Musik im Golf 2
Hi!
Da ich mit meinem alten Golf leider einen Unfall hatte, musste ich mir gezwungener Maßen einen anderen zulegen.
Dieser hat z.Z. noch das Beta-Radio drin.
Da ich mit meinem alten Radio "Medion" und den Boxen "Medion" nur auf der Heckklappe nicht zufrieden war, wollte ich fragen, was ihr für Musik in eurem Auto habt.
Das ganze sollte sich noch in einem finanziellen Rahmen bewegen.
Welches Radio bevorzugt Ihr?
Welche Art von Boxen?
Wo bringen ich am besten Boxen an? (Doorboards, Hutablage,..)
Danke
128 Antworten
@ M4d.-.M4x
> Soundboards sind einfach out
Ich schwimm gegen den Strom 😉
> Tja, dann kann man aber auch die ovalen in die Seitentaschen bauen
Eben, ob jetzt Hutablage oder Seitentaschen ist doch eigentlich völlig Schnuppe. Außerdem müsste man für 16er in den Türen ein paar Doorboards bauen, da weiß ich nicht ob die beim 2 Türer so reinpassen würde, außerdem "hasse" ich Doorboards, gefallen mir absolut nicht 😉
> [...] vor allem auch hübscher
Geschmackssache 😉 Mich stören Boxen in der Hutablage eigentlich gar nicht 🙂
Ich schwimm gegen den Strom
>Kein Thema...
Eben, ob jetzt Hutablage oder Seitentaschen ist doch eigentlich völlig Schnuppe. Außerdem müsste man für 16er in den Türen ein paar Doorboards bauen, da weiß ich nicht ob die beim 2 Türer so reinpassen würde, außerdem "hasse" ich Doorboards, gefallen mir absolut nicht
>völlig schnuppe ist es nicht. Wenn du mal ein Unfall hast, wenn du hinten welche sitzen hast... naja den rest kann man sich denken! und man kann auch mit 13ern klang haben! da fehlt vllt etwas der kick in den Türen
Geschmackssache Mich stören Boxen in der Hutablage eigentlich gar nicht
>Klar Geschmackssache, aber der Geschmack vergeht dir bestimmt, wenn du mal Unfallbilder von Autos mit Soundboards siehst...
Will dir jetzt dein Soundboard nicht ausreden, da mir eigentlich egal ist, was du mit deinem Auto machst und ich wahrschinlich nie in deinem Auto sitzen werde, aber manchen Leuten ist es einfach nicht bewusst, dass man auch schon bei kleinen Unfällen 3 tote Freunde auf der Rückbank sitzen haben kann
Hm...ich sprech da jetzt aus Unwissenheit, also bitte berichtige mich wenn ich Stuss erzähle:
Wie geht denn das bitte das eine modifizierte, ordentlich befestigte Hutablage bei nem Auffahrunfall zusätzlichen Schaden verursacht? Das man da nicht einfach ein Brett drauflegt ist mir vollkommen klar, das Teil muss schließlich ordentlich befestigt werden mit zusätzlichen Halterungen usw. Und bei ner modifizierte Hutablage wo ich ganz simpel einfach zwei 16er reinbaue muss ich ja kein "Meterdickes" Holzbrett hinklatschen sondern im Zweifelsfall reicht es eigentlich wenn die Hutablage von unten verstärkt wird. o.O
Wäre cool wenn du mir das mit der Unfallgefahr von Soundboards mal etwas näher erläutern könntest, da ich davon, wie gesagt, nicht wirklich Ahnung habe und mir das, bei ordentlicher Befestigung auch nicht recht vorstellen kann.
naja, also die Heckablage zusätzlich sichern ist einfach nicht sicher genug. Der G2 hat ja nur so billige Plastik seitenhalter.für das mehrgewicht der Hutablage und der dort verschraubten Boxen sind die Seitenhalter nicht ausgelegt und auch verschraubungen reißen meist einfach hinaus.
Man kann sich halt nur sehr schwer vorstellen, was für kräfte bei einem Unfall herrschen. Nunja vielleicht hast du schon mal bilder von Crashtests mit diversen Dingen (regenschirm...) auf der Hutablage gesehn. Die Teile fliegen einfach von hinten nach vorne durch die scheibe. Genau so kann es mit soundboards passieren. Einmal rausgerissen und auf dem Flug nach vorne reißen sie alles mit was auf dem Weg ist. Und wenn man sich mal vorstellt wie sich ein 10kg soundboard im oder durch den kopf anfühlt möchte ich nicht wissen...
€dit: Ansonsten kannst du auch mal im Car Hifi Forum nach diversen Soundboard Threads schauen (Suche). Da sind sogar einige Storys wo Forenmember ihre teilweise auch verschraubten Ablagen auf der Rückbank liegen hatten...
€dit2: Na, direkt im nächsten Beitrag haben wir so einen Fall 😉
Ähnliche Themen
Also ich hab meine Soundboard-Zeiten auch hinter mir und würde es nie wieder machen,
1. sieht das jeder
2. haben die mir deswegen 2 mal das auto aufgebrochen.
3. wenn das ding mal nach vorne fliegt (Spreche aus Erfahrung, trotz festschrauben!!!!)
Im Moment bin ich mit meiner Anlage so zufrieden wie sie ist, nur ins A-Brett müssen andere 10er rein...
Radio: Sony CDX-M8800
A-Brett: Sony Xplöd 10er Triaxial ( Dreck die Dinger )
Türen: JBL Powerserie Koaxial 13er ( Schwer die Dinger)
Seitenteile hinten: Axton Koaxial 6x9 cm Oval ( die find ich gut )
Subwoofer: Sony Xplöd 30 cm in Kaufkiste...g
das ganze an 2 Endstufen:
Front und Hecksystem : JVC KS-AX704 Digifine 4-Kanal
Subwoofer: GroundZero ( keine ahnung wie dat ding heisst ) gebrückt
@EditionOne1979:
Bist du mit dem Radio zufrieden? ein Kumpel wollte das auch kaufen und ich kenne es halt nicht...
Zum Abrett kann ich dir nur empfehlen die 10er aus und dir ein schönes 13er Combo System kaufen. Unten und oben Coax ist recht unsinnig und fast alle 10er klingen wie scheisse...
Also das Radio macht mich rundum glücklich, hat ja auch genug kohle gekostet.
Lass aber die finger vom US-Radio wie es im Eblöd angeboten wird ein kumpel hat damit nur ärger..
ich wollte mir von JBL das adaptersystem kaufen dann kann ich die hochtöner in den türen abklemmen und oben ins A-Brett bauen ( Frequenzweiche ist im packet dabei.
dann fliegen auch die 10er raus...g
@ M4d.-.M4x
Nun danke erstmal für die Aufklärung.
Was bei einem Unfall für Kräfte wirken kann ich mir im entferntesten schon vorstellen und ich weiß auch das durch so etwas auch kleine Gegenstände die sonst keinerlei Gefahr darstellen würde, zu meist leider tödlichen Geschossen werden können.
Wie gesagt, ich konnte mir bis jetzt nur schwerlich vorstellen das eine zusätzlich verschraubte Hutablage (z.b. zusätzliche Schaniere an der Rücksitzbank als kleines Beispiel) einfach so ausreißen kann.
Aber ich werde den Rat natürlich auch beherzigen und werde mal sehen wie ich das am elegantesten anders lösen kann. Nur wie gesagt, stelle ich mir das mit den Doorboards für hinten in nem 2 Türer eher schwerlich vor und außerdem gefallen mir Doorboards absolut nicht. 🙂
@ EditionOne1979
Auch dir Danke für die Kurze Erläuterung.
Was ich jetzt allerdings bei deiner Anlage sagen müsste (Habe mir die Bilder deines schicken GTI's auf deiner Page angesehen), das erste was dort bei mir rausfliegen würde, wäre der Xplöd mitsamt der Kiste. Bei mir ist ein Kofferraum für Koffer, Taschen, Kästen und was weiß ich alles da und nicht für ne Holzkiste mit nem Krachmacher 😉 (Bitte versteh diesen Post jetzt nicht als Angriff oder verhöhnung, denn das sollte dieser auf keinen Fall bewirken!!!)
Hm...nun im Großen und Ganzen bin ich jetzt fürs Heck wirklich noch am Rätseln wie ich das mit den 16ern am besten bewerkstelligen könnte da Doorboards definitiv wegfallen 😉
ja Benni du hast da auch recht mit der kiste, aber hab das ding billig bekommen und wie lange die noch drin steht weiss ich auch noch nicht.
16er in den türen wirst du ohne doorboards nicht hinbekommen, aber das canton cs 13.6 passt genau rein und die hochtöner könntest im a-brett verstecken.