Muss der A4 eingefahren werden?
Hallo,
wie bereits heute Morgen geschrieben bekomme ich in ca. 2 Wochen meinen neuen Audi A4 Ambition 1.8 TFSI.
Früher mussten die Autos immer eingefahren werden. Was sagt Audi heute dazu? Sollte man zB eine gewisse Kilometerzahl nicht über eine bestimmte Drehzahl fahren?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
solche Antworten wie von c32amg könnten mich veranlassen, solche Foren nicht mehr aufzusuchen, mehr Ignoranz geht wohl nicht und wenn er gelesen hätte hat der Verfasser sein Auto noch gar nicht und kann daher nicht in seine Audi-Bedienungsanleitung schauen und ganz nebenbei, mich interessiert dieses Thema auch und wäre über sinnvolle Beiträge durchaus dankbar und das Forum würde seinen Sinn erfüllen.
MFG jockel0815
19 Antworten
Bitte jetzt nicht steinigen, dass ich mich jetzt noch hinten ranhänge 😉
Aber wie sieht's denn mit dem Ölwechsel aus?
Früher hieß es immer, nach den ersten 1000 km sei dies sinnvoll (Abrieb usw.).
Gibt es bei Audi noch diese kurzfristige Serviceinspektion?
Habt ihr einen Ölwechsel machen lassen, oder fahrt ihr gleich 30.000 km durch?
Gruß Roland
Ölwechsel gibt es bei mir wenn der erste Service fällig ist, und das ist wohl so bei 30.000 KM der Fall
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
....Aber wie sieht's denn mit dem Ölwechsel aus? Früher hieß es immer, nach den ersten 1000 km sei dies sinnvoll (Abrieb usw.)....
Hallo Freunde,
in der Auto-Bild stand hierzu mal ein Bericht, dass die Autos früher extra für die ersten 1.000 km ein sogenanntes "Einfahr-Öl" im Motor hatten.
Dieser musste, nachdem die ersten 1.000 km "Einfahr-Phase" absolviert waren, gegen normales Motor-Öl gewechselt werden. Wegen Abrieb....., usw.
Ich glaube, das war noch bis in die 70er.....
Meine Autos fahre ich während der ersten 1.500km ohne Vollgas-Etappen.
Und "Abrieb" während der ersten 1.000 km ist wohl bei der heutigen Fertigungstechnologie im Motorenbau kein Thema mehr. Und wenn...., dafür ist der Filter da....
Grüße aus Berlin,
Kay
Also ratsam ist es, den Motor auf den ersten 1000-1500km mit wechselnder Drehzahl in allen Gängen zu fahren.
Vollgas sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Beim diesel sollte man bei gut 2500u/min schalten.
Danach sollte langsam richtung Vollgas gesteigert werden.
Hab dies bei meinem gemacht und er zieht ganz ordentlich durch, wobei ich glaube, dass er ab ca. 10tkm noch zulegen wird, wie das beim Tiguan der Fall war.
Der Verbrauch liegt bis jetzt laut FIS bei 6,0l auf gut 4000km.
Bei meinem letzten 8E mit 2,0 TDI 140PS 16V lag der Verbrauch anfangs auch um die 6l.
Ab Km-Stand 50t konnte man ihn überhaupt nie über 5,5l drücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Ha, ich muss immer ein bissl schmunzeln bei solchen Fragestellungen.
Mein Schwiegervater ist im Aussendienst unterwegs und fährt seit 30 Jahren alle 2 Jahre ein neues Auto ein. Er sagt immer etwas lapidar: "Voll drauf, wenn der Motor kaputt gehen soll, dann lieber gleich." Klingt drastisch, aber bislang haben´s noch alle 15 Motoren ausgehalten und sein Verbrauch ist extrem niedrig.grüße
Ist schon ein Unterschied, ob man sich das Auto zurechtgespart hat oder man alle 2 jahre ein neues hingestellt bekommt.
da will man schon alles richig machen.