Musik vom USB-Stick nicht möglich?
Hallo Forengemeinde,
bin gerade dabei ins BMW-Lager zu wechseln ;-) Ein X1 M35i soll es werden.
Bei meiner gestrigen Probefahrt (allerdings in einem iX1) wollte ich mir mal einen Eindruck vom Harman Kardon System verschaffen. Also einfach mal den USB-Stick angesteckt und auf „Media“ geklickt. Aber siehe da: Außer Spotify und Radio/Mobile Geräte wurde mir nichts angezeigt.
Kann es wirklich sein, dass man keine eigene Musik vom USB-Stick abspielen kann? Oder hätte ich erst noch irgndwo irgendwas einstellen müssen? Oder war ich im komplett falschen Menüpunkt?
Hättet ihr da evtl. eine Info für mich?
VG
154 Antworten
Ist ja nicht so, dass man aufgrund des Mehrpreises beim X1 M35i das Harman Kardon System gleich mitbezahlt. Gratis ist da nichts.
Zitat:
@Axel_X3 schrieb am 21. März 2024 um 13:13:47 Uhr:
Zitat:
@Misantho schrieb am 20. März 2024 um 20:27:45 Uhr:
- Wenn der BMW wählerisch bei den Fabrikaten ist: Gibt es Erfahrungswerte, welche Sticks funktionieren?Ich habe diese USB Sticks, die beide sehr gut funktionieren:
SanDisk Ultra Dual Drive Luxe USB Type-C-Laufwerk Smartphone Speicher 256 GB
KEXIN USB C Stick 128GB Dual USB Stick USB C OTG USB Stick 128GB
Perfekt, danke Dir! 😎
Zitat:
@djquake schrieb am 21. März 2024 um 14:01:09 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 21. März 2024 um 13:03:20 Uhr:
Harman Kardon System gratis?? Ist mir neu, dass BMW etwas verschenkt.Also in der M35i Variante ist es quasi immer mit dabei und keine Option mehr .
Das muss neu sein. Bei meinem M35i (EZL 12/23) war es noch Bestandteil des Travel-Pakets.
Dafür ist der Grundpreis des M35i jetzt 1.200,- höher. Tolle "Gratiszugabe"...
Zitat:
@Misantho schrieb am 21. März 2024 um 10:08:30 Uhr:
.....Und ja, mir ist auch aufgefallen, dass die Möglichkeiten den Klang anzupassen recht eingeschränkt sind. Das kenne ich von Audi (und jetzt beim Cupra) anders. Dort war mindestens auch noch der Subwoofer-Pegel zusätzlich einstellbar. Aber auch hier könnte es sein, dass es an mir lag und ich einfach nur nicht im richtigen Menü war.
Da muss ich meine Aussage tatsächlich relativieren. Laut Bedienungsanleitung gibt es einen Equalizer. Hatte ihn wohl nur nicht gefunden.
In ca. 6 Monaten kann ich nachschauen. Hab gestern unterschrieben 😁
Edit:
Es bleibt ein Fragezeichen. In der Bedienungsanleitung steht nämlich auch, dass die Features modellabhängig sind.
Naja,...schau ma mal.
Ähnliche Themen
Da ist nix mit Equalizer. Es gibt Höhen, Bass, Balance und Fader. Bei Harman Kardon lässt sich noch die Klangumhüllung zuschalten, dass war es aber auch schon. Ich hatte schon Röhrenradios mit mehr Möglichkeiten zur Klangeinstellung.
Zitat:
@digibär schrieb am 22. März 2024 um 11:57:44 Uhr:
Vermutlich möchte man den Kunden nicht mit einer Fülle von Einstellungsmöglichkeiten verwirren. 😁
Das wird es wohl sein. Schlanke Bedien-Architektur 😎
Hallo,
hatte schon jemand 2 USB Sticks gleichzeitig im Einsatz ?
Beide (identische Fabrikate) funktionieren jeweils einzeln. Wenn ich einen zweiten einstecke ist im Menue immer nur der erste sichtbar.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen ?
MfG
Zitat:
@Cybertex schrieb am 22. März 2024 um 17:58:16 Uhr:
Hallo,hatte schon jemand 2 USB Sticks gleichzeitig im Einsatz ?
