Musik aus dem iPhone ohne Apple Carplay
Auto: F30 von 01.2017 (Herstellungsdatum).
Business Navi.
Mit Android: Bluetooth verbinden, Musik wird abgespielt, aber Bedienung am Handy. Nicht gut.
Mit iPhone: Amazon Music App auf BMW aufspielen (ein mal nur), USB verbinden, BMW-App starten, Amazon Prime Musik starten, etwas warten, die Meldung kommt, dass mit dem Auto verbunden wurde (eine Art Nagscreen, der Amazon Prime Music komplett bedeckt), dann Nagscreen wegklicken, Musik starten. Ab da kann man an Lenkrad steuern (skip/back, telefonieren, Telefonbuch...).
Jetzt halte ich an, weil ich ja nicht nur fahre, sondern an Ziel auch etwas vorhabe :-D Entweder, ich lasse das Telefon drin, oder nehme es mit: kein Unterschied, den wenn ich weiterfahre, geht die Musik nicht. Ich muss die Apps beenden, neu starten, natürlich geht die Musik nicht da weiter, wo sie aufgehört hat, oder die Verbindung klappt gar nicht (Nagscreen bleibt aus, keine Verbindung zum Auto).
Frage: mache ich etwas falsch? Gibt es einen Kniff, damit die Verbindung immer klappt? Oder etwas, was die Verbindung vereinfacht? Apple Carplay sei wohl codierbar, aber es bedarf wohl auch einer Hardware-Nachrüstung, die teilweise nicht möglich sein soll?
Jedenfalls nervt es. Alles, was ich wünsche, ist, dass ich das Telefon rausnehme (oder drin lasse), und wenn ich wieder anschließe/starte, die Musik und die Telefonie einfach weiter nutzbar ist. Ist das von einem 2017er BMW zu viel verlangt? Oder bin ich zu wenig begabt, das einzustellen? Bitte um Ertüchtigung oder zumindest im einen Workaround.
Für 294 Eur Apple Carplay Vorbereitung nicht möglich laut BMW-Shop.
18 Antworten
Ist codiert, danke funktioniert!
Kann jetzt vom Lenkrad aus den Titel sehen und weiterschalten (nur iPhone getestet). Super!
TELEFON_TELEMATIK_ONLINE 3003 > ENT_BTAS_IAP_COVERART = aktiv
...gibt es bei mir nicht, aber nicht schlimm.
USB ist auch unterwegs :-)