Musike! gute boxen??? limo

BMW 3er E36

Also geht um folgendes.will meine originalen boxen rauswerfen und bessere einbauen.habe ein sony m500 mit 4 mal 50 watt.weiß jetzt nich ob das sinus ist.
welche boxen passen von der einbautiefe und dem durchmesser vorn und hinten samt hochtöner?wieviel geld muß ich da anlegen.die sollen halt einen feinen klang zaubern und nicht bei extremer lautstärke sich überschreien.und dann hatten wir eine idee.ist ja echt dumm bei meinem mit ner bassrolle oder ähnliches weil der kofferraum ziemlich abgeschottet ist mit dem starken blech.könnte man da einen subwoofer einbauen also diret hinter die rücksitzbank und würde das etwas bringen?oder gibts da andere ideen?dank im vorraus und liebe grüße andy

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mjoy


Hat den niemand eine Idee ? ;....-(((((

Hallo!😮 Es wurde Dir doch schon was gesagt😉

Was willst Du denn noch hören?

Mit 6x9ern bekommst Du ein bissel Bass,aber wichtig ist vorn,und net hinten! Oder steht Du auf nem Konzert mit dem Rücken zur Bühne?😁

Ps. Finde Axton persönlich Schrott!

in den skisack kannste ein free air sub reinschrauben hat mein cousin auch und dröhnt auch ordentlich

Zitat:

Original geschrieben von Gizzl0r


in den skisack kannste ein free air sub reinschrauben hat mein cousin auch und dröhnt auch ordentlich

Fuscher😁

ich hab mir für vorne die hier gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Rainbow SLX 230 Deluxe, 13cm 2 wege Komposystem. Testsiger Car & Hifi und Autohifi

kosten ca. 115-120€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hallo!😮 Es wurde Dir doch schon was gesagt😉
Was willst Du denn noch hören?

Mit 6x9ern bekommst Du ein bissel Bass,aber wichtig ist vorn,und net hinten! Oder steht Du auf nem Konzert mit dem Rücken zur Bühne?😁

Ps. Finde Axton persönlich Schrott!

Axton ist sicherlich ein Schrott! Ist immerhin Testsiger bei Car-Hifi hat also namenhafte Markenhersteller geschlagen.

Preis-Lestung = TOP

Zitat:

Original geschrieben von mjoy


Axton ist sicherlich ein Schrott! Ist immerhin Testsiger bei Car-Hifi hat also namenhafte Markenhersteller geschlagen.

Preis-Lestung = TOP

Dann kauf Sie dir doch😁 Mir kommt son Plunder net mehr ins Auto😉

Ps. Die tollen Zeitungen erzählen Dir auch was von Freeair Woofern 😉! Ist auch blödsin. Darauf möcht ich jetzt aber nicht schon wieder eingehn.
gruß

danke kegir endlich mal was handfestes wo man sich auch auf die suche begeben kann.
somit wäre vorn schonmal geregelt.so wie siehts nun hinten aus bekommt man was kleines was in den originalen schacht im heck passt und was auch bisschen druck macht ?denke mal nicht.aber dann vielleicht doch noch paar anständiege boxen hinten kann ja nicht schaden oder wie seht ihr das?

so hab jetzt mal rasch bei ebay gestöbert und bin auch fündig geworden. da gibt es die rainbow slx 230 und slx 230 delu luxe meine frage nun muß man sich die deluxe holen wo ist der unterschied außer die 30 euros?und dann gibt es adapter um hinten 6mal9 lautsprecher einzubauen?sinvoll oder nich?

der unterschied zwischen deluxe und eben nicht deluxe is ganz einfach die frequenzweiche. die deluxe haben eine recht hochwertige frequenzweiche und die normalen eben nicht 🙂 also wenn dann die deluxe.

Hallo

Ich würde folgendes empfehlen:

Frontsystem:

Hertz HSK 130

Damit das System auch was reißt, ist ein stabiler Einbau notwendig. Der 13er sollte auf einem Stahl-oder MDF Ring sitzen. Der Ring sollte ebenfalls bombenfest mit der Karosserie verschraubt/geklebt sein. Außerdem sollte das Volumen, auf dem der 13er spielt, etwas mit Sonofill gedämmt werden. Den Hochtöner kann man entweder in der A-Säule, im Spiegeldreieck, oder oben in der Türverkleidung befestigen.

Hecksystem:

Würde ich komplett weglassen. Warum? Siehe unten.....

Subwoofer:

Hertz ES 300

Kenne ich persönlich zwar nicht, aber der HS 300 (Vorgänger?) war vom Preis/Leistung Verhätlnis einfach top! Im E36 würde ich ein Reflexgehäuse empfehlen. Noch besser wäre natürlich ein 38er (15"😉, allerdings wird dann die Ankopplung an das Frontsystem sehr schwierig.

Die Rücklehne im Fond würde ich so modifizieren, dass sie nicht mehr ganz zu geht. Dann hast du einen Spalt, durch den etwas Bass in den Fahrzeuginnenraum kommt. Ebenfalls würde ich die Hecklautsprecher ausbauen, damit auch hier Bass durchdringt. Das Blech vom Skisack würde ich raushauen, und die Rücksitzbank etwas modifizieren (etwas Schaumstoff raus).
Wenn du das alles machst, dann hast du genügend Bass. Dann brauchst du keinen Bandpass....

Als Endstufe würde ich dir eine Audiosystem Twister F4 empfehlen. Welche, ist eigentlich egal. Das hängt von deinem Geldbeutel ab. Aber: Je mehr Leistung, desto besser....

