Musik hören ab 180Km/h-ich nicht

Audi 80 B3/89

Tja

und wieder was neues.

Diesmal aus dem Bereich Elektrik.
Hatte mir ein MP3 Radio von Sony eingebaut.

Und jetzt der Knaller.
Ab einer Geschwindigkeit von 180 Km/h, schaltet sich das Radio aus. Und immer kurz vor dem Verkehrsfunk. Würg 🙁 Den brauch ich doch bei einer Fahrt von Bonn nach Essen.
Ich denke an eine Störung im Bereich der LiMa oder des Reglers, denn sobald ich den Wagen auf ca 50 Km/h abgebremst habe, siehe da es werde Licht.( und Musik )

Ich vermute das sich eine Art Überspannungsschutz zu Wort meldet. Im Radio oder Fahrzeugseitig weiss ich noch nicht, aber vielleicht ist das hier ja auch schon bekannt.

Oder darf man im Audi bei 220 keine Musik hören ?

Vielen dank im vorraus

17 Antworten

Na ehrlich mal.Wer baut bitteschön auch ein Sony Radio ein.
Habe ich mal eins Geschenkt bekommen von Sony inkl.Wechsler.
Ein Kumpel von mir kam Abens mal an der Tanke an und meine ob ich einen Kenne der ein JVC Radio gebrauchen kann.
Aus Spaß habe ich das mal fix bei mir eingesetzt (da gleiche Stecker)und Stellte Fest das Hört sich viel viel besser an.
Seit dem ist Sony für mich Geschichte.
Auch andere die ich kenne haben ihre Sonys irgendwann verabschiedet.

PS:Meine Radios gingen nie aus.

paßt vielleicht nicht ganz zu diesen thread, aber ich habe auch ein neues Radio angeschlossen, ein Blaupunkt Daytona MP53 und da brennt nun die Tasten-Beleuchtung permanet!! Wie gibts das???

@ Peter dann hast du es so angeschlossen das dein 12 V Zündstrom auf 12 V Dauer liegt. Also entweder hast du ein Kabel vertauscht oder dein Audi hat so ein zündstromkabel nicht und du kannst des Radio nicht über das zündschloss ausmachen.

Bei meinem B4 war es so ... ich habe diese Kabel auch nicht somuss ich es immer von hand ausmachen .... Naja ... bischel schwund is immer ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen