Musikwiedergabe - SD Karte - Ordnerstruktur - Album wiederholen

Audi Q5 FY

Hallo Zusammen,

ich hab mal ne Frage - ich gleub ich stell mich zu blöd - sorry:
Q5 TFSI 55 E
BJ: 11/2019
MMI mit Vollausstattung (Navi - Bose ....)

Ich habe eine SD Karte mit folgender Ordnerstruktur
Interpret A - Album A
- Album B
- .....
Interpret B - Album A
- Album B
- .....
....

Ich möchte nun z.B. Inpret B Album B hören und dies öfter wiederholen.

Das bekomme ich nicht hin.
Es gibt immer nur den Menüpunkt Titel wiederholen - Album wiederholen gibts nicht !??

Kann das sein, das man nirgends einstellen kann, dass ein Album mehrfach gespielt wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe und bleibt gesund!!!

Beste Antwort im Thema

Dann beschreibe ich mal, wie es im 8R funktionierte und auch im FY funktioniert.

Ich arbeite wegen der Klangqualität vorwiegend mit FLACs wenn möglich im Hi-Res Format. Egal ob als Hi-Res im Netz gekauft, oder mit der eigenen App (Max) auf dem Mac gewandelt: Die Ordnerstruktur ist immer die gleiche, nämlich Interpret/Album/Titel. Und genau so wird meine 128GB SD-Karte auch angezeigt. Ich sehe eine Interpretenliste, kann ein Album auswählen und los geht‘s. Mit Playlists habe ich noch nie gearbeitet und kann deshalb auch nicht beschreiben ob und wie das funktioniert. Von einer maximalen Anzahl von Titeln habe ich noch nie gehört. Ich habe meine SD-Karte umbenannt in „SQ5 Musik“ und so zeigt das MMI es unter Medien auch an. Die zweite Karte sollte wohl genauso angezeigt werden.

Ach ja...was mich mal interessieren würde: Liest das Audi Soundsystem überhaupt bis 96kHz/24bit aus, oder ist da schon früher Schluß?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musikwiedergabe von SD-Karte Ordnerstruktur' überführt.]

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ein Stick ist auch nicht teurer. Aber unhandlicher. Insofern finde ich das auch nicht gut, versteh das nicht falsch.
Der Juke Box trauere ich aber nicht hinterher. Hab ich im A6 auch gehabt und nicht benutzt.

Wozu sind die 10GB dann gut?

Heute für gar nichts.
Als die Jukebox erfunden wurde, hatten die Leute CDs mit 700 MB oder - wenn überhaupt - DVDs mit 4,7 GB. Da waren 10 Gig schon ein Fortschritt.
Heute sollte Audi 1 TB oder mehr einbauen, dann hätte es einen Sinn. 10 Gig sind heute ein Witz.
Insofern entweder massiv aufrüsten oder sein lassen. Sie haben es sein gelassen. Finde ich richtig. Aber dann sollten sie auch mehr als 128 GB auf Karte oder Stick unterstützen.

Auf die Jukebox kann ich auch gut verzichten.
Problematischer ist die Anwahl der Titel. Habe an die 1000 in einem Ordner und man kommt leider nur mit Wischen vorwärts, für große Sprünge nicht geeignet. Der Balken auf der rechten Seite hat zwar einen Cursor, aber der zeigt nur an wo man ist. Gut wäre gewesen, mit diesem Cursor große Sprünge machen zu können, von z. B. aktuell G nach Bereich R/S/T. Mit der Sprachbedienung kann man natürlich auch keine Titel anwählen 😰

Titelliste
Ähnliche Themen

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 9. Juli 2021 um 14:38:09 Uhr:


Ich denke, ich probiere es mal mit einer 256er Karte... Vielleicht geht's ja.

Werde berichten...

Wie versprochen ausprobiert und eine 256 SD funktioniert problemlos. Fein 🙂

Eine 512er habe ich leider nicht zur Hand... Wenn das auch ginge, wäre es perfekt.

Noch ein Update: ich habe jetzt sogar eine 1024 GB SD Karte probiert und sie funktioniert! Damit sollte Platzmangel kein Thema mehr sein.

Allerdings wird mir ein Ordner als "enthält keine abspielbaren Dateien" angezeigt. Derselbe Ordner (auf einer 128er Karte) lief in meinem A6 4G problemlos, im FY läuft er auch mit dieser Karte nicht.
Ich vermute, dass wohl irgendein Dateiname ein ungültiges Zeichen enthält. Hat zufällig jemand eine Info, welche Zeichen beim FY nicht verwendet werden dürfen? Oder sonst eine Idee, woran das liegen könnte?

