Muss es unbedingt das M Sportpaket sein?
Hi, ich habe mich noch nie so schwer getan, ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Rein elektrisch möchte ich wegen der begrenzten Reichweite nicht und beim Benziner fürchte ich einen zu hohen Wertverlust.Ich bin dann beim X3 Plugin Hybrid gelandet, der ist mir dann aber doch zu teuer.
Ob er das Geld gegenüber dem X1 U11 wert ist weiß ich nicht.
Jetzt bin ich also in der Konfiguration vom X1 U11 gelandet und muss mich unter Basis,X Line und M Sportpaket entscheiden.
Alle mit denen ich darüber gesprochen habe, meinen immer das M Sportpaket zu nehmen.
Meine Frage an euch, ist die XLine Ausführung nicht auch schon gut genug oder ist das M Sportpaket so viel mehr zu empfehlen?
85 Antworten
Läuft über Firmenleasing und das war schon so ein hin und her genug alles zu bekommen was ich drin haben wollte.
Zitat:
@Nastorious schrieb am 8. Mai 2023 um 17:24:57 Uhr:
Läuft über Firmenleasing und das war schon so ein hin und her genug alles zu bekommen was ich drin haben wollte.
Wieso hin und her. Laeuft doch alles beim BMW Haendler
Interne Abläufe die zu steif sind, machen es nicht möglich mehr als eine fertige Konfiguration einzureichen. Bin mit meiner Wahl ja auch trotzdem zufrieden. Für das nächste kann ich dann ja schauen was sich noch machen lässt.
Zitat:
@Carlyhelios schrieb am 26. Januar 2023 um 11:21:31 Uhr:
Ich hatte bis jetzt nur m Sport bin 70+, auch der neue im Oktober bestellt kommt plug in hybride 30 mit M Sport und in Frozen Pure grey kein M Sport ist für mich ein no go!! Aber jeder wie er will !!
Bin Ü60 , hab mir MSport Pro mit 20“ Felgen bestellt und auch sonst alles angekreuzt was ging ,,,kommt 44. Kw ,, bin gespannt
Ähnliche Themen
Bin Ü60 , hab mir MSport Pro mit 20“ Felgen bestellt und auch sonst alles angekreuzt was ging ,,,kommt 44. Kw ,, bin gespannt
Top.
Ich habe die X-Line und bin damit sehr zufrieden. Mich würden an der M-Line die schwarzen "Nieten", an den Radläufen stören.....habe einen weißen x1.
Hallo,
habe von X-Line auf M- Sport umbestellt weil mir die umlaufenden Schwarzen Kunststoffleisten nicht passten, sie machen die ohnehin großen Radhäuser optisch noch größer.
Ich habe einen gebrauchten X-Line 18d S-Drive mit Serienfahrwerk aber Sportsitzen und Lenkrad, bin rundum zufrieden mit dem Serienfahrwerk. Komfortabel und auch straff genug in den Kurven für den Alltag. Bj23 siehe Bild im Anhang
ich finde das Alu und das schwarze etwas schöner. Ist eben immer Geschmacksache ;-)
Unterscheidet sich die Bremse mit M-Paket eigentlich zur Serie?
Also jetzt unabhängig von der optionalen, lackierten M-Sportbremse.
Von Google und Google translate:
M-Sportbremsen greifen etwas stärker zu, weniger Pedaldruck erledigt die Aufgabe. Die Standardbremsen haben einen weicheren Pedaldruck und mehr Pedalweg.
Dazu M Sportbremsanlage macht keine Geraeusche, wie in einem andern Thread und ist ein Eye-catcher
Meine hat schon 2 mal „geknallt“ und macht beim Parken Geräusche. Der Pedalweg ist bei VW kürzer mit einer normalen Bremsanlage.
Beim PHEV und beim Hybrid kommt vor dem Betätigen der mechanischen Bremse erst die Rekuperation. Vielleicht kommt daher der längere Pedalweg. Ich muss mich immer anstrengen auch mal rein mechanisch zu bremsen, so dass die Bremsscheiben nicht rosten.