Muss ich die Feinstaubplakette aufkleben?
Moinsen,
muss ich die FSP aufkleben?
Ich finde nur Strafen für das führen eines KFZ das gegen die Regelung verstößt.
Da steht aber nichts, dass die Plakette auch geklebt sein muss.
Gibt's da was?
Beste Antwort im Thema
Meehsterchen, es wäre schöne, wenn du in zukünftigen Feinstaubplaketenthreads einfach mal dazu schreiben würdest, dass du aufgrund deines Schwerbehindertenausweises von der Plakette befreit bist. Einfach nur zu schreiben, dass du sie gar nicht klebst ist nicht sehr hilfreich für den Fragesteller, nicht jeder auf MT kennt dich so gut, ok? 😁
Die Plakette muss sich beim Ablösen selbst zerstören. Tesafilm, Handschuhfach usw. gelten wie nicht geklebt.
130 Antworten
Ostelch, nein. Ich bin emotional mit der Feinstaubplakette verbunden, da mir diese bei der Zulassung in Lichtenberg ausgehändigt wurde. Insofern geht das nicht anders. 😁😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. November 2018 um 11:38:50 Uhr:
Ostelch, nein. Ich bin emotional mit der Feinstaubplakette verbunden, da mir diese bei der Zulassung in Lichtenberg ausgehändigt wurde. Insofern geht das nicht anders. 😁😁
Das hättest du ehrlicherweise gleich schreiben können!!! Dann ist das natürlich gaaaanz was anderes und wird auch im Owi-Verfahren entsprechend gewürdigt werden. Ich weine auch heute noch meiner ersten selbst bestellten und aufgeklebten Feinstaubplakette nach. Das erste Mal ist eben doch etwas Besonderes. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. November 2018 um 11:38:50 Uhr:
Ostelch, nein. Ich bin emotional mit der Feinstaubplakette verbunden, da mir diese bei der Zulassung in Lichtenberg ausgehändigt wurde. Insofern geht das nicht anders. 😁😁
Da muss man nun wirklich mal ein Auge zudrücken, gerade wo Berlin nicht gerade mit Zulassungsstellen übersät ist. 😁 😁 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Nov. 2018 um 11:38:50 Uhr:
Ostelch, nein. Ich bin emotional mit der Feinstaubplakette verbunden, da mir diese bei der Zulassung in Lichtenberg ausgehändigt wurde. Insofern geht das nicht anders. ????
Dann bestelle dir online eine neue und bewahre die geheiligte auf.
Vielleicht sollte ich mir für mein Kennzeichen auch noch ein Online bestellen, denn ich plane irgendwann das Kennzeichen an einem älteren Fahrzeug zu verwenden, welches eventuell keine grüne Plakette bekommt. Auf was man vor der Ummeldung alles achten muss...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 23. November 2018 um 13:44:04 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. Nov. 2018 um 11:38:50 Uhr:
Ostelch, nein. Ich bin emotional mit der Feinstaubplakette verbunden, da mir diese bei der Zulassung in Lichtenberg ausgehändigt wurde. Insofern geht das nicht anders. ????Dann bestelle dir online eine neue und bewahre die geheiligte auf.
Vielleicht sollte ich mir für mein Kennzeichen auch noch ein Online bestellen, denn ich plane irgendwann das Kennzeichen an einem älteren Fahrzeug zu verwenden, welches eventuell keine grüne Plakette bekommt. Auf was man vor der Ummeldung alles achten muss...
Das wird so ähnlich kommen. Andy erscheint nach dem Windschutzscheibentausch mit der heiligen Plakette in der Lederschatulle in der Werkstatt und was fällt seinem vertränten Auge zuerst auf: die neue Feinstaubplakette auf der neuen Scheibe, routinemäßig angebracht vom freundlichen Werkstattteam. Andy wird sich natürlich weigern, die neue Plakette zu bezahlen und so nimmt die Sache seinen Lauf bis sie hier im V+S-Forum auftaucht. 😉
Grüße vom Ostelch
Die Frage ist dann, ob er sich einen Anwalt nehmen soll, um die 5,-€ für die Plakette und die Reinigung der Scheibe von der alten Plakette erstattet zu bekommen.
Natürlich ohne vorher mit der Werkstatt zu sprechen.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 23. November 2018 um 14:27:26 Uhr:
Die Frage ist dann, ob er sich einen Anwalt nehmen soll, um die 5,-€ für die Plakette und die Reinigung der Scheibe von der alten Plakette erstattet zu bekommen.
Auf jeden Fall. Am besten zwei.
Zitat:
@Pizer schrieb am 23. Februar 2015 um 20:52:00 Uhr:
Zitat:
@Qnkel schrieb am 22. Februar 2015 um 23:56:00 Uhr:
Und wie unterscheidest Du dann Fahrzeuge die eine grüne haben und die gar keine bekommen?Die ganze Plakettenkleberei macht keinen Sinn mehr - nur wegen der 6% PKW die, mit schnell abnehmendem Anteil, keine grüne Plakette bekommen. Am besten ganz abschaffen oder Rote Plakette wird Pflicht, ohne und Gelb gibt es nicht mehr - wird vom TÜV geprüft.
sinnvollster Lösungsvorschlag, aber die die daran verdienen wären wohl eher nicht dafür.
PS: Was ist nun das Resumee des Threads? Reicht es dass man die Plakette im Handschuhfach hat und bei Kontrolle vorzeigt oder muss sie geklebt sein? Aktuell hab ich die, aber nicht geklebt.
Zitat:
@amar7 schrieb am 26. November 2018 um 23:45:12 Uhr:
Zitat:
@Pizer schrieb am 23. Februar 2015 um 20:52:00 Uhr:
Die ganze Plakettenkleberei macht keinen Sinn mehr - nur wegen der 6% PKW die, mit schnell abnehmendem Anteil, keine grüne Plakette bekommen. Am besten ganz abschaffen oder Rote Plakette wird Pflicht, ohne und Gelb gibt es nicht mehr - wird vom TÜV geprüft.
sinnvollster Lösungsvorschlag, aber die die daran verdienen wären wohl eher nicht dafür.
PS: Was ist nun das Resumee des Threads? Reicht es dass man die Plakette im Handschuhfach hat und bei Kontrolle vorzeigt oder muss sie geklebt sein? Aktuell hab ich die, aber nicht geklebt.
Das Resumee ist: Man kann sie im Handschuhfach haben bis man in eine Umweltzone einfährt, dann muss man sie auf die Windschutzscheibe kleben.
Grüße vom Ostelch
Wir waren die Tage legal mit einem Mercedes E300 Diesel T (S124, EZ 1992 oder 1993) in einer Umweltzone. Plakette bekommt mman damit (Euro-1-Diesel) gar keine, war aber trotzdem legal, da jemand mit Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen aG dabei war 😉
Zitat:
@Schubbie schrieb am 28. November 2018 um 06:53:40 Uhr:
Toll. Die sollte man am Rande der Umweltzonen aufstellen.
Wen? Fahrzeuge mit Schwerbehinderten aG an Bord?
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 28. November 2018 um 08:15:06 Uhr:
Der kann damit doch Geld verdienen, einfach hochhalten und 'nen Preis nennen....
... und schon ist ein neues Geschäftsmodell geboren! 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 28. November 2018 um 08:15:06 Uhr:
Der kann damit doch Geld verdienen, einfach hochhalten und 'nen Preis nennen....
Die mit dem Schwerbehindertenausweis war ich. Und tatsächlich bin ich genau deswegen mitgefahren 😉
Unseren Kinderstz da eingebaut, weil meine Kurze dann auch noch mußte und dann los. Ich hatte meinem Nachbarn auch angeboten, daß wir mit dem Prius hinfahren. Das wäre mit dem Kindersitz etwas einfacher geworden, außerdem hat er ja auch schon Einiges für uns getan.