Muss einen Touran bestellen
Hallo VWler,
privat fahre ich aktuell einen 5er F11. Leider muss ich jetzt einen Firmenwagen bestellen und somit VW fahren. Ich habe die Wahl zwischen Golf, Passat und Touran. Ich würde mich für den Touran entscheiden, wegen der Möglichkeit für 7 Sitze. Ohne mich jetzt quer durch alle Threads lesen zu müssen: Was muss ich bei der Bestellung beachten? Was ist MUST HAVE, was eher unnötig? Lohnt sich das DSG beim 1,6er Diesel oder doch besser Handrührer? Habe ein iPhone 5, welches im 5er sehr schön angebunden ist, was Musik unsw. angeht. Was gibts es da bei VW? Für ein paar Tipps bin ich sehr Dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich bin der Meinung jmd. der zu lustlos is sich nen bisschen durch nen Forum zu lesen sollte hier nicht all zu viel Beachtung geschenkt werden. Must have sollten vier Räder und Lenkrad sein!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 45weber
also ich hab kein xenon , und es fehlt mir auch nicht , die originalen scheinwerfer haben ein klasse licht. und meinst du ohne xenon sieht mich keiner ?Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Kannst Du dich noch dran erinnern was Du 2006 geschrieben hast? Das Xenon Licht wird in zwei Jahren abgeschafft, steht da. Wir haben 2013 fast 14 und Du willst es immer noch nicht haben. Ich würde kein Neufahrzeug bestellen wenn da nicht mindesten Xenon drin ist. Nicht einmal eine gebrauchten schau ich mir ohne Xenon an. Sehen und gesehen werden ist doch die Devise. Und mit Kurvenlicht erst recht. Zu gar ein Polo und andere klein Wagen haben heutzutage Xenon drin.
Das bezweifle ich, das die nicht Xenon Scheinwerfer ein klasse Licht bieten. Im übrigen habe ich auch Originale Scheinwerfer wie die meisten an ihren Fahrzeugen dran. Aber wenn Du damit zufrieden bist ist es auch gut. Damals haben die sich auch gefreut das sie an ihren Fahrzeugen Karbidlampen dran hatten. Und übermorgen sind die voll LED Scheinwerfer das beste Licht was man bestellen kann für jedermann.
wenn du das sagst wird es wohl stimmen ..
ich hab vergleich mit und ohne xenon , beim touran is es nicht nötig, nur der optik wegen den aufpreis muss sicher nicht sein, beim neuen mag es vielleicht anders sein ..
aber auch der golf plus wo bei uns noch fährt hat bi-xenon, da seh ich mit meinem touri ohne xenon bedeutend mehr bei nacht .. ( liegt vielleicht am golf )
vergleich ich das mit dem BMW den wir hatten sieht es anders aus , das war wirklich gutes xenonlicht, aber das kannst du nicht auf alle fahrzeuge übernehmen ..
PS: jeder hat andere augen und nimmt das licht anders wahr , vielleicht liegt es daran das du mit xenon mehr siehst ..
Golf --.-> H7
Touran --.-- AFL Xenon
Ich bitte dich ...Habe selber einen Touran mit Xenon AFL und einen Golf 6 mit H7.
Jedesmal wenn ich " umsteige" versuche ich am Lichtschalter des Golfes eine weitere Lichtstellung zu finden um das Licht " einzustellen" so krass ist der Unterschied von den Xenons vom Touran auf den Golf 6.
"Gefühlt" fährt man im H7 Golf mit Standlichtausleuchtung bzw Tagfahrlicht wenn man den Xenon mal kennt.
Habe von unserem Fuhrparkleiter nun die Freigabe zum bestellen. Bestellung muss heute noch raus. Aufgrund eines 20.000 km / Jahr leasings wurde mir der 1,4 EcoFuel empfohlen. Ich bin damit einverstanden, auch wenn der Bruttolistenpreis etwas höher liegt als beim Diesel. Nachdem ich Xenon dann doch als Sicherheitsgewinn betrachte, bestelle ich es halt mit. Schließlich lebt man nur einmal.
Konfiguration siehe Anhang.
Ähnliche Themen
Hast du gut gemacht!
Der EF ist okay. Du brauchst einfach mindestens eine Erdgas Tanke in deiner Nähe.
Viel Glück und viel Spass, tourio.
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe: Jetzt habe ich einmal die Information bekommen, dass die 3. Sitzreihe nicht mit mehr als 70 kg belastet werden darf. Im "Technik und Preise" PDF steht dann wiederrum drin, dass jeder Sitz nur bis 35kg belastet werden darf. Ich bin bis eben noch davon ausgegangen, dass ich wenigstens eine 70 kg Person in der letzten Reihe unterbringen könnte. Also doch nicht? 2x35kg macht aber für mich dann gar keinen Sinn mehr, zumal der Gastank ja auch kleiner ist.
Werde einen 5 Sitzer bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Habe von unserem Fuhrparkleiter nun die Freigabe zum bestellen. Bestellung muss heute noch raus. Aufgrund eines 20.000 km / Jahr leasings wurde mir der 1,4 EcoFuel empfohlen. Ich bin damit einverstanden, auch wenn der Bruttolistenpreis etwas höher liegt als beim Diesel. Nachdem ich Xenon dann doch als Sicherheitsgewinn betrachte, bestelle ich es halt mit. Schließlich lebt man nur einmal.Konfiguration siehe Anhang.
Ist fein, Familypaket ist nicht unbedingt notwendig imho.
Ohne dem musst du halt die Türen hinten händisch die Kindersicherung reingeben und die Fensterheber kannst du nur beide von vorne sperren.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
...Werde einen 5 Sitzer bestellen.
Weise Entscheidung.
Billiger als mit dem Eco kannst Du nicht fahren. EGT in der Nähe bzw. entlang der geplanten Routen ist ein Muss: Der eingebaute Reservekanister fasst nur 11 l. In D-A-CH-I aber problemlos machbar. Wenn man die BAB meidet, sind mit einer Tankfüllung gut 500 km möglich. Bei Fahrten auf der BAB alle 400 km nach einer Tanke Ausschau halten. Als Routenplaner sei Dir gibgas.de empfohlen.
Vorteil bei Kurzstreckeneinsatz: Wo kein DPF an Bord ist, muss kein DPF freigebrannt werden. 😁 Nie wieder Gassi-Runden!
7 Sitze macht beim Eco nun wirklich keinen Sinn: Die 3. Reihe ist kaum nutzbar und der Haupttank wird verkleinert. Wenn Eco, dann 5-Sitzer.
PS:
Wer zahlt das Gas? Stell Dich schon mal drauf ein, dass 1x Volltanken 25 € kostet. (Beim großen Tank.)
das Gas zahlt der Arbeitgeber. Nachdem ich nun eben erfahren habe, dass mein Entgelt um einen noch nicht festgelegten Betrag gekürzt wird, bin ich am Überlegen ob ich das mit dem Eco wirklich machen soll. Der Anschaffungspreis ist höher, während bei den laufenden kosten gespart wird. Mir betreffen aber laufenden kosten nicht und bin mit Gas dann doch eingeschränkter. Für 35.000€ würde ich auch einen Golf 7 GTI Performance bekommen. Der hat dann auch 5 Sitze. Meinen 5er geb ich sowieso nicht her.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
das Gas zahlt der Arbeitgeber.
...
Da wollten die Dich über den Tisch ziehen: GNG Aufpreis ist vom Arbeitnehmer zu versteuern, die Ersparnis beim Kraftstoff streicht der Arbeitgeber ein.
Warum solltest Du jetzt noch intensiv Tankstoppstrategien ausarbeiten? Ein Diesel-Touran (oder was auch immer) ist billiger, Kraftstoff gibts an jeder Ecke und die Reichweite pro Tankfüllung ist auch größer.
Was heißt denn "Gehalt gekürzt"? Meinst du die 1% Regelung?
Die richtet sich nach dem Listenpreis, ob das ein Diesel, Benziner oder Gas ist, ist völlig uninteressant.
Wobei bei der 1% Regelung noch ein ganz entscheidender Faktor hinzukommt. Du musst noch zusätzlich den Anfahrtsweg zur Arbeitsstelle versteuern. Das sind, weiß ich jetzt nicht 100%, 0.03% vom Anschaffungswert mal die einfache Entfernung.
Bei 35000 E sind das bei 10km Entfernung zur Firma nochmal rund 100 E extra.
Da wird ein Firmenwagen schnell uninteressant.
Grüße
Ja das wären dann in meinem Fall bei 16km einfacher Arbeitsweg 168€. Plus 350€ für´s Fahrzeug. Also mein bisheriges Brutto + 518€. Sollte ja so stimmen. Ich weiß aber nicht, ob ich noch eine Eigenbeteiligung von Netto zahlen muss.
Ich würde für 35t€ BLP eher folgenden Touran bestellen:
Touran BlueMotion Technology "LIFE" 2,0 l TDI 103 kW (140 PS) 6-Gang 31.700,00 €
Farbe / Innenausstattung
- Anthrazit/Titanschwarz-Anthrazit/
- Uranograu 0,00 €
Sonderausstattung
- "Business"-Paket 460,00 €
- "RCD 310" für Navigationsfunktion 0,00 €
- Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 370,00 €
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" 105,00 €
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel 220,00 €
- Navigationsfunktion "RNS 315" (für "RCD 310"😉 665,00 €
- Rückfahrkamera "Rear Assist" 285,00 €
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht 1.220,00 €
UPE-Preis 35.025,00
Das mit dem Netto Eigenanteil hängt von deinem Arbeitgeber ab. Klär das vorher ab.
Bei mir ist das so, ich habe eine gewisse monatliche Leasingrate für die ich mir ein Fzg. aussuchen kann.
Diese Rate bezahlt die Firma, ich darf aber bis zu 150 Euro über diese Rate gehen.
Meiner kostet jetzt 38.000 Euro. Liege aber damit 10 Euro über der Rate, die die Firma zahlt. Diese 10 Euro muss ich Netto zuzahlen. Jetzt wird es aber lustig, um die 10 Euro verringert sich aber die 1% Regelung.
Anstelle von 380 E die ich versteuern müsste, sind es nur noch 370 E + 10E Nettozuzahlung. 😕
Ihr seht, das deutsche Steuerrecht ist überschaubar. 😉
Grüße