Du musst natürlich nicht die Sachen von Hertz nehmen. Aber vom Grundkonzept würde ich das so machen!

Bandpasseigenbau ist für einen Newbie kein Thema.... Viel zu kompliziert.

mfg
2l

Zitat:

Original geschrieben von mjoy


Aber was kann man machen wenn man keine Skisacköffnung hat.
Da nützt einem keine Bassbox, also müssen 6x9 Boxen rein die einen guten Bass haben.
Welche könnt ihr empfehlen ?
Habe gehört das die von Axton einen ordentlichen Bass haben sollen

Das seh ich nicht so, dass da keine Bassbox was bringt.

Ich hab nen 30 cm Emphaser T3 im Kofferraum stehen und der drück eigentlich ganz gut durch obwohl ich keine Öffnung nach vorne hin habe.

Und ich muss sagen das Axton auch nicht schlecht ist, sowohl die Bässe als auch die Front- und Hecksystem.

Zitat:

Original geschrieben von Jason69


Das seh ich nicht so, dass da keine Bassbox was bringt.
Ich hab nen 30 cm Emphaser T3 im Kofferraum stehen und der drück eigentlich ganz gut durch obwohl ich keine Öffnung nach vorne hin habe.

Und ich muss sagen das Axton auch nicht schlecht ist, sowohl die Bässe als auch die Front- und Hecksystem.

Hast du auch eine Limo hne Skisacköffnung?

Wo soll den der Bass von dort in den Innenraum? Klapt das wirklich und was hat du für Heck Lautsprecher.

Zu Axton kann ich nur sagen habe das 2-Wege Frontsystem und habe auch das von Rainbow gehört und war kein wirklich beeindruckener Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von mjoy


Hast du auch eine Limo hne Skisacköffnung?
Wo soll den der Bass von dort in den Innenraum? Klapt das wirklich und was hat du für Heck Lautsprecher.

Zu Axton kann ich nur sagen habe das 2-Wege Frontsystem und habe auch das von Rainbow gehört und war kein wirklich beeindruckener Unterschied.

Ich hab nen Coupe ohne Skisacköffnung. Und keine Öffnung nach vorne. Es kommt aber trotzdem genügen nach vorne. Es hört sich zwar ein bischen anders an als mit Öffnung, aber ich finde der klang ist trotzdem vollkommen in Ordnung. Notfalls kann ich immer noch die Rücksitzbank umklappen

Als Front und Hecklautsprecher wollte ich eigentlich Axton rein machen. Da mir aber zu dem Zeitpunkt das Geld gefehlt hat, als ich meine Anlage verbaut habe, habe ich die BMW Boxen erst mal am Verstärker angeschlossen. Ich war eigentlich positiv überrascht von den BMW Boxen und habe deswegen immer noch drin.

Ich habe bei einem Kumpel kürzlich einen Subwoofer in seine E46 Limo eingebaut. Er hat keinen Skisack und in der Hutablage laufen die Originallautsprecher. Dichter gehts wohl kaum (außer mit einer Lederaustattung).

Mit zwei 30cm Subwoofer (im geschlossenen Gehäuse!) an ca. 1200 Watt RMS kann er da schon ordentlich pegeln, obwohl der Kofferraum wie gesagt eigentlich dicht ist. Mit Bassreflex wäre da noch wesentlich mehr rauszuholen. Bzw. braucht man in ein ventiliertes Gehäuse nicht so viel Leistung reinbuttern, um ordentlich Pegel schieben zu können. Ein wirkungsgradstarker 30er oder 38er in einem Reflexgehäuse@300-500 Watt sollte reichen.

Wenn man aber das Ganze möglichst durchlässig macht (wie oben von mir beschrieben), dann geht da noch mehr im Pegel.

So schlimm ist es bassmäßig im E36 nicht. Allerdings kein Vergleich zum Golf 🙁

Im E36 kann/soll man das Gehäuse übrigens etwas höher abstimmen, da eher im unteren Frequenzbereich eine Verstärkung stattfindet. Man sollte also Ausschau nach Wirkungsgradstarken Subwoofern halten, die eher weniger Tiefgang bieten. Den Tiefbass bekommt man dann vom Fahrzeug "geschenkt". Also keine Dicke-Sicke Woofer 😉

mfg
2l

Zitat:

Original geschrieben von Jason69


Ich hab nen Coupe ohne Skisacköffnung. Ich bekomm den bass nur mit nem kleinen Trick über die Kofferraumöffnung in den Kofferraum. Dazu muss ich immer erst die Bodenmatte rausnehmen, die schieb ich dann wenn er drin ist einfach wieder drunter. Ist zwar ein wenig umständlich, aber ich mach ihn ja nicht so oft raus. Das geht aber nur mit dem 30 cm Emphaser T3 der zweiten Serie, weil bei dem das Gehäuse niedriger ist. Bei mir geht er auf den millimeter durch. Am besten vorher ausprobiern ob du ihn auch wirklich rein bekommst.

Als Front und Hecklautsprecher wollte ich eigentlich Axton rein machen. Da mir aber zu dem Zeitpunkt das Geld gefehlt hat, als ich meine Anlage verbaut habe, habe ich die BMW Boxen erst mal am Verstärker angeschlossen. Ich war eigentlich positiv überrascht von den BMW Boxen und habe deswegen immer noch drin.

Öhhm.... Ich glaube er meinte nicht, wie du die Kiste in den Kofferraum bekommst. Sondern wie er die Mucke vom Kofferraum in den Innenraum bekommt.

mfg
2l

Deine Antwort
Ähnliche Themen