Murks made in Germany
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wenn ich wirklich objektiv darüber nachdenke, dann finde ich die Vorgangsweise von Honda auf den ersten Blick befremdend, aber auf den zweiten Blick denke ich, dass Honda nichts Falsches bei der Sache mit Frankl77 gemacht hat.
Die Bedingungen für die Leistungen der Honda Assistance sind ganz klar geregelt - bei mir steht: "... gilt für ... in Österreich gekauftes und zugelassenes Fahrzeug ..."
Wenn sich ein deutscher Staatsbürger nun einen österreichischen Civic kauft, sieht das eben so aus, dass sich die Honda Assistance nicht angesprochen fühlt. Eigentlich berechtigterweise.
Das Ganze macht auch Sinn, denn das Geld soll im Land bleiben und diese Import-Fahrzeuge schaden vor allem den kleineren Händlern.
Wohin diese Geiz-ist-geil-Mentalität führt, ist ja eh bekannt.
Wie würde wohl Mercedes bei einem derartigen Fall reagieren oder sind denen die kleinen Händler egal?
ok selbst wenn ich Dir recht geben würde, dass das alles Rechtens ist von Honda. Wie würdest Du reagieren, wenn Du 8 Wochen auf Deinen Neuwagen warten musst... Zudem, wenn man ganz genau liest, hat man mit der tollen Honda Assistance Garantie nur 3 Tage Anspruch auf diese Leistungen (Leihwagen) und dann muss man selbst schauen wie kulant Honda oder Händler ist...
Außerdem, wenn wir schonmal dabei sind... Sie haben mir schließlich die Leistungen erst versprochen (Honda Kundenservice selbst) und dann drei Monate später eine Rechnung (insgesamt über 500.-€) geschickt. Sogar für´s Abschleppen... Toll, also so sieht der Honda Service aus... Und das Abschleppen sollte wohl nicht mit einem in Österreich gekauften Auto zu tun haben oder?
Habs auch schon öfters geschrieben... Da sind anderen Herstellen nicht so engstirnig, wie Honda.
Also von guten Kundenservice ist Honda aus meiner Erfahrung sehr weit entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@andyrx,
und du glaubst, dass das hier jemand im Honda Forum verstehen will 😉
Hier werden Autos pauschal verglichen - um die Deutschen Autos wesentlich teurer zu machen, spricht man hier von ausstattungsbereinigten Autos - die Qualität der Ausstattung wird aber ignoriert.
Synthie
Das darfst du nicht verallgemeinern, ich zum Bspl. sehe das genauso ! Mir ist vollkommen bewußt, das ein BMW oder Audi deutlich besser verarbeitet ist als mein Coupe, dafür war mein Honda deutlich günstiger und ich lege (noch) keinen Wert auf die deutlich bessere Haptik im Audi !
Da kommt erst mal das Haus und Kind dran, in 20 Jahren gönne ich mir dann vllt. mal nen BMW !
Ähnliche Themen
Nur Ärger mit der Karre!
Wenn der neue Civic bei mir nicht so viele Mängel hätte...
-Knarrgeräusche vorn am Armaturenbrett wenn Heizung läuft
-Spaltmaß an der Heckklappe stimmt überhaupt nicht
-Heckscheibe wurde werksseitig schon getauscht
-Kondensat in der hinteren Bleuchtungstrakt
-Lenkrad stand nicht symetrisch
-Lackschaden am Heck (wurde schlampig drüber lackiert)
-eine Alu-Felge hatte tife Kratzer
-Civic Logo fehlte gleich mal ganz
Das klingt wie ein Witz. Ist es aber nicht! Das mit dem Auto was nicht stimmt viel mir beim Fehlen des Civic Logos auf. Ein Sachverständiger bestätigte mir dass an dem Auto Lackierarbeiten am Heck, nachträgliche Arbeiten an der Innenverkleidung der Heckklappe durchgeführt wurden sind.
