Musik Audi 80
Hi
Wie kann man am besten bei einer B4 Limosine Boxen einbauen? Vorne wollt ich die originalen tauschen... aber was mach ich hinten? Man hat ja nur so kleine in dem Metall drin.
135 Antworten
@voodoo: ich arbeite noch nebenher in den semesterferien, für 8€/h, und bei 180h/monat bleibt da noch n bissi was übrig 🙂
und ich hab ja vor dem studium schon ein "wenig" gearbeitet, da war n bissi was übrig 🙂
aloah, also die oberwellen eines tones werden sehr wohl "bewusst" wahrgenommen, wenn man sich den reinen grundton (sinus anhört) klingt er recht dumpf mischt man oberwellen hinzu wird der ton erst "scharf" den schärfsten ton würde ein dreieck ergeben da er aus einer superposition von unendlich vielen harmonischen oberschwingungen besteht aber die anzahl der reproduzierbaren harmonischen ist meiner meinung nach durch eben die samplarate begrenzt. Einfach ausgedrückt die oberwellen sind verantwortlich für die "charakteristic" eines tones.. am besten man im google ein fourier applet starten mit ton, und den unterschied mal hören.. btw 4000 euro für ne anlage sind echt heftig, aber erlaubt ist schlieslich was gefällt.. gruß h.
Zitat:
den schärfsten ton würde ein dreieck ergeben da er aus einer superposition von unendlich vielen harmonischen oberschwingungen besteht
falsch...der schärfte ton ist der rechteck...
habe hier mal zur veranschaulichung 3 töne mit jeweils 440Hz generiert...jeder ton ist 10 sekunden lang und in einer hohen qualität online gestellt. darum hat jedes file ca. 1,7MB
Sinus
Dreieck
Rechteck
aus den beispielen ist klar ersichtlich, dass der rechteck der schärfte ton ist, da er an den flanken eine sehr hohe frequenz hat (theoretisch unendlich hoch). er bestelt aus einer unendlichen reihe harmonischer oberschwingungen...
sorry stimmt, nur bei einem theoretischen "sprung" (rechteck) wird die anzahl der benötigten sinuswellen unendlich hoch um diesen auch rekonstruieren zu können.. aber selbst bei einer sehr hohen anzahl bemerkt man übergangszustände (gibbs phänomen) gruß h.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tbird
aus den beispielen ist klar ersichtlich, dass der rechteck der schärfte ton ist, da er an den flanken eine sehr hohe frequenz hat (theoretisch unendlich hoch). er bestelt aus einer unendlichen reihe harmonischer oberschwingungen...
... und mir beinahe das Gehör zerrissen hätte 😁
Man sollte den Test bei leiser Lautstärke machen. 😉
Letzterer Ton eignet sich wunderbar für Alarmanalgen 😁
huch, hätt ich das dazusagen sollen? *g*
also...tests nur bei leiser lautstärke, sonst besteht gefahr für ohr und lautsprecher 😁
*g*
joa harry, du kennst dich ja auch super aus 🙂 was machst du denn hobby/berufsmässig? *g*
Also, das "Rechteck" ist ja mal echt pervers zum Anhören.... 😁
Hat eigentlich jemand ein paar gute Mp3`s, um seine Anlage zu testen? Gerne auch per Pn 😉
Bass Mekanik - Quad Maximus
Hier die Tracks:
01 - Intro
02 - Welcome Stranger (Peaks @ 30, 40, & 50 Hz - Sweep Section From 60-20 Hz)
03 - Lock On Target (Main Peak @ 30 Hz - Minor Peaks @ 40, 50, & 60 Hz)
04 - Night Bass (Peaks @ 30, 40, & 50 Hz - Breakdown From 25-40 Hz)
05 - Bass Operator (Peaks @ 40 & 50 Hz - Rolling Sweep From 100-20 Hz)
06 - Electronic Music (Stereo Bass) (Peaks @ 50 Hz - Reversed Bass Swells From 20-40 Hz)
07 - Bass Mechanik (Peaks @ 30 40 And 50 Hz)
08 - Frequency Response (Assorted Peaks From 25 - 80 Hz)
09 - Bass Zone (Peaks @ 30 40 @ 50 Hz)
10 - Are You Ready (Peaks @ 40 & 60 Hz)
11 - Funky Annihilating Bass (Peaks @ 30, 40, & 50 Hz)
12 - Tekno Kanik (Peaks @ 30, 40, & 50 Hz - Breakdown From 25-50 Hz)
13 - Intro Bass Test
14 - Bass Test (Very Loud Bass With Peaks From 63-20 Hz)
15 - Bass Station (Peaks @ 40, 50, & 60 Hz - Sweep From 100-25 Hz + Reversed Bass Swells)
16 - Doctor Oblivion (Peaks @ 40, 50, & 60 Hz - Sweep From 80-30 Hz)
17 - Intro to Test Section (Test Tones @ 5 secs,Cycle)
18 - 10-14 Hz
19 - 15-19 Hz
20 - 20-24 Hz
...
...
etc
35 - 95-100 Hz
36 - Sine Sweep (20Khz-20 Hz)
sowas? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Hat eigentlich jemand ein paar gute Mp3`s, um seine Anlage zu testen? Gerne auch per Pn 😉
iihh...mp3s zum testn :P
ich bring aufs carhifi-ausklangtreffen etwa 40 CDs und nen Notebook mit, also es kann kopiert werden :]
morgen allerseits, arbeite bei infineon villach im digitaldesign, habe telematik und netwerktechnik an der fh studiert.. btw, die mp3s sind wirklich gute beispiele.. gruß h.
das erklärt einiges *G*
hehe...nur dass das keine MP3s sind *ggg* schönes pures windoof-PCM-wave 🙂
drum ja auch 1,7MB/file 🙂
das hat schon so gepasst mit dem pcm, denn da hast wirklich den frequenzbereich von ca fs/2 abgedeckt, beimp3s schneidet dir ja der codec wieder genau die hohen und nicht bewusst hörbaren frequenzen ab.. btw findest 4000 euro nicht bissl viel für na anlage, weil für so hohe "qualität" muss wirklich alles erstklassig sein, und selbst dann wird die qualität der cd oder eben der mp3s zum bottleneck.. gruß aus AT h.
hehe...
bei 4k€ ist noch LANGE nicht alles ERSTKLASSIG. Gute Oberstufe, aber noch lange nicht erstklassig. da fehlen noch ein paar tausender *g*
Ich hab 2x16er in der Hutablage die löscher dafür zu sägen ist nicht gerade leicht, und wenn du die abmontieren willst um die zu Sägen na dann viel spaß 🙂
Ich bereue es erst jetzt hätte ich lieber welche in die Tür rein oder so da beim Verkauf so ein Zersägte hutablage schlecht aussieht...
Shit Happen nächstes mal weiß ich bescheit..
P.s das war bevor ich auf MT gestoßen bin...
Also jetzt hätte ich auch noch gerne ne Beratung, denn ein schönes Auto braucht auch schönen Sound/klang und Druck.
Mein Vorbesitzer hat sich ein 3 wege magnat system in die Hutablage gebaut / bauen lassen (da der Einbau wirklich professionell aussieht).
Nun ja so weit so gut.
In dem Fach unter dem Lenkrad befindet sich ein Equillizer (oder wie man das dingen auch immer schreien mag) der das System hinten versorgt.
Die Lautsprecher vorne sind abgeklemmt.
Ich plane einen Kofferraumausbau mit 2 Woofern in den Seiten. Im Innenraum hätte ich gerne von vorne Sound und hätte dafür auch gerne Vorschläge was ich mir da anstatt den original Speker reinbauen soll.
Die Versorgung über diesen Equillizer wird in dem Zuge weichen oder das magnat system hinten über den Equillizer laufen lassen wie bisher und die neuen vorne und den Kofferraum mit neuer Endstufen-Power beschallen?!?
Was meint ihr helft mir das ist nicht so wirklich mein Gebiet!
HILFE!!!