Multitronic: Wer fährt die meisten Kilometer ruckelfrei
Hallo Forumsgemeinde.
Über den Konstruktionsfehler der Multitronic im A6 4B ist ja nun wahrlich schon genug geschrieben worden. Ich bin zur Zeit dabei mir einen anderen Audi A6 zuzulegen jedoch war für mich die Multitronic aufgrund der konstruktiven Schwäche ein absolutes "no Go". Da ich aber immer auch an die andere Seite der Leidensgeschichte vieler Multitronic-Geschädigten glaube, muss es auch Leute hier im Forum geben die mir Ihrer Multitronic schon ganz viele fehlerfreie Kilometer abgespult haben. Sei es wegen des geringeren Drehmoments eines Benziners oder einfach wegen einer besonders materialschonenden Fahrweise.
Bitte gebt mir dich das ein oder andere Argument, mich eventuell doch auf eine MT einzulassen damit ich nicht unbedingt nur nach einem Quattro mit TT Ausschau halten muss.
Wer bietet mehr ruckelfreie Kilometer ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paris13
Hei ich fahre 145Tkm ohne Getriebeprobleme aber dafür mit vielen anderen vie z.B. Motorschaden, beide Flexrohre, Lichtmaschine, Heckklappenschloß, Xenenlicht. Alles dinge die eigentlich nicht bei 145Tkm kapput gehen dürfen. Ich rate finger weg von Audi!!! Ach ja habe jetzt ne Lpg anlage im Auto mal schauen was als nächsten fritten geht.
Diesel oder Benziner, Bj., Motor ?
könnte ein Benziner sein, beim Diesel hätte er sicher auch noch Einspritzpumpen aufgelistet. Meiner (2,5er V6-TDI, was sonst?) brauchte 3 Stück bis 180 tkm.
re
Zitat:
Original geschrieben von Knortzer
Diesel oder Benziner, Bj., Motor ?Zitat:
Original geschrieben von Paris13
Hei ich fahre 145Tkm ohne Getriebeprobleme aber dafür mit vielen anderen vie z.B. Motorschaden, beide Flexrohre, Lichtmaschine, Heckklappenschloß, Xenenlicht. Alles dinge die eigentlich nicht bei 145Tkm kapput gehen dürfen. Ich rate finger weg von Audi!!! Ach ja habe jetzt ne Lpg anlage im Auto mal schauen was als nächsten fritten geht.
Ja ein Benziner natürlich denn im Diesel kannst du ja schlecht eine Gas anlage verbauen und es ist ein 2,4l Bj 2001
Die MT in meinem 1.9er TDI hat mittlerweile 333.000 km auf dem Buckel. Bei 290.000 wurde die Lamellenkupplung ersetzt. Leider kuckelt die Neue (mit 7 Lamellen) mittlerweile auch wieder, jedoch nur nach Langstreckenfahrten. Zuverlässig ist sie trotzdem (kein Ausfall).
Ähnliche Themen
2003er mit 2,5 TDI (MT). Hat jetzt 193.000 gelaufen und wie es scheint ist die Lamellenkupplung jetzt langsam fertig mit der Welt.
Hat jemand mal ne Teilenummer und den Preis für so eine 7 Lamellen-Kupplung? (Nur die Kupplung ohne Steuern & Einbau)
Zitat:
Original geschrieben von daric
2003er mit 2,5 TDI (MT). Hat jetzt 193.000 gelaufen und wie es scheint ist die Lamellenkupplung jetzt langsam fertig mit der Welt.
Hat jemand mal ne Teilenummer und den Preis für so eine 7 Lamellen-Kupplung? (Nur die Kupplung ohne Steuern & Einbau)
Ohne Steuern?! Wie meinen das?
Na ohne Mwst, von mir aus auch mit, aber auf der Rechnung stehts ja meistens als Posten erstmal ohne Steuer. Hat keiner mehr die Rechnung wo er die Lamellenkupplung hat auswechseln lassen? 😎
Kann man die MT eigentlich auch überholen, so wie die TT5 bei ZF, oder muß die bei einem Defekt komplett ersetzt werden?
Kosten würden mich übrigens auch interessieren. Hab irgendwo mal gelesen, das das umrüsten auf 7 Lamellen 1600 gekostet hat.
Danke!
hi,
Mein Audi A6 2.5 TDI 155PS multitronic hat jetzt 130000km auf der Tacho ohne Probleme gott sei dank!!!
Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
120400 mit 6 Lamellen ohne Probs. Dreimalaufholzklopf!!!!
Hi, bin jetzt bei 152000 Km. Immer noch ohne Macken.
Ich habe nach viel Theater und Werkstattaufenthalten eine "Lamellenverstärkung" bekommen (was immer das heißen mag).
Das war bei ca. 35 TKm. Seitdem fahre ich ohne Probleme und habe jetzt 220 TKm auf dem Tacho (2,8 A6)Es ist einfach die komfortabelste Automatik und hat keine Einbussen in Punkto Geschwindigkeit und
Benzin (bzw. Gasverbrauch). Ich möchte diese Automatik nicht missen.
Zitat:
Original geschrieben von taya6879
Fahrt mal duch Polen, wetten da ruckelts immer ?
haha warum :-D ???
Ich kenne Leute die schon über 220.000km drauf haben ohne Probleme.... Wie gesagt sind nicht alle betroffen !!! Im foren findet man ya nur leute die Probleme haben, die keine Probleme haben schauen gar nicht einmal hier rein..... sagen wir mal es gibt 15.000 Multitronic getrieben ( audi a6 4b bis 2004) davon sind vielleicht 600-1.500 betroffen.....