Musik vom USB-Stick nicht möglich?

BMW X1 U11

Hallo Forengemeinde,

bin gerade dabei ins BMW-Lager zu wechseln ;-) Ein X1 M35i soll es werden.
Bei meiner gestrigen Probefahrt (allerdings in einem iX1) wollte ich mir mal einen Eindruck vom Harman Kardon System verschaffen. Also einfach mal den USB-Stick angesteckt und auf „Media“ geklickt. Aber siehe da: Außer Spotify und Radio/Mobile Geräte wurde mir nichts angezeigt.
Kann es wirklich sein, dass man keine eigene Musik vom USB-Stick abspielen kann? Oder hätte ich erst noch irgndwo irgendwas einstellen müssen? Oder war ich im komplett falschen Menüpunkt?

Hättet ihr da evtl. eine Info für mich?

VG

154 Antworten

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 21. Juli 2024 um 21:17:14 Uhr:


Und ich denke, dass niemand seine Kaufentscheidung von einem USB-Anschluss abhängig macht.

Also dieses Manko müsste das Fahrzeug schon durch sehr viele andere positive Punkte wett machen.

Da täte sich der (i)X1 zunehmend schwerer...

Schade, Thread erst jetzt gefunden. Ich habe so ein Geht/Geht-Nicht-Problem mit den USB-Sticks und werde noch wahnsinnig. https://www.motor-talk.de/forum/probleme-mit-usb-sticks-t7814040.html

Zitat:

@Kai-N schrieb am 31. Juli 2024 um 10:24:33 Uhr:


Schade, Thread erst jetzt gefunden. Ich habe so ein Geht/Geht-Nicht-Problem mit den USB-Sticks und werde noch wahnsinnig. https://www.motor-talk.de/forum/probleme-mit-usb-sticks-t7814040.html

Habe jetzt festgestellt, dass dieses selbständige Umschalten von z. B. Radio auf Musik vom USB-Stick etwas mit den unterschiedlichen Fahrprofilen zu tun hat.
Wir nutzen jetzt nur noch einen Schlüssel und ein Profil und jetzt ist Ruhe mit dem Zufallsprinzip. Super gelöst, BMW!!!

Ich habe eine 1TB HD angeschlossen. Die wird sofort angezeigt.

Ähnliche Themen

Habe jetzt auch einen Noname USBC 64 Gb Stick eingesetzt exfat randvoll mit Musik, Ordner und unter Ordnern.
Läuft.
Hat jemand einen Tip für möglichst kleinere Sticks ?
Habe immer Sorge das mittels der Hebelkraft der USB Port beschädigt werden könnte.

ps. Hatte mir schon ein Winkelverlängerungskabel besorgt, hat noch so geklappt.

Zitat:

@SIGNUM20 schrieb am 7. August 2024 um 06:47:04 Uhr:


Habe jetzt auch einen Noname USBC 64 Gb Stick eingesetzt exfat randvoll mit Musik, Ordner und unter Ordnern.
Läuft.
Hat jemand einen Tip für möglichst kleinere Sticks ?
Habe immer Sorge das mittels der Hebelkraft der USB Port beschädigt werden könnte.

ps. Hatte mir schon ein Winkelverlängerungskabel besorgt, hat noch so geklappt.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Für mich die perfekte Lösung. Habe zwei Stick davon im Auto, klappt problemlos.

Zitat:

@SIGNUM20 schrieb am 7. August 2024 um 06:47:04 Uhr:


Habe jetzt auch einen Noname USBC 64 Gb Stick eingesetzt exfat randvoll mit Musik, Ordner und unter Ordnern.
Läuft.
Hat jemand einen Tip für möglichst kleinere Sticks ?
Habe immer Sorge das mittels der Hebelkraft der USB Port beschädigt werden könnte.

ps. Hatte mir schon ein Winkelverlängerungskabel besorgt, hat noch so geklappt.

ich benutze eine Kombi aus vorhandenem USB-Stick und Winkel-Adapter, funktioniert auch perfekt:
https://www.amazon.de/Samsung-Fit-Plus-Flash-Drive/dp/B07D7Q41PM
https://www.amazon.de/gp/product/B0BLMWH15B

Zitat:

@Speedophot schrieb am 21. Juli 2024 um 20:50:10 Uhr:


Die Musikdateien sind nicht direkt das Problem, aber alles andere was auf dem Stick sein kann (und vielleicht nur so tut als wäre es Musik). Man steckt den Stick ja letztendlich in einen Computer und auf dem Weg lässt sich Schadsoftware einschleusen.

Die richtige Antwort auf solche Angriffsvektoren ist „Schotten dicht“.

Das kann es aber nicht sein. Laut der neuen Preisliste zum X2 vom Juli 2024, ist dort alles weiterhin eingebaut:

Steckdosen

– 2 x 12 V (in Gepäckraum und Mittelkonsole vorn)

– 2 x USB-C-Anschlüsse zum Laden und zur Übertragung von Daten (Mittelkonsole vorn)

– 2 x USB-C-Anschlüsse zum Laden (Mittelkonsole hinten)

Beim X1 kein Wort davon.

Zitat:

@mermayer schrieb am 8. August 2024 um 09:36:45 Uhr:



Zitat:

@Speedophot schrieb am 21. Juli 2024 um 20:50:10 Uhr:


Die Musikdateien sind nicht direkt das Problem, aber alles andere was auf dem Stick sein kann (und vielleicht nur so tut als wäre es Musik). Man steckt den Stick ja letztendlich in einen Computer und auf dem Weg lässt sich Schadsoftware einschleusen.

Die richtige Antwort auf solche Angriffsvektoren ist „Schotten dicht“.


Das kann es aber nicht sein. Laut der neuen Preisliste zum X2 vom Juli 2024, ist dort alles weiterhin eingebaut:
Steckdosen
– 2 x 12 V (in Gepäckraum und Mittelkonsole vorn)
– 2 x USB-C-Anschlüsse zum Laden und zur Übertragung von Daten (Mittelkonsole vorn)
– 2 x USB-C-Anschlüsse zum Laden (Mittelkonsole hinten)

Beim X1 kein Wort davon.

Ich befürchte hier ist die Preisliste beim X2 noch falsch. Ich kann seit letzter Woche die BA Einsehen in der APP für meinen Neuen X2 und hier ist auch keine Datenübertragung mehr genannt.

Zitat:

@djquake schrieb am 20. März 2024 um 20:35:49 Uhr:


Ich hab den X2 M35i U10 und kann dir sagen, mit ein paar Einstellungen ist das Harman Kardon System sehr gut. Habe aber per Bluetooth abgespielt.

Hi - mit welchem Gerät warst Du verbunden? Ich habe ein s23 Ultra und da ist der Klang via Bluetooth deutlich schlechter als wenn man über idrive zB AmazonMusic abspielt.

Ich habe einen X2M35i, die 4 USB-Anschlüsse sind nur als Lademöglichkeiten zu gebrauchen.
Mein X2 wurde im August produziert, anscheinend wurde das erst vor Kurzem geändert,
das Handbuch weist sie lediglich als Lade-Anschlüsse aus.

Zitat:

@Bayku schrieb am 17. September 2024 um 16:53:25 Uhr:


Ich habe einen X2M35i, die 4 USB-Anschlüsse sind nur als Lademöglichkeiten zu gebrauchen.
Mein X2 wurde im August produziert, anscheinend wurde das erst vor Kurzem geändert,
das Handbuch weist sie lediglich als Lade-Anschlüsse aus.

Alle Fahrzeuge die ab Juli 24 produziert wurden sind bei X1 und X2 nur noch mit der Ladefunktion ausgestattet.

Mal abgesehen von Musik, wie installiert man nun z.B. Kartenupdates?

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 18. September 2024 um 14:12:47 Uhr:


Mal abgesehen von Musik, wie installiert man nun z.B. Kartenupdates?

Bei OS9 sind doch ALLE Karten-Updates OTA (nicht nur Heimatland, wie bei OS8)

Zitat:

@Norbert_ schrieb am 18. September 2024 um 14:22:27 Uhr:



Zitat:

@jazzmatz schrieb am 18. September 2024 um 14:12:47 Uhr:


Mal abgesehen von Musik, wie installiert man nun z.B. Kartenupdates?

Bei OS9 sind doch ALLE Karten-Updates OTA (nicht nur Heimatland, wie bei OS8)

Vielen Dank, dass wusste ich nicht und ich bin froh, dass ich "nur" OS8 habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen