Muss ich die Feinstaubplakette aufkleben?
Moinsen,
muss ich die FSP aufkleben?
Ich finde nur Strafen für das führen eines KFZ das gegen die Regelung verstößt.
Da steht aber nichts, dass die Plakette auch geklebt sein muss.
Gibt's da was?
Beste Antwort im Thema
Meehsterchen, es wäre schöne, wenn du in zukünftigen Feinstaubplaketenthreads einfach mal dazu schreiben würdest, dass du aufgrund deines Schwerbehindertenausweises von der Plakette befreit bist. Einfach nur zu schreiben, dass du sie gar nicht klebst ist nicht sehr hilfreich für den Fragesteller, nicht jeder auf MT kennt dich so gut, ok? 😁
Die Plakette muss sich beim Ablösen selbst zerstören. Tesafilm, Handschuhfach usw. gelten wie nicht geklebt.
130 Antworten
Zitat:
@F900 schrieb am 11. Februar 2015 um 18:43:31 Uhr:
Dieses spanisch ist gekommen was soll ich darunter verstehen?Nach Eintritt der Verfolgungsverjährung wird das Verfahren eingestellt. Ihnen als Halter des Fahrzeugs werden dann die Kosten des Verfahrens gem. § 25a StVG
auferlegt. Bitte warten Sie den Kostenbescheid ab.
Das bedeutet, daß dir als Halter des Fahrzeugs lediglich die Kosten des Verfahrens auferlegt werden, aber keine Strafe verhängt wird.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:12:45 Uhr:
Man kann den Ordnungskräften doch nicht vorschreiben, erst auf ausreichendes Tageslicht zu warten, bevor sie ihre Kontrollen durchführen. Logischerweise muß die Plakette auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar sein.
Genau!
Dazu ist eine amtlich zugelassene Leuchte mit 10W Leuchtmittel bei Dunkelheit mittels Saugnapf an der Scheibe zu befestigen.
Bei Schneefall oder Eis ist diese auch tagsüber zu betreiben, damit die Scheibe im Umfeld der Plakette betaut wird.
Geregelt in DrahkePhantGes §2,3
Und was will uns der/die/das Zahn damit sagen?
GENAU.
Ihm ist langweilig :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 13. Februar 2015 um 18:48:56 Uhr:
Und was will uns der/die/das Zahn damit sagen?
GENAU.
Ihm ist langweilig :-(
So sieht er aus, der Zahn der Zeit.
Ich denke er will sagen, daß es sehr wohl vorkommen kann, daß die Plakette bei Dunkelheit/Schneefall nicht zu erkennen ist. 😉
Gruß Metalhead
Ich lasse die Plakette ganz weg.
Habe stundenlang gewürgt, den verdammten Scheiss von der Scheibe zu kriegen, als ich das Kennzeichen gewechselt habe. Nie wieder.
Kümmert sich eh kein Schwanz drum, weil jeder weiss, dass das Schwachsinn ist.
Und wenn doch mal einer auf dicke Hose macht und rumpupt, mache ich das Handschuhfach auf und halte ihm die Plakette unter die Nase.
Dann frage ich ihn höflich, wie das ist, Erfüllungsgehilfe für eine erwiesenermaßen lächerliche Politik zu sein, insbesondere weil ja die Nutzlosigkeit längst nachgewiesen ist...
Wenn er dann noch Kohle haben will... pffft, meinetwegen. Dann ist ihm wohl nicht zu helfen.
Und ich verbuche das unter "sinnfreie Investitionen".
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 21. Februar 2015 um 01:18:03 Uhr:
Und ich verbuche das unter "sinnfreie Investitionen".
Darfst du gerne machen, nur haben die meisten Plakettenkleber keine Lust dem Staat für so einen Scheiß Geld hinterher zu werfen. 😉
Zitat:
@k-hm schrieb am 21. Februar 2015 um 01:18:03 Uhr:
Ich lasse die Plakette ganz weg.
Habe stundenlang gewürgt, den verdammten Scheiss von der Scheibe zu kriegen, als ich das Kennzeichen gewechselt habe. Nie wieder.Kümmert sich eh kein Schwanz drum, weil jeder weiss, dass das Schwachsinn ist.
Und wenn doch mal einer auf dicke Hose macht und rumpupt, mache ich das Handschuhfach auf und halte ihm die Plakette unter die Nase.
Dann frage ich ihn höflich, wie das ist, Erfüllungsgehilfe für eine erwiesenermaßen lächerliche Politik zu sein, insbesondere weil ja die Nutzlosigkeit längst nachgewiesen ist...Wenn er dann noch Kohle haben will... pffft, meinetwegen. Dann ist ihm wohl nicht zu helfen.
Und ich verbuche das unter "sinnfreie Investitionen".k-hm
Der ganze Bua, ... .... 😁 😁 😁
Da der TÜV jetzt prüft ob die richtige Plakette geklebt ist, könnte man die grüne (=95% aller Fahrzeuge) weglassen und nur noch die Anbringung der roten/gelben vorschreiben.
Wer nicht in eine Umweltzone fahren muß, der braucht überhaupt keine Feinstaubplakette auf seine Scheibe zu kleben.
Zitat:
@Pizer schrieb am 21. Februar 2015 um 21:39:31 Uhr:
Da der TÜV jetzt prüft ob die richtige Plakette geklebt ist, könnte man die grüne (=95% aller Fahrzeuge) weglassen und nur noch die Anbringung der roten/gelben vorschreiben.
Und wie unterscheidest Du dann Fahrzeuge die eine grüne haben und die gar keine bekommen?