Musikanlage

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

da ich mir eine musikanlage in meinem mondeo verbauen will, wollt ich vorher mal wissen was ihr so habt bzw. was ihr so empfehlen könnt.??!!! 😕 😛

225 Antworten

klemm die LS einfach an einen verstärker an dann hast du automatisch besseren bass und besseren sound. aber du solltest das radio dann richtig einstellen auch den verstärker sonst klingts blöde

Sollte der Ratschlag an mich gehen😕

muhahahah 😁 FM1909 du bist gut 😁

xD plöde kuh

wir sind schon dabei, und denken an alles was gemacht werden soll.... und dann kommt einer der kein anschluss hat und haut sowas raus xD 😁😁😁😁😁😁😁 gut, Lachflash vorrüber... ich verzeihe dir xD

Wir können froh sein das er nicht kam: Kauf dir mal andere Lautsprecher, die Seriendinger sind nicht so der Bringer.😁😁

😛

was spricht den gegen triax?

hört sich undefiniert an

So, die Türen sind gedämmt. Aber @ bstid, es klappert immer noch was...🙁

Hätten wir nicht eigentlich dieses schwarze Schlossdingsbums da auch bekleben können? Vlt würde dann der Türgriff dumpfer zurückklacken.😁

hmm, welche tür?

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


So, die Türen sind gedämmt. Aber @ bstid, es klappert immer noch was...🙁

Hätten wir nicht eigentlich dieses schwarze Schlossdingsbums da auch bekleben können? Vlt würde dann der Türgriff dumpfer zurückklacken.😁

Robert das klappern kommt von deinem Schutzengel bei deiner Fahrweise 😁

oder dein auto hat jetzt so ein sound und sooooooooo extremen bass, dass jetzt die schrauben sich losdrehen und plastikteile brechen. 😁

Klar haben die neuen LS viel mehr Bums.

bstid: Vor allem die Fahrerseite. Ich habe folgende Überlegung:

LS Adapter aus Holz. Dafür wollte ich Brunsbüttler Damm zu Obi (Oder was fürn Baumarkt ist das da?). Die haben vor der Tür immer eine Kiste mit Holzverschnitt zu stehen. Da sind schöne Platten dabei, für 2 Adapter reicht das völlig aus.

Die Kabel vielleicht noch mit irgendwas weichem ummanteln, dabei sie nirgendwo mehr gegenklappern können. Zusätzlich die Kabel noch mal ans Blech kleben.

Und als letztes den Adapter so erweitern, dass er die Türverkleidung ein Stück Richtung Innenraum drückt. Dann steht die unter Spannung und kann nicht mehr hin und her klappern.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Und als letztes den Adapter so erweitern, dass er die Türverkleidung ein Stück Richtung Innenraum drückt. Dann steht die unter Spannung und kann nicht mehr hin und her klappern.

Robert das würde ich nicht machen, habe ich mal bei meinem alten Astra gemacht und nach 3 Monate war die Türverkleidung durch drotz Mossgummi dazwischen

Wie jetzt😕

Deine Antwort