Hi,

den Namen vom Ordner merken und am PC ansehen.
Bei der Meldung ist in dem Ordner nichts was das MMI anzeigen kann.
Mir fallen da ein:
- Ordner mit Play Listen
- Ordner mit Fotos
- Ordner nicht unterstützte Dateiformate

Schau mal in dein Handbuch was alles geht.
Es kann durchaus sein das Sachen die im A6 gingen, im Q5 nicht mehr unterstützt werden.
Was bei einem MMI mit Dreh & Drück geht, kannst du HIER sehen.

Gruß XF-650

Danke, XF... Ins Handbuch habe ich natürlich geschaut und in dem Ordner sind nur mp3 und flac Dateien drin, sonst nichts. Also weder Playlisten noch Bilder noch sonstwas. Andere Ordner mit Playlisten und Bildern (Album Art) laufen aber problemlos. Zu viele Dateien sind es auch nicht, so 300 würde ich sagen.
Daher denke ich, dass er sich an irgendwas verschluckt... Illegale Zeichen im Dateinamen oder sowas. Auf dem MMI läuft ja ein Linux, da kann ich mir schon vorstellen, dass es manche Zeichen nicht verträgt. Ist halt blöd, wenn man nicht weiß, wonach man suchen muss.

Da bleibt dann nur in einer ruhigen Minute die Dateien in dem Ordner mal per Auge zu prüfen.
Oder per Mp3tag aus den Tags den Dateinamen neu zu generieren.

Ich habe den Tick das ich jeden Titel der neu in das MP3 Archiv geht, per Mp3tag mit Cover, Genre, Album, Interpret, ... anzureichern. Dabei achte ich dann auch darauf das Dateiname und Tag gleich sind und Sonderzeichen raus genommen werden. Dann klappt auch die Suche und kategorisieren mit dem MMI super.
Falls ich CD´s ins MP3 Format bringe nutze ich CDex, da hatte ich noch nie Problem mit den Tags und Dateinamen.

Gruß XF-650

Mittlerweile bin ich schlauer... die SD Karte hatte offenbar eine Macke. Neu formatiert, die Musik wieder drauf kopiert und es tut.

Die Erfahrung habe ich auch. Wenn man viel Änderungen am Inhalt der Karte/USB-Stick gemacht hat, sollte man mal vollständig formatieren und in einem Rutsch neu bespielen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 22. Juli 2021 um 10:06:57 Uhr:


Mittlerweile bin ich schlauer... die SD Karte hatte offenbar eine Macke. Neu formatiert, die Musik wieder drauf kopiert und es tut.

ich hatte auch wochenlang gesucht; Nicht die Karte war kaputt, sondern da waren Dateien drauf die die Wiedergabe verhindert haben; Durch Neuformatierung und nur Rückspielung der mp3 wird das natürlich auch gelöst.

Ich hoffe ich bin hier Richtig.
Ich habe auf meinen USB Stick mehrere Ordner mit Musik.
Wenn ich einen Ordner gewählt habe funktiniert das auch, allerdings springt er nicht automatisch zum nächsten Ordner sondern entweder fängte er den aktuellen Ordner von vorn an oder die Wiedergabe stoppt nach dem letzten Titel im Ordner.
Wie bringe ich das MMI dazu nach dem letzten Titel im Ordner mit dem nächsten Ordner weiter zu machen?
In der BA habe ich dazu nicht gefunden, nur das stopp, Titel wiederholen oder Ordner wiederholen.
Danke und Gruß,
Jörg

Ba

Ich habe dasselbe Problem wie "ganzegal": Habe zig Verzeichnisse auf dem USB Stick, aber bringe das MMI nicht dazu,, mehr als einen Ordner zu spielen...

Ich habe schon daran gedacht, aus allen Verzeichnissen und Titeln EINE Riesen-playlist zu generieren (falls das überhaupt geht). Sonst bin ich ideenlos.

Wer kann helfen? Danke und Gruss Thomas

Meine Selbsthilfe:

Ich habe mittels mp3tag PC Applikation eine "Playlist (alle Dateien)" erstellt und auf dem USB Stick gespeichert. Logischerweise sind dann alle ca. 2'000 Files in derselben Reihenfolge wie auf dem Stick enthalten.

Wenn ich nun beim Bluetooth Player die "zufällige Reihenfolge" auswähle, werden die Files der playlist ebenfalls zufällig wiedergegeben, o Wunder der Technik. Mein Problem ist gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen