Murks made in Germany

Honda

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,448091,00.html

190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Bloß wenn ich im Hondalager einmal eine volle Breitseite gegen Honda schieße und keinem Modell wirklich gutes abkann, dann trotzdem einen kaufe und mich dann noch darüber aufrege, dann rege ich mich halt auch etwas auf.

1. Was heißt nun gegen die gesamte Modellpalette? Wenn man jahrelang ne Mittelklasse oder obere Mittelklasse (E-Klasse) gefahren ist, würde es sicher auch schwer fallen, mit einem Kompakten bzw. untere Mittelklassefahrzeug, wie dem Civic klazukommen bzw. sich damit anzufreunden. Da gibts halt Unterschiede, nicht nur in der Fahrzeuggröße zwischen Civic und Accord und schließlich Legend...

2. Trotzdem einen Kaufen und dann darüber aufregen? Sehe ich nicht so. Ich habe mir schließlich auch frohen Mutes und mit viel Vorfreude nen Accord gekauft und mußte nach und nach halt kleine Macken Erkennen und extra Werkstattbesuche sind angefallen! Auf den Probefahrten in den Vorführern ist mir das so nicht aufgefallen und man ist schließlich auch etwas euphorisch im Bauch, wenn man sich Auto's anschaut. Gibts nicht auch viele, denen z.B. der Civic FK so gut gefallen hat, dass man eine vernünftige Rabattverhandlung gar nicht führen konnte, dass man den Kaufwillen gar nicht mehr verbergen konnte?

Aber dieser Thread hier wurde begonnen wg. Murks deutscher Firmen - aber nach und nach wurde halt auch über Murks japanischer Firmen disskutiert - mal mehr, mal weniger gesittet. Wenn ich aber über andere lästere, so gehört es auch dazu über die eigene Schulter zu schauen. Und Leute, es sind schließlich nur Auto's und nicht z.B. Eure Kinder, über die hier gewertet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


1. Was heißt nun gegen die gesamte Modellpalette?

Nun gut. Meine Aussage war etwas zu Pauschal.

Er konnte zumindest über den Civic nichts positives berichten.

Aber ich darf doch nicht von einer E Klasse in einen Civic steigen und das gleiche Erwarten. Jedes Auto aus dieser Klasse wird in speziellen Bereichen dort nunmal nicht herrankommen.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


2. Trotzdem einen Kaufen und dann darüber aufregen? Sehe ich nicht so. Ich habe mir schließlich auch frohen Mutes und mit viel Vorfreude nen Accord gekauft und mußte nach und nach halt kleine Macken Erkennen und extra Werkstattbesuche sind angefallen! Auf den Probefahrten in den Vorführern ist mir das so nicht aufgefallen

Darauf kann ich dir jetzt gar nicht antworten.

Immerhin bezog sich meine Aussage auf die du hier eingehst auf den Beitrag von woofer.

Das hier ist dein erster Eintrag in diesem Thread. Also hast du entweder 2 Accounts bei MT oder ich habe hier irgendetwas verpasst.

Sei es drum!

@ V70_D5

Können wir im Sommer/Herbst nächsten Jahres nochmal auf diese Unterhaltung hier zurückkommen? Dann nämlich, wenn Du Deinen FK3 ne Weile gefahren bist - bleibt zu wünschen, dass das Auto fehler- und mängelfrei sein wird - aber was wenn nicht, wenn Du vielleicht wegen Lapalien ein paar Mal in Deiner Werkstatt warst, welche selbst dann noch nicht zu 100% behoben werden konnten? Wenn Du selbst in woofers, franzl's oder meiner Situation stehen solltest? Wie würdest Du dann Argumentieren? Nicht falsch verstehen, ich sehe meine Situation jetzt nicht als schlecht, aber ich hatte mir von einem Accord der Marke Honda halt ein 100% mängelfreies Auto erhofft - welches es anscheinend nicht gibt auf der Welt (das fahren gerade immer die anderen 😉 ).

Die Frage ist: was erwartest Du Dir heute von Deinem zukünftigen FK3? Und was passiert, wenn es nicht so kommt, wie Du es erwartest?

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Nun gut. Meine Aussage war etwas zu Pauschal.
Er konnte zumindest über den Civic nichts positives berichten.

Aber ich darf doch nicht von einer E Klasse in einen Civic steigen und das gleiche Erwarten. Jedes Auto aus dieser Klasse wird in speziellen Bereichen dort nunmal nicht herrankommen.

