Multitronikgetriebe, leichtes Ruckeln beim fahren (schalten) zwischen den Gängen
Hallo an alle liebe Leute hier im Forum!
Fahre AUDI A6 4B Baujahr 2002, Avant 2,5 TDI Automatik mit Multitronikgetriebe,
Ich habe seit ca. eine Woche leichtes ruckeln bei schalten (Automatik) zwischen den Gängen. Am besten kriegt man das zum spüren wenn der Wagen beschleunigt in dem Bereich 30-40 Km/h es ruckelt leicht.
Es ist auch vielleicht wichtig zu erwähnen! Wenn ich mit Tempomat fahre (auf gerade Strecke ohne Steigung oder sonstiges) der Wagen fährt konstant und hält die eingestellte Geschwindigkeit. Allerdings aus ungeklärten Gründen spinnt der Gas Zeiger so wie das Motor Geräusch, beide erhöhen sich grundlos für 1 sec und werden wieder normal (nur kurzzeitig) und das alles immer wieder in fast gleichen Interwalen. (sehr merkwürdig hatte das früher nie gehabt)
Versuche das Problem zu ignorieren aber wenn das meine Frau schon bemerkt hat und mich darauf angesprochen hat, dann kann ich mir dieses Problem nicht schön reden.
Wo mit kann es zu tun haben? Kann jemand weiter helfen? Hat jemand ähnliches Problem gehabt?
Bevor Ich mich zu den freundlichen begehe möchte ich Euren Rat und Meinung zu Hilfe holen!
Mein Fahrverhalten und paar Infos und Anmerkungen:
- Tanke Diesel, immer bei Schell (ab und zu auch an anderen Tankstellen aber sehr selten)
- Zahnriemen, Thermostat, Wasserpumpe, Keil Riemen so wie Kraftstoffilter, Luftfilter so wie
Multitronik Getriebe Öl alles beim Freundlichen bei der Große Inspektion gewechselt (alles bei 120.000 so wie es in Checkheft steht)
- Der Wagen hat jetzt 160.000 drauf und ich bereite mich vor nach Kroatien in Urlaub bis Split etwa 1800 Km!
Ein paar unwichtige Dinge:
- Handbremse ziehe Ich so gut wie nie an (in seltesten Fällen 1x in halben jahr)
- Bremsen vorn und hinten sind auch neu (letztes Jahr im Herbst gewechselt)
- Werde jetzt am Montag das Motor Öl wechseln weil es schon wieder so weit ist (fahre Longlife Öl)
Ich hoffe das Ich ausreichend Information mitgeliefert habe! Freue mich über jede Antwort.
Vielen Dank für das Lesen von diesem Beitrag!
Weiter hin viel Spaß auf dieser Seite ...
MfG Jopa
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fireblader27
vielleicht kann der dicke dich net mehr leiden....
schon merkwürdig.
Ohje ich liebe Ihn doch sooo sehr.. gönne Ihm alles passe auf Ihn auf...
Habe ihm sogar eine NANO Versiegelung für haufen Geld gegönnt.. (wobei ich hier auch abgezockt und verarscht wurde)..
NAJA ich pflege ihn, Wasche ihn bald zur Inspektion was will er mehr....
Zu Schade...
;-)
Gleich wird er mal 500 KM durch Frankreich gefahren.. Vielleicht freut Ihn das ja und er zeigt sich morgen in der Werkstatt von seiner besten Seite...
LG
Bring nen paar Baguettes mit;-).
Zitat:
Original geschrieben von fireblader27
Bring nen paar Baguettes mit;-).
Sowieso... ;-)
Aber ich glaube die Affen mögen lieber Popcorn... ;-)
http://www.montagnedessinges.com/
LG und schönen Sonnatg wir fahren jetzt gleich los.. ich berichte morgen..
und danke für die Tips und das "mitleiden"
;-)
französisch ist okay aber mit der sprache haperts*grins*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fireblader27
französisch ist okay aber mit der sprache haperts*grins*
looool
mit diesem Satz verabschiede ich mich auch...
ciao ciao..
Zitat:
Original geschrieben von fireblader27
vielleicht kann der dicke dich net mehr leiden....
schon merkwürdig.
Hallo Fireblader,
Durschnittverbrauchsanzeige blödsinniger Wert
gehe davon aus, Du hast erst mal den Wert gelöscht während der Fahrt und neu aufbauen lassen.
Hier stimmt sonst was in der Meßkette bis zur Anzeige nicht, meine ich.
In der Werkstatt Fehler auslesen lassen würde ich vorschlagen, da spinnt ein Rechenprogramm.
Wenn man tankt und den Wert auf Null stellt und stehen bleibt und
eine Zeitlang nur den Leerlauf drin hat steigt der Wert fortlaufend und sehr schnell.
Wilhelm II
hallo wilhelm...war nicht mein durchschnittsverbrauch sondern der vom launebaer.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdya6
Servus
Ja, das mit dem ruckeln das kenn ich auch.Ab 100000 km hat er das 1.x geruckelt.
Lt. Audi Händler müßte ich ein neues Multitronic Getriebe einbauen lassen (6000€ ohne Einbau).
Der spinnt wohl, der will nur Geschäft machen.Mein Audi bekommt jedes Jahr ein frisches Getriebeöl und sonstige Flüssigkeiten.
Jetzt hat der Audi- 235000km drauf und ruckelt immer noch.
was soll´s??Gruß
Rowdya6
----------------------
Na das ist für Deinen Wagen eine gute Nachricht..
Der Freundliche hat mir angeboten eine neue ? Software einlesen zu lassen und vorher die Batterie vollständig aufzuladen.
Das war kostenlos weil noch in der 2-jährigen Garantie, (hatte ein neues 7-Lamellen MT einbauen lassen und bei AUDI 50 % Nachlass
ausgehandelt ist im Nov.d.J. 2 Jahrew her).
Jetzt ruckelt nichts mehr, auch die Schaltstufen sind nicht spürbar.
Gruß
WilhelmII
HEY FIREBLADER,
HEY @ALL,
war heute 6 Stunden beim Freundlichen... 6 Stunden ohne große Unterbrechung wurde an meinem Auto "rumgedocktert".....
Ich nehme mal an mit Erfolg...
Es wurden mehrere Probefahren gemacht ich stand permanent dabei habe alles verfolgt...
Die Umrüstung durch den 08/15 Audi Partner war wohl völlig umsonst gewesen...
Es wurde alles überprüft... Das Getriebe arbeitet wunderbar (wie vor der Umrüstung auch) es gab eben nur diese Anfahrverzögerung...
Nun zeigten mehrere Probefahrten und Getriebetests, dass es nicht am Getriebe liegt... Es wurde mittels Teststreifen getestet, ob sich Kühlflüssigkeit im Getriebe befindet.... Negativ!
Dann wurde der Ölstand kontrolliert...
Letztendlich ist der Werkstattmeister dann zum Ergebnis gekommen, dass bei der Luftrückführung vom / am Motor irgend etwas nicht stimmt...
Nun gut ob es jetzt am Getriebe oder am Motor liegt es ist ärgerlich. Nun hat der andere 08/15 Freundliche einfach mal so ohne vorherige Probefahrt etc auch gut Glück gesagt es müssen neue Lamellen (7) rein..
Scheinbar unnötig!
Pffff
Weiterhin wurde noch ein Problem an der Klimaanlage festgestellt...
Die Probleme werden im Zusammenhang mit der nächsten Inspektion (in 1800km) beseitigt.
Er geht von Kosten inkl der 60.000KM Inspektion, Klimaanlagen Stellmotor + Klima Sensor und der heutigen Diagnose von ca. 3500 Euro aus.
Wenn ich dann noch die 2000 Euro von dem Lamellenumbau dazu Rechne wird mir schlecht!
Nachdem die Karre repariert wurde geht diese sofort ab zu Mobile.de..
Ich denke nicht, dass der Händler mich diesmal wieder "übers-Ohr-hauen" will, da dieser ja von Audi die Instruktion hat mich zufrieden zu stellen.
Allerdings sieht es mit Kulanz etc eher schlecht aus..
Ich versuche jetzt über meinen Anwalt welcher schon das einseitige Beweisaufnahmeverfahren eingeleitet hat, zumindest einen Teil des Lamellenumbaus wieder zurück zu bekommen...
Ich halte Euch auf dem laufenden..
LG
Zitat:
Original geschrieben von Launebaer100
HEY FIREBLADER,
HEY @ALL,war heute 6 Stunden beim Freundlichen... 6 Stunden ohne große Unterbrechung wurde an meinem Auto "rumgedocktert".....
Ich nehme mal an mit Erfolg...
Es wurden mehrere Probefahren gemacht ich stand permanent dabei habe alles verfolgt...
Die Umrüstung durch den 08/15 Audi Partner war wohl völlig umsonst gewesen...
Es wurde alles überprüft... Das Getriebe arbeitet wunderbar (wie vor der Umrüstung auch) es gab eben nur diese Anfahrverzögerung...
Nun zeigten mehrere Probefahrten und Getriebetests, dass es nicht am Getriebe liegt... Es wurde mittels Teststreifen getestet, ob sich Kühlflüssigkeit im Getriebe befindet.... Negativ!
Dann wurde der Ölstand kontrolliert...
Letztendlich ist der Werkstattmeister dann zum Ergebnis gekommen, dass bei der Luftrückführung vom / am Motor irgend etwas nicht stimmt...
Nun gut ob es jetzt am Getriebe oder am Motor liegt es ist ärgerlich. Nun hat der andere 08/15 Freundliche einfach mal so ohne vorherige Probefahrt etc auch gut Glück gesagt es müssen neue Lamellen (7) rein..
Scheinbar unnötig!
Pffff
Weiterhin wurde noch ein Problem an der Klimaanlage festgestellt...
Die Probleme werden im Zusammenhang mit der nächsten Inspektion (in 1800km) beseitigt.
Er geht von Kosten inkl der 60.000KM Inspektion, Klimaanlagen Stellmotor + Klima Sensor und der heutigen Diagnose von ca. 3500 Euro aus.
Wenn ich dann noch die 2000 Euro von dem Lamellenumbau dazu Rechne wird mir schlecht!
Nachdem die Karre repariert wurde geht diese sofort ab zu Mobile.de..
Ich denke nicht, dass der Händler mich diesmal wieder "übers-Ohr-hauen" will, da dieser ja von Audi die Instruktion hat mich zufrieden zu stellen.
Allerdings sieht es mit Kulanz etc eher schlecht aus..
Ich versuche jetzt über meinen Anwalt welcher schon das einseitige Beweisaufnahmeverfahren eingeleitet hat, zumindest einen Teil des Lamellenumbaus wieder zurück zu bekommen...
Ich halte Euch auf dem laufenden..
LG
-_______________________________
Hallo Launebar,
da steige ich nicht mehr durch, was haben die da in 6 Stunden gemacht
und jetzt ist alles ok, da ruckel ist weg, Kühlwasser, Lufrückführung, Ölstand?
ach meinen Erfahrungen, ich habe von Werksseite schriftlich bestätigt
bekommen es ist das neue 7 Lamellen geliefert und so eingebau-t worden. Und nach dreimaligen Software Update (so eingelesen) Null Probleme.
Vielleicht hat war es die Programmierung?
Wilhelm II
hallo,
wollte nur mal fragen ob es nicht möglich ist bei (ruckeln,zucken,zittern, wie auch immer) , auf eine sachs ausführung der Kupplung umzusteigen oder muß ich da zwingend auf 7 Lamellen unrüsten ?
Zitat:
@fireblader27 schrieb am 13. Juni 2009 um 12:56:31 Uhr:
du meintest sicherlich der drehzahlmesser schwankt grundlos oder?
schon auf 7 lamellen kupplung umgebaut?
wenn nein, das tun lassen oder neues getriebe.
macht er auch kleine bocksprünge beim anfahren?