Musik im Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!
Da ich mit meinem alten Golf leider einen Unfall hatte, musste ich mir gezwungener Maßen einen anderen zulegen.
Dieser hat z.Z. noch das Beta-Radio drin.

Da ich mit meinem alten Radio "Medion" und den Boxen "Medion" nur auf der Heckklappe nicht zufrieden war, wollte ich fragen, was ihr für Musik in eurem Auto habt.

Das ganze sollte sich noch in einem finanziellen Rahmen bewegen.

Welches Radio bevorzugt Ihr?
Welche Art von Boxen?
Wo bringen ich am besten Boxen an? (Doorboards, Hutablage,..)

Danke

128 Antworten

also mein audio steht in der sig.
hab mir doorboards gebastelt, die alten boxen hab ich in die hutablage verbannt.
verstärken an bass im kofferraum und 16er frontsystem.
autoradio kann mp3s abspielen.

welchen finanziellen rahmen hast du denn.
auch eine 10k € anlage ist in einem finanziellen rahmen...

€ guck auch mal in der car-hifi section nach, da gibts haufenweise hardware-empfehlungen auch für den schmalen geldbüddel

Hab nix berauschendes bei mir drin, reicht zum Verkehrsfunk hören 😁

Aber an deiner Stelle würd ich eher im Car Hifi Forum nachfragen!

Also mir reichen die Serienboxen völlig. Da brauch ich auch keine Endstufe oder son Quatsch.
Ich hab mal aufm Schrott nen kompletten Satz 50W Pioneer Einbauboxen gefunden. Die hab ich hinten in den Plastikabdeckungen vom Kofferraum und vorne im Amaturenbrett. Das ist schon völlig OK. Als Radio hab ich ein Sony mit MP3 Player. Mehr braucht man nicht.

ist halt ne glaubensfrage.
ich hab zu Hause fast nie Zeit (oder nehme sie mir einfach nicht). aus diesem grund hab ich halt ne anlage im auto statt im zimmer.

und boxen für seine stereoanlage holt man auch nicht vom spermüll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


und boxen für seine stereoanlage holt man auch nicht vom spermüll.

LOL ... wenn du wüsstest was nen Kumpel von mir da für ein Soundsystem gefunden hat, dann würdest du den Müll nicht von dir geben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


aus diesem grund hab ich halt ne anlage im auto statt im zimmer.

genauso ist es bei mir auch 🙂 Im Zimmer is zwar auch ne Anlage, aber son Teil mit 200 Watt und Kinderlautprechern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


und boxen für seine stereoanlage holt man auch nicht vom spermüll.

.... aber für sein Auto...

Hatte in meinem alten Escort zwei alte Schneider-Boxen hinter den Sitzen liegen. Sehr zur Freude meiner Mitfahrer, die immer mit den Knien unterm Kinn hinten saßen 😉

Ne, ich wollte ja nix gegen diverse HIFI-Umbauten sagen, solang die ordendlich gemacht sind, wollte nur sagen, dass mir das halt reicht.

Muss mich halt nur über irgendwelche fahrenden Bumswürfel an der Ampel amüsieren, die mehr hüpfen als fahren...

Ich würde an deiner Stelle das Geld für einen guten Bass und für gute Hoch und Mitteltöner für vorne ausgeben. Hinten kannste Billigboxen reinmachen. Radio gibts ja zich verschiedene. Einfach mal in MM gehen und rumspielen.
So ist meine Anlage zumindest aufgebaut und ich bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Reality


LOL ... wenn du wüsstest was nen Kumpel von mir da für ein Soundsystem gefunden hat, dann würdest du den Müll nicht von dir geben! 😉

hmm, dann hat dein Kumpel meiner meinung nach den sechser im lotto abgeräumt 😁 aufm schrottplatz 😁

Du empfiehlst also, bevor man zum elektromarkt etc. fährt um consumer electronics zu kaufen, vorher die müllsammelstationen(sperrmüll) und den örtlichen schrotter abzuklappern?

LOL 😁😁 (spass)

also 2 blaupunkt hochtief töner hinten in der heckablage vorne 2 wege seystem tieftöner in den türen,hochtöner in den ausschnitten wo die serien lautsprecher drin waren (von streetwork) radio isn JVC KD-G 801

der bass isn helix inner box

dann ne xetec endstufe 2 kanal für den bass

1 novex endstufe für hochtief töner vorne und hinten

naja und dann noch das dvd system

alles Blaupunnkt bei mir
2 Boxen in der HUtablage und ein Radio mit MP3-Player

Ich würde mir hinten die Lautsprecher komplett sparen. Der Klangeindruck ist deutlich besser, wenn der Sound von vorne kommt.

Also per Doorboards 16 cm Lautsprecher in die Türen und optimal wären getrennte Tweeter etwas höher in der Tür.

Wenn Du ein Radio willst mit gutem UKW-Empfang, dann nimm Blaupunkt, ansonsten kannste auch ein anderes Produkt nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


hmm, dann hat dein Kumpel meiner meinung nach den sechser im lotto abgeräumt 😁 aufm schrottplatz 😁

Du empfiehlst also, bevor man zum elektromarkt etc. fährt um consumer electronics zu kaufen, vorher die müllsammelstationen(sperrmüll) und den örtlichen schrotter abzuklappern?

LOL 😁😁 (spass)

Nuja, aber nen Bose Soundsystem sollte man schon aufsammeln und probieren obs noch ordentlich funktioniert oder? 😉

@ Reality

Ein Bekannter von mir hat mal von der Mülldeponie einen Gitarrenverstärkr angeschleppt. Sah noch gut aus, Vollröhre. Den sollten ein Freund und ich uns mal ansehen. Am Ende war da nur die Sicherung durch und das Ding hatte wohl trotz eines abgebrochenen Reglers einen Zeitwert von nahezu 1200?. Das nenn ich einen Jackpot.

Leider spielt der Kerl dem Ding nicht angemessen, was bei einer Vollrähre ja noch grauenhafter durchkommt...

@ topic
Ich hab eine Pyle 4 Kanal, daran hängen ein Sub, der bei einem Kumpel Platz versperrt hat (Steht Raveland drauf, wohl nicht so beeindruckend das Ding aber für ein bisschen Bass reichts und er klingt schön trocken und wummert nicht) und 2 4-Wege Boxen von Magnat, die ich im Media Markt für einen Bruchteil des Neupreises bekommen hab. Auslaufmodell und Ausstellungsstück.
Befeuert wird das ganze von einem Aldi DVD Player.

Klangqualität ist nicht die beste, aber meinen Studiokopfhörer darf ich ja während der Fahrt nicht aufsetzen. Würde mich bei nem halbgeschlossenen auch stören und sehe dämlich aus.

In absehbarer Zeit wird das System noch um ein Frontsystem und Doorboards erweitert. Ich such noch jemanden, der mir so Dinger baut und das ganze möglichst unsichtbar macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen