😁

Solange das noch so einfach geht ... ;-)

@P990i
Ja, das hilft. Aber auch der letzte Beitrag vor deinem - ich hab mich nur mühsam auf den Stuhl zurück gerettet, nachdem ich vor Lachen einfach runtergerutscht bin. ;-)

Zitat:

@flashsmaster schrieb am 31. Januar 2017 um 11:24:38 Uhr:


Alter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[.....]

Glaubst du ernsthaft, dass man einen User, der so wie du einen Beitrag beginnt, auch nur noch im entferntesten für voll nehmen kann? Und durch dein Geschreie stellst du dich noch weiter selbst ins Abseits! 🙄

Zitat:

ICH MÖCHTE VON DEM TE EINE ANTWORT MIT KONKRETEN BEANSTANDUNGEN, FÜR MICH SIND DAS KEINE KONKRETEN ANGABEN, [.....]

Mit welchen Teil seiner Fehlerbeschreibung warst du denn überfordert und was für eine detaillierte Fehleranalyse erwartest du von einen Laien, der sich hilfesuchend an ein Forum wendet? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen