Musik hören ab 180Km/h-ich nicht
Tja
und wieder was neues.
Diesmal aus dem Bereich Elektrik.
Hatte mir ein MP3 Radio von Sony eingebaut.
Und jetzt der Knaller.
Ab einer Geschwindigkeit von 180 Km/h, schaltet sich das Radio aus. Und immer kurz vor dem Verkehrsfunk. Würg 🙁 Den brauch ich doch bei einer Fahrt von Bonn nach Essen.
Ich denke an eine Störung im Bereich der LiMa oder des Reglers, denn sobald ich den Wagen auf ca 50 Km/h abgebremst habe, siehe da es werde Licht.( und Musik )
Ich vermute das sich eine Art Überspannungsschutz zu Wort meldet. Im Radio oder Fahrzeugseitig weiss ich noch nicht, aber vielleicht ist das hier ja auch schon bekannt.
Oder darf man im Audi bei 220 keine Musik hören ?
Vielen dank im vorraus
17 Antworten
miss doch mal die spannung während der fahrt, bzw lass deinen beifahrer messen *g*
wie isses wenn du in den unteren gängen ordentlich hochdrehst?
Stimmt.
Ob es an der Drehzahl liegt. Kann gut sein. Mal testen.
War übrigens auch schon mal beim Boschdienst zum überprüfen der Lima und des Reglers. Wäre in Ordnung.
Aber das sagt mir sowieso jede Werkstatt. Auch bei anderen Probs.Siehe Tread´s" Kühlwasser im Öl"und"Kühler und Lichtmaschine". und und und
Das Voltmeter der Zusatzinstrumente zeigt konstant
(drehzahlunabhängig) so um die 14 V an.
Muss ich mal direkt am Radio messen.
Dazu melde ich mich dann noch mal.
Danke Dir
Hast du die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung angeschlossen ??
Da siehste mal was du für ein sicheres Autoradio hast @ Bruchpilot !!!
Es denkt nur an deine Sicherheit - " was der will bei 220 Verkehrsfunk hören ? Pah ! "
Nee nee nee ???
Das hab ich wirklich nocht nicht gehört !!
Also wenn Überspannung dann aber wirklich in jedem Gang ab einer bestimmten Drehzahl !
Voltmeter sollte aber schon höher gehen als 14 Volt - okay meins zeigt so 13 bis an je nach dem ob mit oder ohne Licht - versteht sich ja von selbst !
} Andererseits wenn der Winddruck bei dir unter der Haube so hoch ist das es dir das Kabel abgeschert hat und du nur Kontakt hast wenn du langsamer bist ?? - Kleiner Scherz !
Hast du kein Multimeter das du mal an die Batterie hängen kannst ? Da könntest mal Vollgas geben !
Ähnliche Themen
hm,sagt mal, hat mein audi auch so n "geschwindigkeitsabhängige lautstärkeregelung geber" (tolles wort, gell?! ;-)) eingebaut?
Hab gar net danach gesucht weil ich dachte der B4 hat das nicht....wäre aber geil, hab sooooo viele schöne Kabel an meinem Clarion =)
Greetz
KonARtis
Ist vielleicht eher unwahrscheinlich, aber einem Kollegen ist es passiert 😁
Und zwar schaltete sich sein Radio bei hohen Geschwindigkeiten auch immer ab. Je schneller er wurde, desto lauter wurde das Fahrgeräusch im Fahrzeuginnenren, desto lauter machte er die Musik - quasi geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung 😁. Nach ein paar Minuten schaltete sich das Radio dann aus. Am Ende kamen wir dahinter, dass sich die Radioendstufen durch die Lautstärke so stark erhitzten, dass sich das Radio ausschaltete lol 😁 Es ist alles möglich 😉
Aber ob der Audi 80 schon eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung hat, würde mich auch mal interessieren.
Zitat:
Ab einer Geschwindigkeit von 180 Km/h, schaltet sich das Radio aus. Und immer kurz vor dem Verkehrsfunk.
Das Radio wollte dir nur schlechte Nachrichten ersparen 😉
Die Lautstärkeanhebung gab`s scon im Golf2, würde stark vermuten dass der B4 das aauch hat
haben nich alle B4 er 😉
bei einigen modellen wurds verbaut, bei manchen nicht !!!
bei typ 89 isser eher seltener !!
wenn ichs habe, welche farbe müsste das kabel haben?
oder kann mans ectl. irgendwie ausmessen (mit nem multimeter)? könnte mir jetzt aber net vorstellen wie...
Greetz
KonArtis
Lautstärkeanhebung ?????? 😰
Nee quatsch beiseite. Radio hat beim Zeitpunkt der Abschaltung normale Lautstärke. Keine Überlastung irgendeiner Endstufe. Saugt nicht zuviel Strom. Im Gegenteil bekommt eher zuviel Strom.
Das mit hoher Drehzahl in den unteren Gängen muss ich noch testen.
Werde auch mal mit dem Multimeter die Lichtmaschine prüfen und den Eingang zum Radio.
Solange fahr ich halt langsam, um auch die schlechten Nachrichten im Verkehrsfunk zu hören.
Danke euch.
Hallihallo,
hat sich bei diesem Problem schon eine Lösung ergeben? Ich habe nämlich das selbe Prob. (auch Sony MP3, Audi 80 2.6 Bj93). Allerdings gehts bei mir schon bei ca. 140-160 aus. Da es sich ja nicht ganz ausschaltet sondern nur so tut als würde man den Wagen abstellen wollte ich eigentlich mal probieren den geswitchten Plus mit auf den Dauerstrom zu legen. Schon getestet ob das was bringt, auch wenns nicht elegant ist?
ihr redet alle von nem neuen radio!
hattet ihr die probleme denn auch mit eurem alten radio???
weil wenn nicht kann es auch sein das es am radio liegt!!! schonmal darüber nachgedacht???
eifachste möglichkeit!
schnapp dir von nem kollegen das radi klemm ees bei dir an und knall mal ne runde über die bahn! dann weißt du jedenfalls schonmal ob es an deinem radio oder an deinem auto liegt!!!
also in meinem fall: wagen und radio gleichzeitig neu. werd mal das alte gamma anschliessen und berichten ...