Murks made in Germany
190 Antworten
Re: Re: Re: Nur Ärger mit der Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
.....wem denn sonst?
cu
Tilo😎
Der Logistikfirma die die Autos vom Werk bis zum Händler transportiert,nur mal als Beispiel.glaubt ihr das die immer jeden Schaden beichten?Da braucht die Kiste eben mal 2-3 Tage länger zum Autohaus als üblich.
Ratet mal wo die ersten Dellendoktoren gearbeitet haben?
Naja, heutzutage kann man Dellen so perfekt wegmachen, daß man als Laie nicht mal an einem Neuwagen etwas bemerkt.
Ich möchte ehrlich gesagt gar nicht wissen, unter welchen Umständen die Civic's von England nach Belgien geschifft werden. Für mich ist wichtig, daß ich den Wagen vom Händler in einem Zustand übernehme, den ich mir für einen Neuwagen erwarten kann.
Wenn der Gutachter allerdings feststellt, daß da schon mal nachlackiert worden und sogar die Heckscheibe gewechselt worden ist, dann würde ich schon mal nachhaken... Wir bezahlen für einen Neuwagen - de facto kann man sich auch einen Neuwagen erwarten.
Der Verkäufer meines Händlers sagte bei der Bestellung meines FK3 zu mir: "Wenn irgendeine Schramme ans Auto kommt, während er bei uns auf die Abholung von Ihnen wartet, dann geht der Wagen retour und Sie bekommen einen neuen."
Die Händler sind sowieso abgesichert und versichert.
Mein Honda-Händler hat einen Abstellplatz für die Neuwagen im Freien. Wenn es da im Sommer mal hagelt, was glaubt ihr dann, was passiert? Der Händler kann doch keinen Neuwagen mit Hagelschäden übergeben.
Abgesehen davon rate ich jedem, den Wagen vor der Bezahlung bzw. Übernahme gründlichst zu inspizieren - sowohl außen, als auch innen. Solange der Wagen nicht bezahlt ist, ist er noch Eigentum des Händlers und dann ist es sein Problem, wie er eventuelle Mängel oder Schäden behebt. Wenn man allerdings mal bezahlt hat, dann gehört der Wagen euch und nach ein paar Tagen ist es schwer nachzuweisen, daß z. B. ein Kratzer im Lack schon bei der Übernahme vorhanden gewesen ist. Wenn der Händler nicht besonders kulant ist, wird er es eben darauf auslegen, daß der Kunde den Kratzer selbst verursacht hat...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
....Wenn irgendeine Schramme ans Auto kommt, während er bei uns auf die Abholung von Ihnen wartet, dann geht der Wagen retour und Sie bekommen einen neuen...........
Du glaubst, bei einem Kratzer wird das Auto verschrottet? 😁
Da selbst im Werk NACHlackiert wird, kann man das auch vor Ort erledigen, kommt ja aufs Gleiche raus.
Was soll denn im Werk anders gemacht werden?
Zahn
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Du glaubst, bei einem Kratzer wird das Auto verschrottet? 😁
Da selbst im Werk NACHlackiert wird, kann man das auch vor Ort erledigen, kommt ja aufs Gleiche raus.
Was soll denn im Werk anders gemacht werden?Zahn
Ist mir ehrlich gesagt egal, was mit dem Auto passiert - solange ich noch nicht bezahlt habe, gehört es mir ja auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der Verkäufer meines Händlers sagte bei der Bestellung meines FK3 zu mir: "Wenn irgendeine Schramme ans Auto kommt, während er bei uns auf die Abholung von Ihnen wartet, dann geht der Wagen retour und Sie bekommen einen neuen."
😁 Der Typ ist Verkäufer! Der erzählt dir alles was du hören willst nur damit du unterschreibst.Seine Sprüche hat er vergessen bevor die Tinte trocken ist.Das mit den Beschädigungen hättest du dir von ihm schriftlich geben lassen sollen.Nur was Schwarz auf Weiß nachweisbar ist kann hinterher geltend gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 Der Typ ist Verkäufer! Der erzählt dir alles was du hören willst nur damit du unterschreibst.Seine Sprüche hat er vergessen bevor die Tinte trocken ist.Das mit den Beschädigungen hättest du dir von ihm schriftlich geben lassen sollen.Nur was Schwarz auf Weiß nachweisbar ist kann hinterher geltend gemacht werden.
Zum Glück bin ich mit meinem Händler und Verkäufer sehr zufrieden und der Wagen war bei der Übernahme auch in einem hervorragenden Zustand. Die sind vor dem Einsteigen sogar nochmal mit dem Putzlappen drüber gegangen - zu dritt wohlgemerkt 😁
Sicher gibt es auch eine andere Sorte von Verkäufern, denen der Kunde im Prinzip egal ist. Wie gesagt, an so ein Autohaus bin ich nicht geraten.
Kurzfristig haben die abzockenden Verkäufer einen Gewinn, aber mittel- bis langfristig werden sie verlieren, denn der Kunde ist doch nicht blöd. Wenn 20 Minuten weiter der nächste Händler ist, dann fahre ich bei der nächsten Inspektion eben dorthin. Wir haben freie Marktwirtschaft - keiner muss sich von seinem Händler auf den Schädel pissen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Naja, heutzutage kann man Dellen so perfekt wegmachen, daß man als Laie nicht mal an einem Neuwagen etwas bemerkt.
Ich möchte ehrlich gesagt gar nicht wissen, unter welchen Umständen die Civic's von England nach Belgien geschifft werden. Für mich ist wichtig, daß ich den Wagen vom Händler in einem Zustand übernehme, den ich mir für einen Neuwagen erwarten kann.
Wenn der Gutachter allerdings feststellt, daß da schon mal nachlackiert worden und sogar die Heckscheibe gewechselt worden ist, dann würde ich schon mal nachhaken... Wir bezahlen für einen Neuwagen - de facto kann man sich auch einen Neuwagen erwarten.Genau so ist es! Ich glaube kaum dass ein unabhängig, anerkannter Gutachter mir irgend einen Scheiß erzählt. Die Kratzer sind ja auch unter dem Lack und nicht darüber. Jedenfalls kommt jetzt 'ne neue Heckklappe dran und fertig. Dann noch was für alle FK1, FK2 und FK3 Besitzer. Schaut euch doch mal ganz genau die Stellen unter dem Civic Logo rechts und gegenüber auf gleicher Höhe an. Da gibt es unter dem Lack meist beidseitig Unebeneiten. Sieht aus als drückt von innen was nach außen. Deswegen hat Honda laut Aussage eines Händlers schon nachgebessert. Das ist 'ne Sauerei solchen Mist den Kunden anzubieten.
Als Käufer habe ich nicht die Aufgabe solche Dinge zu analysieren, sondern habe das Recht für mein Geld ein entsprechendes Produkt zu erhalten.
Re: Re: Re: Re: Nur Ärger mit der Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Der Logistikfirma die die Autos vom Werk bis zum Händler transportiert,nur mal als Beispiel.glaubt ihr das die immer jeden Schaden beichten?Da braucht die Kiste eben mal 2-3 Tage länger zum Autohaus als üblich.
Ratet mal wo die ersten Dellendoktoren gearbeitet haben?
Moin!
Ist mir schon klar.
Ich kauf den Wagen aber nicht von der Logistikfirma.
cu
Tilo😎
PS: Sollte man das Thema nicht ändern? Einfach "Murks"? 😉
Re: Re: Re: Re: Re: Nur Ärger mit der Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
Moin!
Ist mir schon klar.
Ich kauf den Wagen aber nicht von der Logistikfirma.
cu
Tilo😎PS: Sollte man das Thema nicht ändern? Einfach "Murks"? 😉
Richtig,aber der Händler weiss möglicherweise nicht mal das das Auto wenn es dumm läuft zwischen dem Fließband und ihm mehrfach repariert wurde.Nur mal zum Bleistift,im Werk werden ein paar kleine Dellen repariert.Auf dem Transport vom werk zum Ärmelkanal donnert ein Transportfahrer die Tür gegen eine Pfosten,,
es wird stillschweigend repariert
,beim entladen des Schiffs fährt eine Fahrer mit einem anderen Wagen deinem ins Heck, siehe den roten Text.Beim aufladen auf den Autotransporter bleibt der Fahrer irgendwo hängen,siehe rot.Du kannst also ein mehrfach repariertes Auto bekommen ohne das der Hersteller oder der Händler was davon ahnt.Der Dumme ist dann wie immer der Kunde und im Zweifelsfall der Händler.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Auslieferungsvorbereitung/-check sind Job des Händlers. Dafür wird er ja schliesslich bezahlt.
Sehe ich ebenfalls so. Da brauche ich nicht alle Eventualitäten aufzählen, was unterwegs passieren könnte. Wenn der Wagen verkauft, hat das Ding in Ordnung zu sein. Den Job hat mein Händler vergeigt. Wir sind nicht auf'm Basar in Fernost sondern in Deutschland.
Klarsichtbrille gefragt
Habt Ihr es auch gemerkt,
da kommt ein vernünftiger und kompetenter Junge des Wegs, der Gotsche, und schon wird deutlich, dass besonders Civic-Fahrer nicht in die Kirche gehen, weil sie (In)sekten sind.
