Musik über Bluetooth abspielen ?? (GP3)

VW Phaeton 3D

Hallo alle zusammen! Bin neu hier im Phaeton Forum 🙂

Bin seit gestern stolzer Phaeton Besitzer Bj 2013. Ein Spitzenfahrzeug !!
Davor fuhr ich nen Passat 3BG Variant. Der Sprung ist also weltengroooß 😁

Mit den Wagen ist alles schön und gut. Nur habe ich irgendwie echte Probleme mein Smartphone (Iphone X) mit dem RNS 810 zu koppeln. Hab das ganze System durchsucht und kriege einfach keine Bluetooth Verbindung hin :-(

Gibt es irgendwelche versteckten Menüpunkte ?

Danke im Voraus !

95 Antworten

Zitat:

@jonne schrieb am 19. Juni 2022 um 14:05:31 Uhr:


Hallo Zusammen,

habe seit gut 2 Wochen nun endlich meinen Phaeton und habe nun schon ein paar Stunden damit verbracht Einträge zu lesen. Leider hat dies aber nicht zum Erfolg geführt.

Habe einen GP3 von 04/2011 mit extra Telefongerät in der Mittelkonsole (welches ich mittlerweile auch ausgeschaltet habe).

Wenn ich mein iPhone 11 Pro (iOS 15.5) verbinden will, findet er das Telefon zwar, nach der PIN Eingabe kommt „Telefon wird gestartet“ und dann passiert nichts mehr… weder Telefonie noch Audio Streaming funktioniert:-/

Hab es nun mehrmals entkoppelt und wieder gekoppelt, dennoch findet er das Telefon nicht dauerhaft um es zu nutzen.
Da ich letzte Woche auch die defekte Komfortbatterie ausgetauscht habe und somit der ganze Wagen gut 1 Stunde Stromkosten war, dürfte das Steuergerät doch nun einen Neustart bekommen haben, oder?

Ist nun das Steuergerät defekt oder was kann ich noch versuchen? VCDS ist leider nicht vorhanden.
Welches Steuergerät würde ich dann benötigen (z.B. vom Passat 3C0035729E)?

Vorab vielen Dank für eure Unterstützung!

Viele Grüße,
jonne

Passat geht auch: 3c8035730e

Weiteres:

https://www.motor-talk.de/.../...erbindet-sich-nicht-t7024571.html?...

Zitat:

@V12TDI schrieb am 20. Juni 2022 um 16:06:01 Uhr:


Gibt es ein anderes Handy womit du die Kopplung probieren kannst? Vielleicht am besten ein Android Gerät

Also - gleiches Spiel auch mit dem Androiden meines Kollegen: Verbindung wird hergestellt, allerdings ist danach weder Telefonie noch MediaPlayer möglich.

Dann wird vermutlich das Steuergerät nen Schuss haben, oder?!

Zitat:

Passat 3C0035729E
oder
Passat 3C8035730E

Welches Steuergerät ist nun das richtige?! ???????

Hat @berlinrobbi doch geschrieben.
Da braucht es keine "?! ???????" für deine Frage 😉

Und hier was aus der SuFu dazu:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

LG
Udo

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis A346 - wie die vielen „?“ hinter meinen Beitrag kommen kann ich mir nicht erklären, tippe den Text allerdings übers Handy.
War also - falls doch selbst verursacht - absolut unbeabsichtigt und keinesfalls böse gemeint. Sorry!

Meine Frage bezog sich nun lediglich darauf, welche Teilenummer denn nun die richtige ist bzw welche es unbedingte sein muss und ob es auch mit einer anderen Teilenummer funktioniert?

Finde in der eBucht nämlich auch Steuergeräte mit dem 3C8 … und ohne Indexbuchstaben. Gehen diese auch?

Sorry nochmals, falls ich mich diesbezüglich etwas dämlich anstelle…

So long…. jonne :-)

Konnte gestern Abend mal schauen, folgendes Steuergerät ist bei mir verbaut (siehe Bild).

Ein Stecker abziehen und nochmaliger Versuch nach 10 Minuten lieferte das Ergebnis, dass das Telefon nun gar nicht mehr gefunden wird bzw „Telefon wird gestartet“ mit anschließendem „Kein gekoppeltes Telefon gefunden“ in Endlosschleife läuft… ??

35cdbcdc-558b-4227-bbe5-0ca81ff022c8

Wenn es nur um die Anbindung des Handys zwecks Musikwiedergabe und Freisprechtelefonieren geht, funktioniert auch ein einfacher Bluetooth/FM Transmitter. Dessen Frequenz legt man dann auf eine Radiostationstaste. Alles ganz easy und kostet keine 30€..

https://www.atu.de/.../...er-mit-Bluetooth-von-Norauto-1-Stueck-NO3015

Die Probleme wie hier beschrieben beim Verbinden eines Handys mit dem Phaeton, liegen wahrscheinlich an der veralteten Bluetoothversion bei VW. Bei mir klappte es auch immer nur bis zur PIN Eingabe am iPhone - und dann lief der Prozess ins Leere..(GP3/2011 mit neuester Software) Seit dem ich den kleinen Adapter im Zigarettenanzünder habe, klappt Musikstreaming und Telefonieren ohne Probleme.

Wäre ne Möglichkeit es so zu machen, allerdings möchte ich schon die werksmässige Ausstattung nutzen… ich denke nicht, dass es an einer veralteten Softwareversion liegt, da man liest, dass es teilweise sogar bei älteren Modellen reibungslos funktioniert.

Ich habe mich nun schon mit dem Gedanken abgefunden ein anderes Steuergerät kaufen zu müssen. Weiß leider nur noch nicht, welches verlässlich funktionieren wird.

Ich benötige die Funktion des Telefonierens und Musik Streaming. WLAN muss nicht sein.

WLAN kannst Du auch vergessen, 3G ist abgeschaltet 🙂

Zuverlässig kannst Du das vom GP4 kaufen

Wollte mal ein kurzes Update geben: gestern das Steuergerät gegen eins mit „D“ Endung getauscht – und siehe da, alles funktioniert nun wie gewollt.

Welches hast du verwendet? Ein "original" Phaeton (3D0 ...) oder eines mit einer anderen Kennung?

Zitat:

@Günni320 schrieb am 8. August 2022 um 12:23:52 Uhr:


Welches hast du verwendet? Ein "original" Phaeton (3D0 ...) oder eines mit einer anderen Kennung?

Ist das originale aus dem Phaeton, nur hatte ich vorher die Endung „A“ und nun „D“.

Hallo,

Ich habe seit heute einen Phaeton EZ 06/10. Würde gerne mein Handy mit dem RNS810 koppeln und u.a. Musik hören. Leider hatte ich heute nur eine halbe Stunde Zeit mich mit meinem Fahrzeug zu beschäftigen. Wenn ich die Phone Taste drücke wird nur alles stimm geschaltet. Also was brauche ich um mit dem RNS 810 telefonieren zu können und Stereo Musik von meinem IPhone 12 Pro hören zu können?

Du musst das Telefon über das Kombiinstrument koppeln dann sollte Bluetooth unter "Media" im RNS verfügbar sein.

Ok schaue ich morgen gleich mal. Auch Stereo oder nur Mono wie hier oft zu lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen