Multitronikgetriebeschaden Brauche Eure Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Forengemeinde,
mein Multitronikgetriebe hat sich bei 104.500km verabschiedet und eine Kulanzanfrage bei Audi gab keinen greifbaren Erfolg.
Ich soll nun 3000,- selber tragen.
Mit diesem Threat suche ich Leidensgenossen die auch schon mal einen Getriebeschaden am Multitronik hatten oder haben und die Sache mit Rechtsbeistand durchgezogen haben. Auch die jenigen die das einfach so hingenommen haben sollen sich hier melden!
Ich werde am Montag einen Rechtsanwalt einschalten und brauche soviele Beweise wie möglich das das Getriebe wohl doch störanfälliger ist als Audi zugibt.
Hiermit bitte ich Euch mich in der Sache zu unterstützen,es kann doch nicht sein das der Kunde immer zur Kasse geben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte KEIN Exempel statuieren ich brauche nur Hilfe. Danke

Auto: A6 ( 4B ) Avant Baujahr 04 Multitronik 163 PS 104.500 km
im August schon auf Kulanz Getriebesteuergerät und ATF Öl
außerplanmässig gewechselt!
Fahrzeug wurde gebraucht gekauft im Juni08 mit 89000km

Beste Antwort im Thema

kurze Rede, langer Sinn:

wer sich eine MT kauft, hat entweder zu viel Geld, oder er setzt alles auf seinen Schutzengel!

Bin ich froh mit meim Schalter...

Autofahren ist heutzutage sowieso schon so unglaublich teuer, also nee also nee!!

in diesem Sinne

der Fahrradfahrer (ich hab in die Arbeit 4km und bin die ganze Woche Rad gefahren, das hat was!)

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Achesz


Kann da auch mal bitte einer aus der Autogasfraktion etwas zu sagen?

Die Dieselfahrer nehme ich nicht ernst, sorry.
Wenn ich nun 7000 € als wert annehmen würde +2700 Rep. macht 9700 tacken. Da zeig mir mal einen mit Autgas für 9700€ in dem zustand(div. Verschleissteile neu, Tüv neu) wie meinem.

Anders herum gerechnet:würd wohl nur noch jetzt 3500 bekommen bei verkauf und müsste mind. 6500 drauflegen für gleichwertigen.

A.

Gehts noch?! Was glaubst Du für den Scheiterhaufen noch zu bekommen??? Mal ehrlich! Wenn Du wen findest, der Dir für nen 2000`er 10.000€ zahlt, gib mir die Adresse. Der gibt mir für meinen 10/2002 sicher noch 15.000€.

Momentan ist Gas wieder ins "Hintertreffen" geraten. Schau Dir die Spritpreise an, und rechne selbst...

Hier kann es jeder selber sehn:
Gebrauchtfahrzeug

und mit GAS, also da brauchst du einen Liebhaber oder Kenner oder einfach nur Glück!
Ein fast 10 Jahre altes Auto mit nachträglich eingebauter Gasanlage, also nee... und 180.000 runter!!

und wenn das ganze noch so doll ist und billig und auch super funktioniert, aber wir Deutschen sind noch lange nicht soweit! Wenn der Sprit mal 2,50 kostet... aber dann ist auch das Gas entsprechend teurer, jede Wette.

von 100 Leuten, die du fragst, kaufen 99 so einen garantiert nicht.

Aber ich will ja gar nicht gegen dich reden, ich wünsche dir ja viel Glück, wie immer du dich auch entscheidest!
Meine Meinung: MT repariert heißt noch lange nicht, dass die dann lange hält! Ananasseits, im jetzigen Zustand verkaufen is auch Mist. Da kriegst du wohl keine 5, wenn überhaupt ein Käufer zu finden ist.

Es wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als den Schaden reparieren zu lassen und dann heißt es beten...

@ Achesz

Man schätzt den tatsächlichen Wert des eigenen Wagen idR zu hoch ein. Mir geht das nicht anders. Bei dir kommt noch die Gasanlage hinzu, die du rentiert sehen möchtest.

Deshalb: lass Dir doch einfach bei Audi oder einem anderen Autohaus die verschiedenen Werte ermitteln: jeweils An- und Verkaufspreise.

- Auto im defekten Zustand
- Auto im reparierten Zustand

Dann hast du definitive Zahlen und kannst entscheiden, was für dich billiger kommt.

Eine Reparatur lohnt sich mE nur, wenn du diese deutlich billiger bekommen oder irgendwo ein gutes gebrauchtes Getriebe auftreiben kannst.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Achesz


Kann da auch mal bitte einer aus der Autogasfraktion etwas zu sagen?

Die Dieselfahrer nehme ich nicht ernst, sorry.
Wenn ich nun 7000 € als wert annehmen würde +2700 Rep. macht 9700 tacken. Da zeig mir mal einen mit Autgas für 9700€ in dem zustand(div. Verschleissteile neu, Tüv neu) wie meinem.

Anders herum gerechnet:würd wohl nur noch jetzt 3500 bekommen bei verkauf und müsste mind. 6500 drauflegen für gleichwertigen.

A.

Gehts noch?! Was glaubst Du für den Scheiterhaufen noch zu bekommen??? Mal ehrlich! Wenn Du wen findest, der Dir für nen 2000`er 10.000€ zahlt, gib mir die Adresse. Der gibt mir für meinen 10/2002 sicher noch 15.000€.
Momentan ist Gas wieder ins "Hintertreffen" geraten. Schau Dir die Spritpreise an, und rechne selbst...

Also eigentlich wollte ich mich ja nicht mit einem aus der Dieselfraktion aus Diskussionen einlassen, weil man sieht es ja... Liest ihr meine Beiträge nur zur Hälfte durch oder was ist?

Ich habe überhaupt nicht behauptet dass meiner 10.000 Wert ist und ich ihn dafür Verkaufen kann.
Sondern nur gesagt dass ich um einen gleichwertigen wie meinen zu bekommen wieder mind.10.000 € ausgeben muss wenn ich mir das Angebot an Gasautos ansehe.
Noch mal:
würde ich max. 4000 für den alten bekommen und meine geplante Investition von 2700 dazurechnen bin ich bei 6700. Was bekome ich dafür? - Schrott Also müsste ich wesentlich mehr reinstecken(hab ich eh nicht) um einen vernünftigen zu bekommen.
Schau mal bei Mobile rein. Und dann kannste auch mal sehen wie du dich mit deinem Wert`15.000` reichlich überschätzt. Zudem mit MT! Die will ja keiner mehr haben mit dem großen Diesel!
Geb ja zu dass ich bei meinen Kauf zu Blauäugig war wegen der MT. Aber es ist auch ein absolut schönes fahren,.... wenn sie Funktioniert.

Übrigens: Gas ist bei meiner Tanke aktuell bei günstigen 60 Cent, Benzin bei 1,17€. Diesel steigt schon wieder über 1.07.
Aber die Deutschen sind in der Tat noch nicht so weit das richtig zu deuten...

A.

also ich persönlich tanke Diesel, und zwar heute für 1,02.
Ich musste keinen Gasumbau machen lassen für über 2 Mille und ich werde meinen mit Sicherheit sehr schnell wieder los, wenn es denn sein muss. Von mir aus auch in die Ukraine.

Ich freue mich ja mit dir, wenn du so auf Gas stehst, aber das hat nicht nur Vorteile, also rede mal nicht immer so herablassend von denen, die eben auf TDI stehen.
(Kauf dir lieber mal ein Auto mit nem ordentlichen Getriebe ;-)... ok, der war gemein)

much fun, ich darf wieder arbeit gehen :-(

Zitat:

Original geschrieben von debahn


also ich persönlich tanke Diesel, und zwar heute für 1,02.
Ich musste keinen Gasumbau machen lassen für über 2 Mille und ich werde meinen mit Sicherheit sehr schnell wieder los, wenn es denn sein muss. Von mir aus auch in die Ukraine.

Ich freue mich ja mit dir, wenn du so auf Gas stehst, aber das hat nicht nur Vorteile, also rede mal nicht immer so herablassend von denen, die eben auf TDI stehen.
(Kauf dir lieber mal ein Auto mit nem ordentlichen Getriebe ;-)... ok, der war gemein)

much fun, ich darf wieder arbeit gehen :-(

Zu Punkt 1 stimme ich 100% zu.

Bei Punkt 2 liegst Du falsch. Ich habe einen 2,5TDi mit MT. Bei mir ist, nach der Umrüstung auf 7 Lamellen von meinem Vorgänger, alles in Ordnung. Vielleicht liegt es an der Fahrweise. Ich muss nicht immer erster sein. Der A6 ist sowieso kein Rennwagen...

Zitat:

Original geschrieben von debahn


also ich persönlich tanke Diesel, und zwar heute für 1,02.
Ich musste keinen Gasumbau machen lassen für über 2 Mille und ich werde meinen mit Sicherheit sehr schnell wieder los, wenn es denn sein muss. Von mir aus auch in die Ukraine.

Ich freue mich ja mit dir, wenn du so auf Gas stehst, aber das hat nicht nur Vorteile, also rede mal nicht immer so herablassend von denen, die eben auf TDI stehen.
(Kauf dir lieber mal ein Auto mit nem ordentlichen Getriebe ;-)... ok, der war gemein)

much fun, ich darf wieder arbeit gehen :-(

Was bitte war denn herablassend von mir geschrieben? Wenn die letzten Antworten der Dieselschreiber ständig auf mein unrentables Gasfahren Anspielen, was hier überhaupt nicht zur Debatte stand, bestätigt sich wieder einmal meine Einschätzung vom Anfang, dass ich sie nicht ernst nehmen kann mit ihrer Werteinschätzung.

Ich habe übrigens auch keine 2 Mille für Umbau bezahlt sondern nur die Hälfte. Dafür hast du sicherlich auch für die Anschaffung eines Diesels mehr bezahlt(und Jährlich die KFZ-Steuer).

Freundliche Grüße,

Achesz

hallo liebe m-t-forumianer von einem neumember!
schreibe aus reinem mitteilungsbedürfnis die (bisher kurze) historie meines ersten audi:

a6 4b 3.0 mt v6 bj 2002 86tkm
lückenlos audi-gepflegt bei dem händler, wo ich ihn im mai dieses jahres mit 77tkm gekauft habe (9.200 €).
auf der heimfahrt begannen die typischen mt-probleme bis hin zum "absaufen" im stand. ab zu audi bei mir (wiesbaden), der händler (darmstadt) hat ihn sich geholt und nach einem "relaisaustausch" wieder gebracht (natürlich keine kosten für mich).
als mitte september der scheiss wieder anfing werkstatttermin beim händler/verkäufer gemacht für anfang oktober (früher ging wg ersatzkarre dort nicht) und da steht er nun seit einer woche.
der betreuer rief am nächsten tag an und sagte -na klar- "getriebeschaden -austausch -sb €5.500 -garantie (!) übernimmt 1.500€".
ich kontakt mit meinem verkäufer aufgenommen wg händlergewähleistung & sie haben das doch angeblich schonmal behoben & so weiter.
heute ruft der betreuer vom kd wieder an und fragt mich, was denn nun ist, er habe mir die kosten genannt, was denn nun los sei. ich: na bitte schliessen sie sich mit dem verkäufer kurz wg gewährleistung (ich zahl nix).
ich warte immer noch auf rückruf...
bin weder technischer noch juristischer experte -ganz im gegenteil-, aber m.e. liegt der fall klar. oder nicht?
bin übrigens zweitbesitzer nach nem 90-jährigen und fahre betont schonend, auch autobahn selten über 190. bin auch kein beschleunigungsjunkie (noch nicht jedenfalls).
ich bin eigentlich guter dinge, daß nach dem getriebeaustausch ruhe ist für lange zeit (bei meiner fahrweise) und ich dann zu den wenigen glücklichen mt-fahrern gehöre...
dankbar für alle anmerkungen.

lg, monty76.

mein Beileid!!
Viel Glück und Nerven für den Mist.

Deshalb kam für mich MT NIE in Frage!
Und mittlerweile scheiß ich auf die ganze Autoabzockerei. Ich fahre Rad!

Gruß
Stefan

Es sieht so aus als wären wirklich sehr viele betroffen, aber trotzdem ist es kein mist 😉 wenn es funktioniert ist es das beste Getriebe überhaupt.

Noch funzt meiner (142.000km) zum Glück.

Kollege von mir hat schon 230.000km drauf ohne Probs.

Deine Antwort