Woofer hat es ja auch so geschrieben, er hat sich letztendlich dann für den Accord anstatt für den Civic entschieden. So hab ich es verstanden. Ich würde mich auch über die Innenraumqualität eines Kleinwagen aufregen, wenn ich selbst gewohnt bin ne Mittelklasse zu Fahren. Von einer wenn auch älteren E-Klasse ist es schon ein heftiger Schritt auf den Civic, während der Accord dann schon eher was ist, was man vergleichen kann (vielleicht jetzt auch nicht mit ner aktuellen 70TEuro E-Klasse).

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Darauf kann ich dir jetzt gar nicht antworten.
Immerhin bezog sich meine Aussage auf die du hier eingehst auf den Beitrag von woofer.

Das hier ist dein erster Eintrag in diesem Thread. Also hast du entweder 2 Accounts bei MT oder ich habe hier irgendetwas verpasst.

Sei es drum!

Nein, ich bin nicht Woofer, sondern Gotsche, habe nicht 2 Accounts. Vielleicht hast Du mich nur falsch verstanden, ich habe es vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt und auf mich bezogen, was Du über Woofers Entscheidung nen Accord zu Kaufen geschrieben hattest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Nicht falsch verstehen, ich sehe meine Situation jetzt nicht als schlecht, aber ich hatte mir von einem Accord der Marke Honda halt ein 100% mängelfreies Auto erhofft - welches es anscheinend nicht gibt auf der Welt (das fahren gerade immer die anderen 😉 ).

Viel Spaß bei der Suche nach dem 100 %ig mangelfreien Auto. Wenn du es gefunden hast, lass es uns bitte wissen - vorausgesetzt ich lebe dann noch und die Welt ist noch nicht untergegangen 😉

Sorry, soviel Geld hab ich gerade nicht übrig, dass ich mich auf diese Suche begeben kann 😉 ... und vor allem nicht die Nerven und die Zeit wieder zu diversen Autohändlern zu Tingeln... meine Freundin würde mich umbringen, wenn das wieder losginge. Und gerade jetzt, wo Sie sich so richtig an den Accord gewöhnt hat. Das Auto hatte Ihr ursprünglich nicht so 100%ig gefallen, zu wenig Fensterflächhe bei zu viel Blech - die etwas eingeschränkte Übersichtlichkeit (ok, das haben jetzt viele Auto's). Jetzt empfindet Sie ihn als elegant, wenn ich gerade zu Hause um die Ecke gefahren komme...ein Lob also...

Wäre stark dafür, daß man den User "woofer" nach solchen Aussagen aus dem Forum verbannt und er und seine Liebste sollen mit Audi glücklich werden.

@ Mike_083

Dann lese Dir mal den letzten Post von V70_D5 dazu noch mal genauer durch! Gerade der letzte Satz war es wohl, der nicht so von der feinen Art war...

Ausserdem bot woofer ihm doch die Wasserfriedenspfeife an!

Also lassen wir mal besser die Zwei, woofer und V70_D5 Ihren evtl. Streit selber beenden...ansonsten kocht hier wieder mal alles hoch.

Vielleicht sollte man die gegenseitigen Schuldzuweisungen sein lassen und merken das sich beide nicht ideal ausgedrückt.

Also Frieden, freie Liebe und Bomben auf Vietnam oder wie das ging

Habt euch lieb. Der Jahreszeit wegen. 🙂
Und macht eine Tür des Adventskalenders in meiner Sig auf.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Fast jeder (!) im Bekanntenkreis (Audi A3, Audi A4, Golf IV TDI, Golf V Tdi, Passat Tdi) hat Probleme der heftigeren Art und steht mindestens alle zwei Monate in der Werkstatt.

obwohl man zugeben muss,das die alten VW'S wie z.B Jetta 2 oder auch golf 2 sehr zuverlässig sind.Hatte selbige und kann nur sagen das man die Maschinen besonders 1.8er RP so schnell nich kaputt kriegt.Mein Jetta hat mittlerweile über 400TKM auf dem Tacho stehen und schnurrt wie ein Kätzchen 🙂 Gut ein paar kleinigkeiten fallen hier und da mal an,aber wo hat man das nicht?!?

So Jungs, ihr haltet euch mal zurück mit Beleidigungen, sonst gibts Verwarnungen und ich glaube ihr wisst was bei deren Häufung passiert 😉

Die Postings habe ich gelöscht, da die für den Thread hier keinen Nutzen haben. Die beiden, die ich meine wissen wen ich angesprochen habe 😉

Gruß

Meiner Meinung nach sollte man beim Neuwagenkauf vorallem erstmal etwas Geduld haben und NIE ein Fahrzeug der ersten Serie kaufen, denn da kauft man die ganzen Kinderkrankheiten mit. Und da könnt ihr mir sagen was ihr wollt, aber diese Kinderkrankheiten hat jede Marke!

Bei den Japanern kenne ichs von unserem Subaru Legacy (ZKD, Steuerung der Luftfederung, Wegfahrsperre), bei den deutschen hatte z.B. Audi beim S3 Reihenweise Turboschäden. Bei beiden Autos wurden diese Mängel aber mit der zweiten Generation behoben.

Mercedes hatte in den letzten Jahren wirklich extreme Qualitätsmängel, die auch über die Serien hinweg nicht beseitigt wurden. Meiner Meinung nach sind Mängel wie Rost an sichtbaren Stellen, siffende Diffs, siffende Getriebe etc. an einem Auto dieser Preisklasse nicht angebracht. Mercedes war da anfangs sehr kulant, was sich dann aber mit der Zeit geändert hat. So wurde der Rost an den Türen bei BJ. vor 2000 nicht mehr auf Kulanz gemacht, da dies nach 5 Jahren zum normalen Verschleiss gehöre!!!!!! Aber jetzt soll ja alles wieder gut werden, was sich aber erst in ein paar Jahren zeigen wird.
Was ich auch ein extremes Beispiel finde ist BMW mit den ausgeschlagenen Hinterachsen bei den E46, immerhin ist man da wirklich Kulant und es wird auch nach Ablauf der Garantie kostenlos repariert.

Das Geknarze bei den Hondas ist ein leidiges Thema und solange Honda am Sauger festhält auch nicht zu beheben. Honda spart an Dämmung um die Autos leicht zu halten, denn nur so bleiben sie mit dem Saugmotor spritzig, meiner Meinung nach werden sie bei den Limousinen früher oder später auf Turbo oder Kompressor umsteigen da die Dinger einfach zu schwer werden.

Noch was zu den Hondahändlern. Wenn ich in deutschen Foren so lese was die Händler in Deutschland abliefern kann ich nur den Kopf schütteln. Ich bin der Meinung, dass die Schweizer Händler ihre Arbeit einiges besser machen (Ausnahmen bestätigen die Regel). So muss ein Händler bei einem Neufahrzeug solch gravierende Mängel wie beim erwähnten Civic erkennen (hat er wahrscheinlich auch) und bevor die nicht beseitig sind fährt der Wagen nicht vom Hof! Und auch dass ein Händler eben mal von sich aus entscheidet dass z.B. Knarzgeräusche in der Lenkung normal seien finde ich nicht in Ordnung. Aber das ist halt der Preis für die "Geiz ist geil" Mentalität. Jeder kauft dort wos am günstigsten ist, nur ist dann der Kunde nicht mehr König sondern Sklave!

Hich denke, das Problem liegt auch noch an anderer Stelle. Aufgefallen ist mir das schon damals bei den PC's .

Der Mitbewerber hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, um von meiner Firma (aus der Sicht des Herstellers) meinen Kunden auch ein neues Modell liefern zu können, muss der Wagen jetzt raus, auch wenn da noch der eine oder andere Fehler existiert Der Kunde wird es uns schon melden ... . Und so pusht ein Hersteller den anderen um zum Schluß den Anschluß nicht zu verlieren.

Wir die Kunden kaufen dann unwissend oder nicht, Bananenprodukte die bei uns reifen. Diese Entwicklung ist aber heutzutage fast schon überall normal "leider" .

Die Meinung das es nichts kosten darf und wenn möglich ein Leben lang halten muss, muss ich glaube ich nicht erwähnen.

Dazu gibt eas allerdings auch ein sehr zutreffendes Zitat:

Zitat:

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch viel schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.

Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht vollständig erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten !

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

Um es auf den Punkt zu bringen, wenn man die Autos, Ferseher, Computer usw. länger und ausführlicher testen würde, würden sich zum einen die Kinderkrankheiten drastisch reduzieren und zum anderen der Kunde das Gefühl bekommen, das er wieder ein Auto bekommt welches auch auf Herz und Nieren getestet und für gut befunden wurde. Das hebt zum Schluß wieder die Kundenzufriedenheit über das Produkt. 🙂

Naja, leider kann man als kleiner Mann da wenig dran machen, nur hoffen das sie es früher oder später merken.

Gruß,
Tipman

Deine Antwort
Ähnliche Themen