Murks made in Germany
190 Antworten
@woofer
Abgesehen davon, dass mir Dein Schreibstil missfällt, missfällt mir noch viel mehr Deine zum Teil unberechtigte Kritik an einem hervorragenden Auto.
Mein Schwiegervater hat seit 4 jahren und 70.000 einen Accord 2 Liter Limousine. Nichts, kann ich davon nachvollziehen.
Leistung: ein 2,4l Sauger mit 190PS muss gedreht werden. sonst sitzt ihr beide im falschen Auto.
Empfindlicher Lack: das hast Du heute bei allen Autos, Lack auf Wasserbasis sei Dank.
Knarzgeräusche: woher?
blecherner Klang beim Türenschliessen: kann ich nicht bestätigen
Die meisten Kritikpunkte erkennt man bei der Probefahrt.
Warum 3 Werkstattaufenthalte; erkläre sie.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
@woofer
Abgesehen davon, dass mir Dein Schreibstil missfällt, missfällt mir noch viel mehr Deine zum Teil unberechtigte Kritik an einem hervorragenden Auto.
Warum 3 Werkstattaufenthalte; erkläre sie.
1. Original-Japan-Akku war ständig leer und musste getauscht werden;
2. iVTEC war nicht sauber eingestellt, dadurch unzulässige Motorgeräusche und Spritverbrauch wie bei einem 8-Zylinder Daimler.
3. Kofferraumschloss ging zu und nie wieder auf. Werkstatt musste Schloss wechseln.
Merke: auf den ersten 5000 km.
Frage: Wer bist Du, dass Du Deinen Schreibstil öffentlich dem meinigen vorziehen darfst?
Sind wir hier bei Reich-Ranitzki??? oder gehts darum mit den Beinen/ und 17"ern auf dem Boden zu bleiben! Lies Dir doch bitte den ganzen, überheblichen Thread noch mal durch!
Zitat:
Original geschrieben von woofer
Sind wir hier bei Reich-Ranitzki???
Der heißt Ranicki, nicht Ranitzki
Ähnliche Themen
Re: Klarsichtbrille gefragt
Lacke auf Wasserbasis - eine weitere unnötige Erfindung, wenn auch umweltfreundlicher.
In Wahrheit liegen die größten Umweltsünden schon Jahre bis Jahrzehnte zurück und man versucht eben, sie nun auszubügeln, was nicht mehr gelingen wird.
Man kann in ein paar Jahren nicht die Fehler ausbügeln, die in ein paar Jahrzehnten begangen wurden.
Zum anderen: Honda-Motoren mögen hochgedreht werden und genau das ist das Besondere an ihnen. Die 190 PS wirst du in einem Honda bei 3.000 Umdrehungen nicht spüren, aber versuche es mal mit 5.500 Umdrehungen. Ja, ich weiß, das kostet Sprit, aber wenn ich dann beim Sprit sparen möchte, kaufe ich mir keinen 2,4-Liter-Benziner mit 190 PS, sondern gleich den 140-PS-Diesel, der subjektiv sogar besser geht.
Diverse Kritiken wie der "unnötige Startknopf" - naja, sie sind eben Features. Über den Startknopf im 1er BMW regt sich ja auch niemand auf. Beim S2000 gibt's den schon seit Jahren.
@woofer
Dann verkaufe dieses schlechte Auto doch einfach wieder.
Anscheinend ist da nichts, was Dir gefällt.
Zitat:
Folgerichtig wurden nach Konsultationen bei Opel, Toyota, Mazda, Skoda die HONDA Häuser besucht.
Merkwürdig ist allerdings, dass du trotz zahlreicher Besuche in verschiedenen Autohäusern dich für einen Honda entschieden hast.
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
@woofer
Dann verkaufe dieses schlechte Auto doch einfach wieder.
Anscheinend ist da nichts, was Dir gefällt.
Merkwürdig ist allerdings, dass du trotz zahlreicher Besuche in verschiedenen Autohäusern dich für einen Honda entschieden hast.
Warum?
*zustimm*
Kauf deiner Frau doch einen A6. Du fährst ja selbst auch einen.
@ALL,
Warum seid ihr gleich so gemein. Er hat hier seine subjektiven Eindrücke geschrieben, ohne irgendwie von Honda beeinflusst zu sein.
Es ist seine Meinung, die natürlich von euren Eindrücken abweichen kann.
Ich verstehe jedenfalls was er meint.
Synthie
Da schaut man mal 2 Tage nicht in den Thread und schon bricht der 3. Weltkrieg aus.
Nur die Ruhe Burschen! 😉
Synthie sage mir einmal wer hier gemein war und/oder ist?
Gegen offene und subjektive Meinungen hat ja auch keiner etwas. Bloß wenn ich im Hondalager einmal eine volle Breitseite gegen Honda schieße und keinem Modell wirklich gutes abkann, dann trotzdem einen kaufe und mich dann noch darüber aufrege, dann rege ich mich halt auch etwas auf.
Soll jeder sagen was er will. Das tangiert mich Rectal.
Aber ich verstehe ihn halt nicht.
Zumal man wohl nur wenigen Foren erwarten kann, dass jemand gegen die gesamte Modellpalette wettert und alle dem zustimmen.
Für mich sind solche Beiträge reine Provokation. Es mag wahres dran sein. Trotzdem sollte ein gewisses Händchen vorhanden sein, dass alles etwas netter darzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von woofer
1. Original-Japan-Akku war ständig leer und musste getauscht werden;
2. iVTEC war nicht sauber eingestellt, dadurch unzulässige Motorgeräusche und Spritverbrauch wie bei einem 8-Zylinder Daimler.
3. Kofferraumschloss ging zu und nie wieder auf. Werkstatt musste Schloss wechseln.
Merke: auf den ersten 5000 km.
Frage: Wer bist Du, dass Du Deinen Schreibstil öffentlich dem meinigen vorziehen darfst?
Sind wir hier bei Reich-Ranitzki??? oder gehts darum mit den Beinen/ und 17"ern auf dem Boden zu bleiben! Lies Dir doch bitte den ganzen, überheblichen Thread noch mal durch!
Ja, ich mag keine Dialektsprache, weder im Forum, noch im Alltag. Das mag überheblich klingen. Ehrlich gesagt ist mir diese Kritik egal.
versteh die ganze diskussion nicht. es gibt von KEINEM Hersteller eine fehlerfreies perfektes Modell. Im grunde sind sie technisch mehr oder weniger gleich gut/schlecht.
Man muß für SICH das Auto mit den besten mehrwert nehmen. Aber wenn er einen Accord gekauft hat wird das damals schon einen Grund gehabt haben, den er jetzt vielleicht vergessen hat 🙂 Oder ein überschneller kauf wegen der MWST Erhöhung.
Wenn jemand das perfekte Auto kennen sollte, dann soll er mir das sagen... :-) oder nein doch lieber nicht !
Meiner Meinung nach darf man den "Ruf" einer Marke nicht zu viel Wert geben.
jetzt hab ich meinen Senf dazu abgegeben.