Musikanlage im 7sitzer Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
habe mir jetzt einen Touran 7 Sitze gekauft, nun wollt ich gern ein ,,bißchen" mehr bass im Auto haben.
Ich habe leider bloß vorn Boxen verbaut, aber da wär ja noch Platz in den hinteren Türen.
Aber ich hätte auch gern irgendwo ein Subwoofer versteckt, weil der im Kofferraum ja unpraktisch ist, zwecks 3. Sitzreihe hochklappen.

Hat da jemand von euch eine idee?
Achso, weiß ni ob das ne Rolle spielt, ist BJ 07.

43 Antworten

Vom Treadsteller ja .
Meins nicht .😉

Eine Frage hätte ich allerdings noch , speziell an die Leute , die sich schon eine Anlage in den Touran gebaut haben . Wie sieht es mit der Dämmung des Autos aus ? Die Türen sind klar , aber muss man z.B. die Heckklappe ruhig stellen ?
In meinem Astra musste ich den Himmel demontieren und das ganze Dach dämmen . Allerdings hatte die Anlage eine höhere Dynamik als die für den Touran .
Ich möchte nur vorbereitet sein .

Gruss Homer

hab auch einen 7 sitzer, aber wenn ihr euch die sache mal genauer anschaut, nach dem ausbauen der hinteren 2 sitze, das geht in 10 minuten da nur 8 schrauben, hat ihr da auch ne mulde unter der querstrebe. da würde sicher ohne probleme ein subwoofer reinpassen. und der wäre sicher untergebracht, wenn nachher wieder die sitze drüber sind. in der mulde ist ja nur im hinteren bereich das reifendichtmittel untergebracht.
ich schau mal, vielleicht poste ich heute abend noch bilder. hab gerade die sitze raus, wegen skiurlaub mit viel gepäck.

gruß diede

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Eine Frage hätte ich allerdings noch , speziell an die Leute , die sich schon eine Anlage in den Touran gebaut haben . Wie sieht es mit der Dämmung des Autos aus ? Die Türen sind klar , aber muss man z.B. die Heckklappe ruhig stellen ?
In meinem Astra musste ich den Himmel demontieren und das ganze Dach dämmen . Allerdings hatte die Anlage eine höhere Dynamik als die für den Touran .
Ich möchte nur vorbereitet sein .

Gruss Homer

An sich ists nicht gross problematisch. Türen wie du ja schon erkannt hast sind allererste Pflicht, sonst ist das Auto erstaunlich ruhig. OK, die Ablagen im Himmel sind n Punkt aber das kann man ne einfach so ändernd. Wenn sie leer sind klappern sie nicht, ansonsten. . . !

Ich für mein Teil habe meinen eigenen "neuralgischen punkt", da ich mir n JBL 2 Wegesystem ind Armaturen gbaut habe resonieren nun beide Luftaustrittsdüsen. (hoffentlich wirds bald wärmer damit ich das beseitigen kann) Da aber 98% der Touranfahrer da oben nur n Tweeter verbauen sehe ich keine grosse Relevanz. Und die werksseitig verbauten MT`s sind sehr viel höher abgetrennt dass s bei denen auch egal ist. Achso, mein Grill musiziert gegebenenfalls mit, aber auch nur bei bestimmtem Musikmaterial und Frequenzen (31-37 Hz). Sonst hab ich am Touran keine Sorgen, ist n gutmütiges und auch musikalisches Fahrzeug. Viel Spass beim basteln.

Ähnliche Themen

wenn es einen noch interessiert wegen der anlage, wie es unter den hinteren sitzen aussieht zwecks suboofer, hier die bilder. arg tief ist die wanne nicht, aber man könnte was draus machen. man müßte sich einen flach bauenden etwas kleineren woofer suchen, z.b. Helix E 200 Esprit. der hat nur 58mm einbautiefe.

der teil vor der metallstrebe quer durch hätte man zur verfügung. die metalstrebe hat ein profil auf der unterseite, daher ist da drunter voll. 60 x 30 cm und knapp 10cm tief.

gruß diede

Zitat:

Original geschrieben von diede


wenn es einen noch interessiert wegen der anlage, wie es unter den hinteren sitzen aussieht zwecks suboofer, hier die bilder. arg tief ist die wanne nicht, aber man könnte was draus machen. man müßte sich einen flach bauenden etwas kleineren woofer suchen, z.b. Helix E 200 Esprit. der hat nur 58mm einbautiefe.

der teil vor der metallstrebe quer durch hätte man zur verfügung. die metalstrebe hat ein profil auf der unterseite, daher ist da drunter voll. 60 x 30 cm und knapp 10cm tief.

gruß diede

N`abig !

Wäre echt n Lösungsansatz! Siehts bei mir im 7 Sitzer auch so aus, weiß nur dass da hinten unter ner KLappe die Kopfstützen der 3. Sitzreihe sind. Wäre was für nen Tymphany/Peerless LAT. Mal schauen wo mann so einen noch auftreiben kann.

Vielen Dank für den Hinweis

Kleines Update :
Der Woofer sitzt an seinem vorbestimmten Platz . Hat alles ganz gut gepasst , nur den Unterboden vom Gehäuse musste gedoppelt und bearbeitet werden , dass die Kiste sauber sitzt . Mittlerweile glaube ich ist es sehr schwer , bei einem 7-Sitzer ein ähnliches Konzept zu verbauen , man müsste einen Woofer mit maximal 8 cm Einbautiefe nehmen , sonst wird das nichts . Bei mir hilft der Aufbau vom variablen Doppelboden . Die Bodenplatte wird ausgeschnitten und ein 3mm starkes Edelstahlblech mit Akkustikbezug in den Boden eingelassen .
Aufgrund von einigen berechtigten Zweifeln nicht nur hier von JAMS-SL habe ich mein Anlagenkonzept etwas umgeworfen . Die K4.01 und den Bit One habe ich verkauft und mir eine Mosconi Gladen One 120.4 DSP bestellt . Sie beinhaltet auch einen ordentlichen Prozessor , hat mehr Leistung als die K4.01 und ist für meine Zwecke völlig ausreichend . Und die Chancen sind viel höher , alles unter den Fahrersitz zu bekommen . Normalerweise wollte ich nächstes Wochenende mit dem Umbau beginnen , leider verzögert sich die Auslieferung der Gladen One . Sie kommt erst jetzt auf den Markt .
Ich werde auf jeden Fall berichten und auch Einbaufotos schiessen .

Gruss Homer

Es hängt natürlich von den Ansprüchen jedes Einzelnen ab, aber ich persönlich bin mit dem VW Sound-System sehr zufrieden...

Nun , wenn das VW-Soundsystem nach etwas klingen würde , aber dieser aufdringlichen Mittelton war einfach nervig . Mit Sicherheit habe ich etwas höhere Ansprüche , das streite ich auch nicht ab , nur kenne ich auch das ganz normale Soundsystem aus dem Golf 4 . Selbst das klingt um Welten besser als beim Touran .
Ich habe mir meine Anlage zusammengestellt , bevor ich die Türlautsprecher verbaut habe . Nach dem Einbau und Dämmen der Tür war ich doch positiv überrascht , was das gebracht hat . Im Moment sehe ich den Rest mehr als ein Hobby , so oft fahre ich gar nicht mit dem Touran . Und mit offenen Fenstern durch die Fussgängerzone fahren , war noch nie mein Ding .
Nur werde ich dann jede Minute geniessen , wenn die Anlage mal eingebaut und abgestimmt ist .

Gruss Homer

Tja, wie geschrieben, es hängt von jedem selber ab... 😁 aber auch Weinkenner verkennen so manchen Tropfen...

Was lange währt . . .
Am Samstag habe ich die Mosconi verbaut . Ich musste die Stromversorgung und das Subwooferkabel verlegen , beides klappte ohne größere Probleme . Durch das vorhandene Soundsystem-Paket hatte ich alle Kabel der Türlautsprecher bereits unter dem Fahrersitz . Die hinteren Lautsprecher laufen weiterhin über das Radio , die vorderen und der Woofer werden von der Mosconi versorgt . Ich habe den Verstärker grob eingestellt , nur Level und die Laufzeitkorrektur . Der Klang war immer noch leicht verschoben , aber sonst ganz ordentlich .
Auf Beschwerden meiner Frau habe ich den Frequenzgang gemessen und mir mal genauer angesehen . Eine deutliche Überhöhung zwischen 500 Hz und 1,8 kHz und Überhöhung zwischen 4 kHz und 7 kHz . Pikfein kann der DSP des Verstärkers mit seinem kanalgetrennten , parametrischen Equalizer mit 30 Bändern alle Unebenheiten ausbügeln . Alles schön bequem via Laptop . Und mit 2 x 120 Watt und 1 x 350 Watt hat die Endsstufe auch genug Power . Ausgereizt habe ich die Mosconi noch nicht , aber was sie bis jetzt an die Lautsprecherklemmen schickt , ist über jeden Zweifel erhaben .
Tollen Sound , bei Bedarf mit mächtig Druck bei voller Alltagstauglichkeit , so sollte das sein .
Bei Gelegenheit setze ich noch ein paar Einbaufotos rein .
Ich für meinen Teil bin voll zufrieden .

Gruss Homer

Hallo

Wenn ihr erlaubt, häng ich mich hier mal an da der Thread noch relativ frisch ist.

Möchte beim Touran das FS updaten und tendiere zu Focal / Carpower.

Wieviel Einbautiefe ist maximal und ohne Veränderungen am Fahrzeug möglich?

Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von talk111


Hallo

Wenn ihr erlaubt, häng ich mich hier mal an da der Thread noch relativ frisch ist.

Möchte beim Touran das FS updaten und tendiere zu Focal / Carpower.

Wieviel Einbautiefe ist maximal und ohne Veränderungen am Fahrzeug möglich?

Gruss
Michael

Wenn du 165 mm Tieftöner und Einbauadapter ( Conrad/AIV ) verwendest (werkseitig sind 200mm durchmessende Flachwoofer verbaut) kannst im Grunde fast alle Woofer nehmen welche für diesen Zweck gedacht sind.

Gruss aus Hinwil

@talk111

Wenn du Interesse an den Focal/Carpower DT284 hast , kann ich dir mein System anbieten .
Das musste heute dem DLS RM 6.2 weichen .
Auch die Hochtöneradapter wären dabei . So kann man den Carpower ganz einfach in den originalen Plätzen im Amaturenbrett verbauen .
Wenn du Interesse haben solltes , schreib mir eine PN .

Für die Adapter der vorderen Türen gibt es genug Anbieter . Etwas schwieriger ist nur der Einbau , weil die vorderen Lautsprecher und ihre Halterung mit Nieten in dem Türblech verbunden sind .

Hat schon mal wer was mit Beyma Pro6WNd gemacht oder gehört ?
Nicht die Schmalspur-Liga die ich eigentlich vorhab', aber mal so...

Gruss
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen