Musik im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!
Da ich mit meinem alten Golf leider einen Unfall hatte, musste ich mir gezwungener Maßen einen anderen zulegen.
Dieser hat z.Z. noch das Beta-Radio drin.

Da ich mit meinem alten Radio "Medion" und den Boxen "Medion" nur auf der Heckklappe nicht zufrieden war, wollte ich fragen, was ihr für Musik in eurem Auto habt.

Das ganze sollte sich noch in einem finanziellen Rahmen bewegen.

Welches Radio bevorzugt Ihr?
Welche Art von Boxen?
Wo bringen ich am besten Boxen an? (Doorboards, Hutablage,..)

Danke

128 Antworten

Aso!
Da habe ich [url="Helix Blue 52 MKII"]diese[/url] gefunden.
Das wär ja dann für vorne!
Hinten diese Teile für die Seitenablage.
Damit wäre ich ja schon mal versorgt.

Mein Radio hat 4x25 Watt!
Soll ich mir mal fürn Anfang Die Boxen und vorne und hinten nehmen.
Irgendwann mal anderes Radio, gegebenfalls Endstufe und Bassbox.
Dann wäre ich och theoretisch rundum versorgt, oder?

Sry, für soviele Fragen, aber da ich in dieser Richtung echt gar keine Ahnung habe.
Das einzigste was ich weiß, das sich meine Boxen aus em Aldi alleine auf der Hutablage einfach ... anhören 🙄

Dein Link funzt net 😉
Was für Boxen für hinten? Würde da eher nichts reinmachen, wenn dann nur Bass. Weiß ja nich wa du für ansprüche hast

@EvilJogga:
Um das Klangbild einer Bühne zu bekommen reichen Boxen für 70€ nur einfach nicht... Ich muss dir aber ganz klar sagen, dass es funktioniert!

Und zur Anlage kann ich nur sagen:
schönes 13cm Kombo Frontsystem für 100€
dazu ein Radio für 150€
und fertig...
Übersteigt zwar das Budget etwas aber jedermann wird es dir danken, weil sich grade im unteren Preissegment bis 150€ jeder Cent bemerkbar macht

diese für vorne
hinten diese

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


@EvilJogga:
Um das Klangbild einer Bühne zu bekommen reichen Boxen für 70? nur einfach nicht... Ich muss dir aber ganz klar sagen, dass es funktioniert!

Und zur Anlage kann ich nur sagen:
schönes 13cm Kombo Frontsystem für 100?
dazu ein Radio für 150?
und fertig...
Übersteigt zwar das Budget etwas aber jedermann wird es dir danken, weil sich grade im unteren Preissegment bis 150? jeder Cent bemerkbar macht

Verwechselst du mich? Aber das für sowas 70? Boxen nicht reichen, ist mir klar. Genauso das von unten raus 50? eine Welt beim Klang ausmachen können, wo sie nach oben egal sind. Man beachte hierbei den prozentualen Preisanstieg und denke an die Fixkosten, die bei jedem Lautsprecher entstehen und das für die eigentliche Fertigung drastisch ansteigende Budget.

Das man mit einer richtigen Anlage Raumklang erzeugen kann, weiß ich. Das alte DSP System von BMW ist diesbezüglich ein mieser Ansatz. Das Bose System im neuen A4 zum Beispiel klingt diesbezüglich wirklich gut.

Falls ich gemeint war: Er hat nach einer günstigen aber guten Anlage gesucht, und das Helix Blue is wirklich gut UND günstig! Wer natürlich nur auf den Preis schaut kauft sich auch heute noch ne A-Klasse und meint was besonderes zu haben, nur weils teuer ist und von MB kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Nur der Spruch mit der Bühne und dem Konzert haut einfach nicht hin.

Hab dich schon nicht verwechselt... Wollte dir nur sagen, das es definitv funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Hab dich schon nicht verwechselt... Wollte dir nur sagen, das es definitv funktioniert!

Moment. Die eigentliche Aussage des Srpuchs ist ja, dass man Boxen nicht nach hinten baut, weil es widernatürlich ist, den Klang von dort zu haben, wo man nicht hinschaut.

Der Spruch ist nur deshlab Müll, weil bei einem echten Konzert Raumklang herrscht, und die Richtung in die man schaut nur rudimentär Einfluss auf den Klang hat. Boxen nach vorne zu bauen ist imo richtig, bzw. im Zweifelsfall vorne das bessere System zu nehmen. Aber die Begründung durch diesen Spruch ist einfach falsch.

versteh ich trotzdem nicht wieso die hinteren boxen unsinn sien sollen.

ich hatte ewig nur vorne 2x 100 watt blaupunkt. dann letztens hinten noch 2 original vw 45 watt dinger eingebaut und ich finds einfach um längen besser.
der ton mag bei guten boxen vielleicht besser sein, aber das klangerlebnis kann man nur mit 4 boxen erreichen.

wer meint, nur vorne müssen unbedingt die besten boxen rein ist sicher auch jemand der einem erzählen will er könne MP3s mit 128kbit an der schlechten qualität erkennen 😉

Es geht ja nicht darum das hinten gar nichts hin soll nur in dem Fall das es finanziel nicht reicht Vorne und Hinten was annehmbares rein zuhauen so sollte man sich für Vorne anstatt für Hinten entscheiden. Am besten ist natürlich beides.

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


wer meint, nur vorne müssen unbedingt die besten boxen rein ist sicher auch jemand der einem erzählen will er könne MP3s mit 128kbit an der schlechten qualität erkennen 😉

Von der Sorte kenn ich hier 2 im Forum, die schon per Blindtest bestätigt haben, dass sie das können 🙄

@ Badr0ck
Richtig!

Ich hatte mir in meinem jugendlichen leichtsinn, vor einigen Jahren auch für die originalen Halterungen neben der Hutablage passende Lautsprecher gekauft (No Name von Conrad)

Eine Woche später habe ich sie wieder abgeklemmt, weil der Sound grausam war. Nicht weil es von hinten kam, sondern weil diese Billig-Dinger einfach so exorbitant schlecht klangen, das es nicht auszuhalten war.

Zitat:

Original geschrieben von c0sh


wer meint, nur vorne müssen unbedingt die besten boxen rein ist sicher auch jemand der einem erzählen will er könne MP3s mit 128kbit an der schlechten qualität erkennen 😉

Im Wohnzimmer oder über Kopfhörer erkenne ich 128er MP3 sofort, aber im Golf 2 während der Fahrt mit Sicherheit nicht.

@ 400tkm

Kommt auf Fahrtmempo und Anlage an, mit meiner würde ich mich da aber auch schwer tun, wenns überhaupt ginge.

Und meine Mutter nannte sowas immer "Lehrgeld" 😁

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Ich missbrauche mal den Thread 😉 !

Ich würde gerne wissen was für einen Bass ihr mir empehlen könnt ! Son Doppelte schwingspulen wäre nicht schlecht 😁 !

finanzieller rahmen ? 😉

ich habe einen phase linear aliante 12 LE und bin sehr zufrieden (einsatz seit '99)

ach zum thema 200€ budget, würde ich auch das geld in vernünftige 16er boxen für vorne inverstieren und dann stück für stück upgraden ... hier würde auch der gang zum hifi fachhändler nicht schaden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen