Muß ich dauernd blinken, wenn ich stehe?

Hallo, ich stehe an der roten Ampel und will rechts abbiegen. Als ich hingefahren bin, habe ich ein wenig geblinkt. Weil es so laut tickt und das nervt, mache ich den Blinker aus und beim losfahren wieder an. Korrekt oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Hallo, ich stehe an der roten Ampel und will rechts abbiegen. Als ich hingefahren bin, habe ich ein wenig geblinkt. Weil es so laut tickt und das nervt, mache ich den Blinker aus und beim losfahren wieder an. Korrekt oder ?

Ich find Blinkmuffel asozial. Wenn dich das Blinkgeräusch stört, fahr Fahrrad.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Ich verlasse mich eh nicht auf die Blinker von anderen. Schon gar nicht am Kreisverkehr.
Da schau ich auf die Vorderräder. Da seh ich wo der hin will.

Das meinte ich. Das macht den perfekten Autofahrer aus.

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Hallo, ich stehe an der roten Ampel und will rechts abbiegen. Als ich hingefahren bin, habe ich ein wenig geblinkt. Weil es so laut tickt und das nervt, mache ich den Blinker aus und beim losfahren wieder an. Korrekt oder ?

Absolut korrekt. Das geklacker nervt. 😁 Wichtig ist nur, dass Du den rechtzeitig wieder anmachst. Warum? Ganz einfach: wenn die ganz genauen nicht sehen dass es da vorne schon seit 2 Minuten blinkt, gehen die davon aus, dass Du geradeaus willst und latschen auf's Gas sobald es grün wird. Wenn Du dann beim abbiegen wieder anhalten musst weil nen Fußgänger rüberwill haste die A-Karte und wirst angehupt. 😉 Blinken wird völlig überbewertet 😁

Zitat:

Trotz des künstlich erzeugten Blinkgeräusches gibt es auch Leute die ihn vergessen auszuschalten ..

Man kann im P-und LKW nicht vergessen, den Blinker auszuschalten, man kann lediglich den Blinkerhebel beim Abbiegen festhalten, wenn man gleich darauf wieder in die selbe Richtung abbiegt, dann bleibt der Blinker an.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Man kann im P-und LKW nicht vergessen, den Blinker auszuschalten, man kann lediglich den Blinkerhebel beim Abbiegen festhalten, wenn man gleich darauf wieder in die selbe Richtung abbiegt, dann bleibt der Blinker an.

Es kommt nicht selten vor, dass der Lenkeinschlag nicht ausreicht, um die automatische Hebelrückstellung auszulösen.

Ähnliche Themen

Das ist richtig, zum Überholen oder Verlassen des Kreisels lässt man den Blinkerhebel eh nicht einrasten.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Ich verlasse mich eh nicht auf die Blinker von anderen. Schon gar nicht am Kreisverkehr.
Da schau ich auf die Vorderräder. Da seh ich wo der hin will.

Sich auf den Blinker

nicht blind

verlassen ist ja eine andere Geschichte.

Aber so wie der TE "muß ich dauernd blinken wenn ich stehe??" da treten schon Fragen auf, aber nicht wegen des Blinkens.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Na ja, ich könnte jedes Mal zum Berserker werden, wenn Blinkmuffelpenner an der Ampel stehen und man sich hinten anstellt. Und erst wenn es grün wird, setzen sie den Blinker und müssen dann natürlich auf Radfahrer und Fussgänger bzw. den Gegenverkehr warten, so dass man weiter auf der blockierten Spur rumsteht, weil man sich nicht vorher in der anderen Spur anstellen konnte.

Ja zu schade, dass man nicht gleich nach links gefahren ist...

Ich blinke auch nicht vor einem roten Bahnübergang und schon gar nicht, wenn es offensichtlich nur in eine Richtung geht. Nach dem Spurwechsel blinke ich auch nie, sollte ja selbstverständlich sein, dass ich wieder auf die rechte SPur will.

Lieber einmal zu wenig geblinkt als zuviel. Gerade an Ausfahrten nervt sowas, wenn die Leute dann doch nicht abbiegen, sondern eine weiter.

Oder die, die ewig lange zum Abbiegen brauchen. Da lobe ich mir lieber jemanden, der nicht blinkt und dafür und die Kurve kachelt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Da lobe ich mir lieber jemanden, der nicht blinkt und dafür und die Kurve kachelt.

Vorsätzlich oder ausversehen ?

Immer wieder lustig wo Deine Prioritäten liegen.

Mir egal, so lange er niemand stört/behindert oder gefährdet. Erkennst du den Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Mir egal, so lange er niemand stört/behindert oder gefährdet. Erkennst du den Unterschied?

Ne, erzähl mal !

Nein!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein!

Schade !

Nichts schade, wenn du nicht von alleine Vorsatz (niemand da) oder Vorsatz und andere gefährden erkennst.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nichts schade, wenn du nicht von alleine Vorsatz (niemand da) oder Vorsatz und andere gefährden erkennst.

Achso, "niemand da" davon hast Du nur nix geschrieben.

Du bist echt lustig.

Ich blinke auch wenn vermeindlich niemand da ist, vielleicht ist ja doch jemand da, dann ist die Heulerei wieder groß. Aber dafür sitzen ja Deine Rechtsanwälte bei Fuß.

Ich würde mit Vorsatz nicht blinken, wenn niemand da ist. Für wen auch, für die Ameisen?

Ich hasse es aber, wenn die Leute nicht blinken und andere abbremsen/warten müssen. Nun verstanden?

Zitat:

Aber dafür sitzen ja Deine Rechtsanwälte bei Fuß.

Hast du da ein Problem mit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen