Multivan-Facelift 2009 - Neuerungen / Verschlechterungen

VW T4 T4

Gebt mir mal paar gute Argumente an die Hand, warum ich das "neue Modell" abwarten sollte!
Was für Neuerungen / Verschlechterungen sind denn nun schon 100pro klar?
Es fällt mir nicht so leicht vom A4 Avant umzusteigen...;-)

Beste Antwort im Thema

Hauptargument für den neuen: den alten wirst Du wohl nur noch eingeschränkt bekommen... 😉 Der Abverkauf läuft schon.

Dazu deutlich modernere Motoren (EU5) mit deutlich weniger Verbrauch bei mehr Leistung. Dank CR dabei trotz einem Zylinder weniger laufruhiger und leiser als die bisherigen 5-Zylinder.
DSG statt Automatik und auch als Kombination von DSG+Allrad.
Moderne Radios und Navis statt Steinzeit-Technik.
usw...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Mir ist es schwer gefallen vom T4 auf einen A4 Avant umzusteigen, nach 3 Monaten habe ich die Nase so voll gehabt das mir der erneute Umstieg auf einen T5 sehr sehr leicht viel. Bloß beim Händler haben sie komisch geguckt warum ich nach drei Monaten nicht mehr möchte.

Das Auto wird wohl viele Neuerungen haben, aber alles was nach aussen dringt ist Gerüchteküche, so eine Geheimhaltung habe ich auch lange nicht gesehen bei einem VW.

Hauptargument für den neuen: den alten wirst Du wohl nur noch eingeschränkt bekommen... 😉 Der Abverkauf läuft schon.

Dazu deutlich modernere Motoren (EU5) mit deutlich weniger Verbrauch bei mehr Leistung. Dank CR dabei trotz einem Zylinder weniger laufruhiger und leiser als die bisherigen 5-Zylinder.
DSG statt Automatik und auch als Kombination von DSG+Allrad.
Moderne Radios und Navis statt Steinzeit-Technik.
usw...

DSG, bessere Motoren, Navi... Schön!
Was gibt es sonst nooch Neues?
Wann beginnt das neue "Zeitalter"? Bis wann müsste ich warten?

Wir wollen mal abwarten !

Mein T5 aus 10/08 kann meinem T4 aus 7/97 bisher nicht das Wasser reichen !

Vielleicht haben die neuen "Wunder T5" in 2010 dann das Zeug dazu !?

*grins*

Ähnliche Themen

Außer dem Wiederverkaufswert würde ich den alten nehmen , denn beim R5 weiß ich was ich hab.
Das war jetzt auch unser vorerst letzter T5 , jetzt kommt ein Crafter, denn Betatester für die CR's spiel ich nicht....

Gruß

Wieso Beta-Tester für die CR-TDI? Die Laufen doch schon seit fast 2 Jahren in Passat & Co.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk


Mein T5 aus 10/08 kann meinem T4 aus 7/97 bisher nicht das Wasser reichen !

Was kann denn der T4 besser als der T5?

Zitat:

Original geschrieben von ruvi


Wann beginnt das neue "Zeitalter"? Bis wann müsste ich warten?

Offizielle Infos gibts noch keine.

Die Einführung des T5 FL soll in KW36 sein.

Es ist interessant zu lesen was es hier schon an Infos zum T5 Facelift gibt.
Frage mich woher ihr das alles wisst?
Hm... naja nur schade das nicht alle Infos hier stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Angel


Es ist interessant zu lesen was es hier schon an Infos zum T5 Facelift gibt.
Frage mich woher ihr das alles wisst?
Hm... naja nur schade das nicht alle Infos hier stimmen.

Aha... Wenn Du mal drei Jahre länger angemeldet bist wirst Du wissen welches Mitglied richtige Infos rausgibt und wer nur Müll erzählt.. Aber im ersten Beitrag schon so wissend zu tun sagt einiges über Dich aus, und zwar wenig gutes..

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Wieso Beta-Tester für die CR-TDI? Die Laufen doch schon seit fast 2 Jahren in Passat & Co.

Achso , es sind die gleichen 2.0 TDI CR wie bisher angeboten ,also auch mit 110 , 140 und 170 PS? Dachte , dass da was verstärktes bzw modifiziertes kommt, aber wenn das so ist, ist wohl auch der Spaß am T5 fahren weg. Der Crafter wird da wohl noch schlimmer sein - Mercedes Motoren. 🙁

Sind aber noch rd. 5Monate bis zur bestelllung, abwarten und Tee trinken.

Warum soll der Spaß wegbleiben? Drehmoment haben die Motoren genausoviel wie die 5-Zylinder, wobei die Auslegung des Getriebes da ja auch noch eine Rolle spielt.

Ja die wird auch interessant sein, der erste ist ja richtig derb kurz, ab 3. gehts dann in ne sehr lange übersetzung, wobei 1 und 2 richtig viel Schub haben und somit den Anhänger richtig genial wegziehen. Wenn aber , wie man es von den CR's kennt , erstmal bis 3500 u/min drehen muss um voran zu kommen, dann sehe ich keinen Sinn im T5, der bei uns mit Anhänger unterwegs ist, der Kupplung gebe ich dann nich mehr als 60tkm.

Die Motoren sind aber keine Mercedes-Motoren im Crafter, soweit ich weiß sind das auf CR aufgepoppte LT/T4 Motoren. Besonders viel spaß machen sie trotzdem nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen