Muss es unbedingt das M Sportpaket sein?

BMW X1 U11

Hi, ich habe mich noch nie so schwer getan, ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Rein elektrisch möchte ich wegen der begrenzten Reichweite nicht und beim Benziner fürchte ich einen zu hohen Wertverlust.Ich bin dann beim X3 Plugin Hybrid gelandet, der ist mir dann aber doch zu teuer.
Ob er das Geld gegenüber dem X1 U11 wert ist weiß ich nicht.
Jetzt bin ich also in der Konfiguration vom X1 U11 gelandet und muss mich unter Basis,X Line und M Sportpaket entscheiden.
Alle mit denen ich darüber gesprochen habe, meinen immer das M Sportpaket zu nehmen.
Meine Frage an euch, ist die XLine Ausführung nicht auch schon gut genug oder ist das M Sportpaket so viel mehr zu empfehlen?

85 Antworten

Zitat:

@felipe123 schrieb am 15. März 2024 um 21:22:20 Uhr:


Unterscheidet sich die Bremse mit M-Paket eigentlich zur Serie?
Also jetzt unabhängig von der optionalen, lackierten M-Sportbremse.

Nein, das M Paket macht keinen Unterschied bei der Bremse.

Danke für die Info! Haben denn zumindest die Hybride 25e und 30e eine größere Bremsanlage? Immerhin wiegen die fast 2 Tonnen.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 16. März 2024 um 10:12:49 Uhr:


Danke für die Info! Haben denn zumindest die Hybride 25e und 30e eine größere Bremsanlage? Immerhin wiegen die fast 2 Tonnen.

Ja. Das ist gut im Konfigurator zu sehen. Die Bremsscheiben der PHEVs sind wesentlich größer.

Muss aber bei der M-Sportbremse auch so sein, da diese erst ab 19“ gefahren werden darf.

Ähnliche Themen

@ freeclimersp
18“ darfst du auch fahren

Für die normale M Sportbremse reichen auch 18 Zoll Räder, die Styling 879 haben viele im Winter.

Ok, war bei meiner Bestellung im letzten Jahr ausgegraut, zumindest im Pro-Paket.

Zitat:

@hans1963 schrieb am 8. Mai 2023 um 17:22:56 Uhr:


Die Sitze kann man aendern. Muss nur mit dem BMW Haendler reden

Die Sitze konnte ich bei meinem Händler keineswegs ändern. Gern hätte ich das M-Paket gewählt, allerdings ist die Sitzfläche für meine Frau zu lang, was eine unbequeme Sitzhaltung zur Folge hätte. Aus diesem Grund ist es bei uns X-Line geworden. Lediglich um andere Felgen werde ich mich bekümmern, da die angebotenen nicht so ganz unserem Geschmack entsprechen. Hat jemand tatsächlich schon ein M-Paket mit Seriensitzen ordern können? Ich habe da so meine Zweifel…

Aenderungen geht.

Beim BMW Lizenz Sattler werden Sitze angepasst.
Dein BMW Haendler soll mal den BMW Lizenz Sattler anrufen fuer eine massgeschneiderte Loesung.

Hiermal ein Beispiel aus meine MINI Zeit:

Sportsitzen zu schmal? Abhilfe!

Bericht eines Mini-Fahrers:

So, heute war ich bei Cools, da ich wie mit allen meinen bisherigen BMW Sportsitze, egal ob X, 1ser, 3er usw, "Probleme" hatte/habe.
Hilfe müsste her, da richtiges Sitzen ja wichtig ist.

Das hat Cools super hinbekommen. Ohne die original MINI YOURS-Optik des Sitzes zu verändern, passen wir (der Sitz und ich) plötzlich zusammen. Der Aufwand war überschaubar und ich konnte darauf warten. Ein Super-Service und nette Leute.

Kann den Cools nur jedem empfehlen.

Die können die Sitzfläche verkürzen???? Nee, mal im Ernst, hier ging es um das Abwählen der Sportsitze und das Wechseln auf Seriensitze, trotz M-Paket.

OT

Ich weiss man muss nicht immer die Sportsitze abwaehlen weil zB. Platz zwischen die Lehnen zu schmall ist.
Selbst die Rueckenlehne kann angepasst werden falls die Kopfstuetzen Probleme geben, weil die nicht nach vorne oder hinten eingestellt werden koennen, wegen fehlen Einstellknopf in der Kopfstuetze.

Mich erstaunt es mit welcher leidigkeit manche BMW Haendler sagen: es geht nicht.
Wenn das bei meinem der Fall war, haette ich die Berichte auf Motortalk (zB. Daemmung/Filz Tuerablagen/Licht im Handschuhfach) nie in unserem X1 durchfuehren koennen.

Einstellknopf Kopfstuetze
Deine Antwort
Ähnliche Themen