Musikumbau
Mojnsen..
Da ich ja die Probleme mit meinem Command habe überlege ich auf was zeitgemäßes um zu rüsten..
Dummerweise habe ich auch Harman kardon..also entweder son Adapter für die Lichtwellen leiter oder neue Lautsprecher in die Türen...
Hat da jemand Erfahrungen?
64 Antworten
Du brauchst keine neuen Lautsprecher, es muss nur alles neu verkabelt werden weil die Verstärker nicht mehr angesteuert werden
Auch wenn einer hier wieder meckern wird :-)
Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht!
Dynavin N7-CLK-Pro
https://www.dynavin.de/?...
https://www.motor-talk.de/.../...bauen-erfahrungsbericht-t7126383.html
Ja, das System ist voll kompatibel mit den LWL von Mercedes. Das einzige, was nach dem Umbau nicht mehr ging, war das Linquistig-System von MB. Das habe ich aber sowieso nie benutzt. Man(n) kann durch den Most-Adapter das HK-Soundsystem weiterhin benutzen und auch die Lenkradtasten für Musikauswahl, Lautstärke und Telefon funktionieren weiterhin. Was nicht geht, ist die Navianzeige im KI
Moin zusammen,
Ich würde auch gerne mal ein neues Radio (das vorhandene ist ein Navi Audio 30 APS glaube ich zumindest) einbauen... Bin Besitzer eines clk 240 v6 w209 bj 2002... Die Frage die ich mir stelle ist wie bekomme ich raus was ich genau für eine Anlage habe? (leider keine Embleme auf den Lautsprechern)
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar 🙂
Zitat:
@Major_Foxx schrieb am 4. März 2022 um 14:51:11 Uhr:
wie bekomme ich raus was ich genau für eine Anlage habe?
Mit der Eingabe Deiner VIN
hier...
Bei Code "810 SOUNDSYSTEM" hast Du bei Deinem Baujahr das Bose-System verbaut, anderenfalls eben nicht.
Mit dem Bose-System wird das wegen der Lichtleiterkabel (D2B) Verbindung zum Bose-Verstärker so einfach leider nichts werden.
Bei den neueren MoPf Modellen ab Juni 2005 das gleiche Problem,
da steht Code "810 SOUNDSYSTEM" für das Harman Kardon Logic7 und MOST LWL.
Zitat:
Bei mir steht gar nichts unter dem Punkt..
??
Unter dem Punkt ??
Du meinst vermutlich, dass der Code 810 nicht aufgelistet ist ?
Bis Mitte 2004 wurde im SOUNDSYSTEM D2B mit dem Bose-System verbaut.
Ab dann (noch im VorMopf) wurde das LWL-Protokoll zu MOST geändert und das Harman Kardon-System verbaut.
EDIT
Für das MOST-LWL gibt es Adapter, für D2B jedoch nicht.
Also ohne Code 810 hast Du auch keinen CD-Wechsler im Handschuhfach, der per D2B mit dem APS 30 verbunden ist.
Dann sollten auch die Lausprecherkabel direkt ohne D2B an Deinem APS 30 ankommen - d.h. Du könntest es einfach austauschen. Aber vorher nachsehen hilft :-)