Jungs, der Thread ist ja wirklich schön lang und enthält ne Menge Wahrheiten und trotzdem ist er "betriebsblind" und damit einseitig, vornehm gesagt, "subjektiv gefärbt".
Meine Frau wollte ein neues Auto (Ihr DB 230 E war in die Jahre gekommen und wollte sterben), da habe wir uns natürlich erstmal hier bei Euch gründlich angelesen, was "hip" ist.
Folgerichtig wurden nach Konsultationen bei Opel, Toyota, Mazda, Skoda die HONDA Häuser besucht.
Gerade war der neue, futuristische Civic in die Regale gekommen.
Wir sind alle drei Modelle ausgiebig Probe gefahren. Dazu wurde recherchiert, recheriert, recherchiert.
Bisher waren ja von dem Teil nicht mal 1000 Stck. pro anno in Deutschland verkauft worden.
Warum wohl nur??? Wir gingen der Sache nach. Aha!!!
Und der neue, aus England (!) ist nun nicht nur äußerlich was ganz anderes????
Kurzum: das Teil wurde abgelehnt; am besten schnitt noch der 2,2 l Diesel ab. Ansonsten ist das Ding ein Brüller, etwas für Leute, die miese Motorgeräuche etc. sowieso mit ihrer onboard Soundanlage platt machen.
Der Spoiler in der Heckscheibe, von aussen noch akzeptabel, wirkt von innen nur störend.
Der Klingelknopf zum Starten - überflüssig wie ein Kropf.
Mit der heissen Nadel wurde er ja auch gestrikt, wie die bereits realisierten Rückrufe bestätigen und, und, und.
Fazit: Es musste ein Acci werden. Wieder Probe gefahren, alle Modelle. Der 2,2er Diesel im Acci-Tourer war die beste Konfiguration des Accord, nur für mein kleines Frauchen nicht geignet.
Was tun, 19% drohen?
Wir machten einen Schnellschuss, kauften nen 2,4i Executive. Laut Papierform 190 Pferde mit einer nicht zu toppenden Ausstattung - na und wunderschön sieht er schon aus, zumal in ner dunklen Farbe.
Nun fahren wir das schöne Biest schon 5000 km, hatten schon 3 Werkstatttermine und inzwischen ein mulmiges Gefühl.
Warum?
1. der Lack ist die blanke Kacke, viel zu dünn und viel zu weich!
2. Ihr glaubt nicht wieviel Rost ich an unserem neuen Auto schon (innen bzw. in den Hohlräumen) gefunden habe,
3. Wo der seine 190 PS versteckt, habe ich noch nicht rausgekriegt, das Teil ist ein Lahmarsch für vornehme Cruiser, aber nem Golf bzw. Oktavia 2,0 FSI kann er nicht wegfahren.
4. vom Geknarze hat Gotsche schon gesprochen,
5. wenn ein Accordfahrer sich über miese Schalldämmung in den Fronttüren beschwert, hält der Freundliche, von Offenbach schon vorbereitet, ein Dämmkit unter Ladentisch bereit, ...
Fazit: Wenn ein Auto nur 500 mal im Jahr verkauft wird, kommen maximal 30 seiner Probleme ins Internet.
Wenn ein Auto >500.000 mal/a verkauft wird kommen mindestens 100 seiner Probleme ins Internet.
Wer ist der Beste? Wer hats erfunden?
RICOLA,
Re: Klarsichtbrille gefragt
Zitat:
Original geschrieben von woofer
3. Wo der seine 190 PS versteckt, habe ich noch nicht rausgekriegt, das Teil ist ein Lahmarsch für vornehme Cruiser, aber nem Golf bzw. Oktavia 2,0 FSI kann er nicht wegfahren.
RICOLA,
Versuchs mal mit Gang ausdrehen, dann klappt das schon.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
Wann ist es ein Motorschaden? erst wenn alle Ventile und der Zylinderkopf zerschossen ist?
JA!
Zitat:
1. der Lack ist die blanke Kacke, viel zu dünn und viel zu weich!
Da solltest du mal meinen Kusin hören, wie der über den Lack seines 45 tsd EUR Audi A4 schimpft; zu dünn, zu kratzempfindlich - eine reine Katastrophe.
Bei der A-/B-Klasse ist jedenfalls noch ein ordentliche Klarlack drüber, obwohl die Slurry 2 Technik den Nachteil hat, dass der Lack eher empfindlich gegen Steinschläge ist. Die Steinschläge halten sich aber bei meinem Auto, da ich gut Abstand zum Vordermann halte, in Grenzen.
Einen kleinen Steinschlag habe ich und bei dem sieht man gut, wie dick der Lack ist.
Synthie