Beide (identische Fabrikate) funktionieren jeweils einzeln. Wenn ich einen zweiten einstecke ist im Menue immer nur der erste sichtbar.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen ?
MfG
Ich sehe beide. Nutze einen für Musik und den zweiten für Drive Recorder.
habe einen USB stick 1 TB auf exfat formatiert und wird erkannt und spiel alle MP3 dateien vom stick ab. das einlesen dauert jedoch ewig. OS9
Zitat:
@TomTomHo schrieb am 25. März 2024 um 15:41:22 Uhr:
habe einen USB stick 1 TB auf exfat formatiert und wird erkannt und spiel alle MP3 dateien vom stick ab. das einlesen dauert jedoch ewig. OS9
Ja, bei großen Datenmengen dauert das Einlesen lange.
Lass den Stick mal eingesteckt, höre Radio bevor Du das Auto verlässt und acht mal auf die Quelle die gespielt wird, wenn Du das Auto wieder nutzt.
Bei mir ist das ziemlich zuverlässig und reproduzierbar der Stick, warum auch immer. Auch wenn zuletzt das Radio lief.
Zitat:
@Cybertex schrieb am 22. März 2024 um 17:58:16 Uhr:
Hallo,hatte schon jemand 2 USB Sticks gleichzeitig im Einsatz ?
Beide (identische Fabrikate) funktionieren jeweils einzeln. Wenn ich einen zweiten einstecke ist im Menue immer nur der erste sichtbar.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen ?
MfG
Ich zitiere mich mal selbst, da ich herausgefunden habe woran es liegt.
Ich nutze 2 identische Micro SD Kartenadapter von Pearl. Eine Seite USB-A und die andere USB-C.
Lösung: Wenn man 2 Sticks mit dem gleichen Chipsatz verwendet, dann wird immer nur der erste angezeigt. Sobald ich verschiedene Sticks oder Adapter verwende, sehe ich beide.
Der Chipsatz der beiden Pearl Adapter ist beide Male MXT USB Storage und so zeigt es der IX1 auch an. Ich schlussfolgere daraus daß die Software die beiden Sticks nicht anhand des Laufwerksnamens identifiziert, sondern anhand des Chipsatznamens. Ärgerlich und nicht ganz nachvollziehbar.
Ich werde mir also einen anderen Adapter besorgen der dann hoffentlich auch einen anderen Chipsatz(namen) hat.
MfG
So, jetzt muss ich das Thema doch noch mal hochholen.
Habe heute meinen X1 abgeholt. Zu Hause angekommen habe ich dann das Thema mit dem USB-Stick probiert.
Leider erfolglos 🙁
Habe im Vorfeld extra den hier erwähnten Kexin-Stick gekauft und wie hier empfohlen in exFAT formatiert. Hilft aber alles nix. Der Stick wird mir unter Medien einfach nicht angezeigt. Und auch sonst nirgends. Wenn ich den Stick anstecke, dann passiert einfach mal überhaupt gar nichts, außer, dass der Stick nach einer Zeit minimal warm wird. Mit Strom wird er also zumindest schon mal versorgt. Aber bei den Medien wird mir lediglich Radio und Apple CarPlay angeboten. Vom Stick keine Spur.
Muss ich in irgendeinem Menü irgendwas einstellen, damit der Stick erkannt wird, bzw., damit ich die MP3s vom Stick abspielen kann? Wenn ja, in welchem? Ich hab da nämlich nichts gefunden 😕
Habt ihr da evtl. Infos für mich?
VG
USB-Sticks werden im Menü unter "Media" angezeigt.
Links also Media aufrufen und dann im Menü die Quelle. Hier ist unter anderem auch "Radio" zu finden.
Natürlich auch die USB-Sticks mit dem (eventuell von Dir) vergebenem Namen / Bezeichnung).
Eigentlich ganz easy.
Ja,....eigentlich. Bei mir wird dort aber eben kein Stick angezeigt. Nur Radio und Apple CarPlay.
Kann es sein, dass bei mir die USB-Buchsen tatsächlich nur zum Laden für andere Geräte da sind und nicht für Datenübertragung geeignet sind? Bei den Buchsen ist nämlich auch nicht das typische USB-Symbol, sondern lediglich ein "Blitz" 😕
Das wäre ja mal richtig doof, wenn das nur noch Ladebuchsen wären...🙄