Musikumbau
Mojnsen..
Da ich ja die Probleme mit meinem Command habe überlege ich auf was zeitgemäßes um zu rüsten..
Dummerweise habe ich auch Harman kardon..also entweder son Adapter für die Lichtwellen leiter oder neue Lautsprecher in die Türen...
Hat da jemand Erfahrungen?
64 Antworten
Kann man bei dem DSP eigentich de Trennfrequenz für den Subwoofer einstellen, also mit HPF und LPF ?
ZALAGA Auto D2B Digital Data Glasfaser Decoder die Meisten Kasten Autoradio für Mercedes Ml Cl Sl ECS CLK Klasse https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_awdo_1S2QNG39J5XYCAEPFW48
Wieso ist das das falsche Forum, nach dem link zum Radio hat es einen DSP, und Ich wollte nur wissen ob man da LPF und HPF einstellen kann.
Ein einfaches Ja/Nein oder Ich weis es nicht weil Ich es nicht nutze würde ja reichen.
Ich will ja nicht wissen ob das mit anderen Apps geht, oder ob man was umbauen muss oder sowas
Sorry für die späte Antwort aber wenn ich ehrlich bin habe ich das DSP noch nicht genau eingestellt bzw angeschaut...
Finde nichts genaues zu dem Thema und wollt nicht unbedingt ein neuen Thread aufmachen.... Vll hat hier ja jemand nen Plan ;
Kolleg von mir hat sich nen US CLK500 Facelift 2007 mit HK System geholt. Nun hat er sich ein China Android Radio und so ein Most optical fiber decoder geholt.
Ich hab dann alles soweit eingebaut aber bekomme keinen Sound. Keine Ahnung, ob die Box jetzt falsch ist oder woran es liegt (verkabelt war soweit alles definitiv richtig, box hatte auch Strom)
Hat da jemand ne Ahnung welche Box man benötigt, da theoretisch nur diese falsch sein kann. ? Bei Amazon sind ja gefühlt alle gleich nur der Preis ist anders.
Meiner Meinung nach sind die optisch sehr identisch, geht nur um die Programmierung der Box... Muss genau auf das Auto abgestimmt sein...
Zitat:
Meiner Meinung nach sind die optisch sehr identisch, geht nur um die Programmierung der Box... Muss genau auf das Auto abgestimmt sein...
Okay das kann sein. Leider gabs in diesem Fall (Amazon) keins wo fürs Facelift gedacht war. Hab auf Ebay nen Hifi Typ gefragt bezüglich Kompatibilität und der meinte so eins würde auch beim W209 FL passen.
Wir haben jetzt mal die "Luxus" Variante von Dynavin bestellt.... Da ist das W209 Facelift mit "dabei"
Der LWL Adapter muss zum Verstärker passen. Es gibt wohl die Varianten Bose, Harman-Kardon und "Audio Gateway" (wurde z.B. von Becker produziert). Letzteres sollte zutreffen, wenn kein "810" Soundsystem in der Fahrzeugbeschreibung, die man per VIN auf lastvin.com abrufen kann, auftaucht.
Bose mit D2B LWL-Bus = Vormopf = D2B-Adapter nicht möglich
Harman-Kardon mit MOST LWL-Bus = Mopf = D2B-Adapter möglich
ohne Code 810 = kein Verstärker im Kofferraum = ohne LWL
@east1 Das leider falsch.
1. Es gibt auch Adapter (Konverter) für D2B. Vielleicht nicht für MB Bose, da es die Konverter aber für Bose und andere Marken (z.B. Porsche) gibt, und auch für D2B gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass gerade MB Bose auf D2B Basis ausgeschlossen sein sollte.
2. MOST LWL -> Man braucht einen MOST Adapter, keinen D2B Adapter.
(D2B ist der Vorgänger von MOST)
3. ohne 810 kann es trotzdem einen Verstärker im Kofferraum geben, der auch mit LWL angesteuert wird. Ich habe einen solchen (von Becker) im Kofferraum gehabt. Soll ich die Teilenummer posten?
1. Es gibt definitiv keine funktionierenden Analog - D2B-Wandler.
2. Ja, logisch - Tippfehler von mir ;-)
3. Die Teilenummer hätte ich gern und auch die Bezeichnung des Endgerätes, das damit von MB verbaut wurde.
Teilenummer: A 211 870 70 89
Bezeichnung: AGW BASIS (AGW = audio gateway)
Hersteller: Becker
Ziemlich exotisch.
Dieser Becker Verstärker wurde nur bei einigen Japanischen Export-Modellen (Code 529) mit dem japanischem Comand APS verbaut.
Aber eigentlich ging es hier um den LWL-Adapter, den es wie gesagt nur für den MOST-Bus - und auch da in verschiedenen Varianten - gibt.