-Alufelge wurde vom Händler nach mehrmaliger Aufforderung getauscht
-Achvermessung wurde vom Händler dürchgeführt. Lenkrad steht jetzt symetrisch
-Heckklappe soll jetzt komplett ausgetauscht werden. (Garantielestung von HONDA)
-Knarrgeräusche wurden noch nicht lokalisiert.
Mir ist schleierhaft wie solche Mängel gerade im Heckbereich eines Neuwagen auftreten können. Wieso tauscht HONDA Heckscheiben von mehreren Civics? Laut Aussage meines Händlers sollen Scheiben in Belgien bzw. Deutschland nachträglich eingebaut worden sein. DAS ALLES STINKT WIE EIN FAULER FISCH!
Natürlich lasse ich da nicht locker. Ich gehe da noch viel weiter. Gespräch mit unserem Anwalt erfolgte bereits.
Sollte keine Korrektur der Mängel in angemessenem Zeitraum erfolgen, werde ich diesen Weg bestreiten.
Fazit: Ich bin von den Leistungen meines Händlers in keinster Weise zufrieden. Ich möchte nicht das Produkt in Frage stellen sondern den Service und die Verpflichtung zu einer renomierten Marke! Ich denke HONDA sollte gerade bei solchen "EXPERTEN" nachhaken und über eine weitere Zusammenarbeit nachdenken.
Ansonsten habe ich trotzdem viel Freude am neuen Civic und werde es hoffentlich noch haben.
ich hatte/habe auch nur ärger mit meinem... war gleich Anfangs 8 Wochen in der Werkstatt, wegen Motorschaden.
Und jetzt klapperts gewaltig hinten rechts hinter der Gurt Verkleidung. Würde das gerne beseitigen lassen, aber trau mich nicht weil die Honda Werkstätten bisher nur noch mehr kaputt gemacht haben...
Aber noch hast Du ja Freude an Deinem... sei froh.
Zitat:
Original geschrieben von ed6
geschlampt wird überall....
guckst du hier
ed6
Nur mit dem Unterschied, daß du dir um das Geld für den Lambo ziemlich genau 10 neue Civic FK kaufen kannst 😉
kann man wohl nicht so ganz vergleichen...
Die Stückzahlen vom Lambo sind ganz andere. Wenn vom FK blos 1000 Stück hergestellt werden würden, dann würde er ersten wohl auch wesentlich mehr kosten als um die 20.000 € und zweitens noch wesentlich mehr Krankheiten haben als jetzt schon.
Der Vergleich Mazda3, astra oder Golf wäre sinnvoller. Aber dann müsste man Verkaufszahlen haben. Es gibt bestimmt tausende unglückliche Golf besitzer (ich war auch einer), aber die Verkauften Stückzahlen sind im Vergleich zu Honda ganz anders...
Also Perfekt ist keiner, aber die Hersteller gehen Unterschiedlich mit den Problemen Kunden um. Und aus meiner Erfahrung ist Honda da leider der bisher schlechteste.
Re: Nur Ärger mit der Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Mir ist schleierhaft wie solche Mängel gerade im Heckbereich eines Neuwagen auftreten können. Wieso tauscht HONDA Heckscheiben von mehreren Civics? Laut Aussage meines Händlers sollen Scheiben in Belgien bzw. Deutschland nachträglich eingebaut worden sein. DAS ALLES STINKT WIE EIN FAULER FISCH!
Wo wurde das Auto gebaut?Kenne mich da bei Honda nicht aus.Wenn er aus Japan kam ist es durchaus nicht unwahrscheinlich das sich zb bei einem Sturm einige Autos losgerissen haben und mit dem Heck irgendwo dagegengedonnert sind.Es kann mir keiner erzählen das das nie vorkommt.
Transportschäden können natürlich immer und bei jedem Hersteller passieren und in der Regel wird der Kunde davon auch nie was erfahren,ausser nach schlampigen Reparaturen.
Zitat:
Original geschrieben von franzl77
ich hatte/habe auch nur ärger mit meinem... war gleich Anfangs 8 Wochen in der Werkstatt, wegen Motorschaden.
Und jetzt klapperts gewaltig hinten rechts hinter der Gurt Verkleidung. Würde das gerne beseitigen lassen, aber trau mich nicht weil die Honda Werkstätten bisher nur noch mehr kaputt gemacht haben...
Aber noch hast Du ja Freude an Deinem... sei froh.
Nun lass die Kirche im Dorf! Das war kein Motorschaden im übertragenen Sinne, sondern irgendein Gewinde war vermurkst, das zu Ölverlust führte.
Re: Nur Ärger mit der Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Wenn der neue Civic bei mir nicht so viele Mängel hätte...
-Knarrgeräusche vorn am Armaturenbrett wenn Heizung läuft
-Spaltmaß an der Heckklappe stimmt überhaupt nicht
-Heckscheibe wurde werksseitig schon getauscht
-Kondensat in der hinteren Bleuchtungstrakt
-Lenkrad stand nicht symetrisch
-Lackschaden am Heck (wurde schlampig drüber lackiert)
-eine Alu-Felge hatte tife Kratzer
-Civic Logo fehlte gleich mal ganzDas klingt wie ein Witz. Ist es aber nicht! Das mit dem Auto was nicht stimmt viel mir beim Fehlen des Civic Logos auf. Ein Sachverständiger bestätigte mir dass an dem Auto Lackierarbeiten am Heck, nachträgliche Arbeiten an der Innenverkleidung der Heckklappe durchgeführt wurden sind.
-Alufelge wurde vom Händler nach mehrmaliger Aufforderung getauscht
-Achvermessung wurde vom Händler dürchgeführt. Lenkrad steht jetzt symetrisch
-Heckklappe soll jetzt komplett ausgetauscht werden. (Garantielestung von HONDA)
-Knarrgeräusche wurden noch nicht lokalisiert.Mir ist schleierhaft wie solche Mängel gerade im Heckbereich eines Neuwagen auftreten können. Wieso tauscht HONDA Heckscheiben von mehreren Civics? Laut Aussage meines Händlers sollen Scheiben in Belgien bzw. Deutschland nachträglich eingebaut worden sein. DAS ALLES STINKT WIE EIN FAULER FISCH!
Natürlich lasse ich da nicht locker. Ich gehe da noch viel weiter. Gespräch mit unserem Anwalt erfolgte bereits.
Sollte keine Korrektur der Mängel in angemessenem Zeitraum erfolgen, werde ich diesen Weg bestreiten.
Fazit: Ich bin von den Leistungen meines Händlers in keinster Weise zufrieden. Ich möchte nicht das Produkt in Frage stellen sondern den Service und die Verpflichtung zu einer renomierten Marke! Ich denke HONDA sollte gerade bei solchen "EXPERTEN" nachhaken und über eine weitere Zusammenarbeit nachdenken.
Ansonsten habe ich trotzdem viel Freude am neuen Civic und werde es hoffentlich noch haben.
Das klingt nach massiven Transportschaden, dem man Honda nicht anhängen kann!
Zitat:
Original geschrieben von fatman
Nun lass die Kirche im Dorf! Das war kein Motorschaden im übertragenen Sinne, sondern irgendein Gewinde war vermurkst, das zu Ölverlust führte.
aha im Übertragenen Sinne also nicht. Sonder es war nur ein Schaden am Motor, aber kein Motorschaden :-) hmmm Ölverlust am Motor ist also ääääh ein geringfügiger Defekt einer Schraube... Und wenn man es nicht bemerkt macht das ja auch nichts... Ist ja nur Öl!
Klar alles definitions Sache!
Wann ist es ein Motorschaden? erst wenn alle Ventile und der Zylinderkopf zerschossen ist?
Sorry, aber ich wohne in keinem Dorf... und bei der Kirche bin ich schon lange nimmer.
Re: Re: Nur Ärger mit der Karre!
Zitat:
Original geschrieben von fatman
Das klingt nach massiven Transportschaden, dem man Honda nicht anhängen kann!
.....wem denn sonst?
cu
Tilo😎