Multitronic: Wer fährt die meisten Kilometer ruckelfrei

Audi A6 C5/4B

Hallo Forumsgemeinde.

Über den Konstruktionsfehler der Multitronic im A6 4B ist ja nun wahrlich schon genug geschrieben worden. Ich bin zur Zeit dabei mir einen anderen Audi A6 zuzulegen jedoch war für mich die Multitronic aufgrund der konstruktiven Schwäche ein absolutes "no Go". Da ich aber immer auch an die andere Seite der Leidensgeschichte vieler Multitronic-Geschädigten glaube, muss es auch Leute hier im Forum geben die mir Ihrer Multitronic schon ganz viele fehlerfreie Kilometer abgespult haben. Sei es wegen des geringeren Drehmoments eines Benziners oder einfach wegen einer besonders materialschonenden Fahrweise.

Bitte gebt mir dich das ein oder andere Argument, mich eventuell doch auf eine MT einzulassen damit ich nicht unbedingt nur nach einem Quattro mit TT Ausschau halten muss.

Wer bietet mehr ruckelfreie Kilometer ?

44 Antworten

Ich habe seit ca. 30tkm auf 7 Lamellen umgeruestet und fahre, sobald alles richtig warm ist, nicht gerade schonend, sofern der Verkehr es hergibt. Warum sollte man denn auch sonst solch einen Motor haben! Ich habe keinerlei ruckeln oder aehnliches und wuerde mir sofort wieder eine Multitronic kaufen, ist einfach nen geniales Ding, so ganz ohne Gaenge.

Das Thema "Multitronic geht nur gut mit kleinem Motor" kann ich auch nur dementieren, meine MT kommt mit den 300Nm vom Motor sehr gut klar.

Es gibt nur eine kleine nervige Sache mit der Multitronic: Irgendwie ist man immer automatisch erster an der Ampel nach den ersten Metern, weil alle anderen Autos in den 2. Gang schalten!

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei


Ich habe seit ca. 30tkm auf 7 Lamellen umgeruestet und fahre, sobald alles richtig warm ist, nicht gerade schonend, sofern der Verkehr es hergibt. Warum sollte man denn auch sonst solch einen Motor haben! Ich habe keinerlei ruckeln oder aehnliches und wuerde mir sofort wieder eine Multitronic kaufen, ist einfach nen geniales Ding, so ganz ohne Gaenge.

Das Thema "Multitronic geht nur gut mit kleinem Motor" kann ich auch nur dementieren, meine MT kommt mit den 300Nm vom Motor sehr gut klar.

Es gibt nur eine kleine nervige Sache mit der Multitronic: Irgendwie ist man immer automatisch erster an der Ampel nach den ersten Metern, weil alle anderen Autos in den 2. Gang schalten!

Fairerweise gesagt, muss man aber 1 sec. eher aufs Gas treten damit`s der erste Platz wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Fairerweise gesagt, muss man aber 1 sec. eher aufs Gas treten damit`s der erste Platz wird. 😁

Ja, das stimmt wohl. Ich hab letztens bei Top Gear nen test ueber den Lambo Gallardo gesehen und der braucht auch 1 Sekunde um loszukommen, weil das Quattro Getriebe sich ueberlegt wo es die Kraft hinpackt.

Ich hatte ganz vergessen zu sagen, dass ich jetzt 65tkm auf dem Tacho habe. Bei 13tkm hat der Vorbesitzer das Getriebe wechseln lassen, 100% Kulanz von Audi. Hehe - muss ja auch erwaehnt werden! Mit 7 Lamellen sollte es wirklich keine probleme mehr geben.

Zitat:

Es gibt nur eine kleine nervige Sache mit der Multitronic: Irgendwie ist man immer automatisch erster an der Ampel nach den ersten Metern, weil alle anderen Autos in den 2. Gang schalten!

Ja, total nervig.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei



Es gibt nur eine kleine nervige Sache mit der Multitronic: Irgendwie ist man immer automatisch erster an der Ampel nach den ersten Metern, weil alle anderen Autos in den 2. Gang schalten!

Wir lassen den MT Fahrern gerne die kleine Freude bis 50 - natürlich nur bis zum nächsten "Hilfe meine MT ruckelt Thread" 😁 😁

Zitat:

Wir lassen den MT Fahrern gerne die kleine Freude bis 50 - natürlich nur bis zum nächsten "Hilfe meine MT ruckelt Thread"

Hoffentlich bin ich nicht der Themenstarter😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von schiesserei



Es gibt nur eine kleine nervige Sache mit der Multitronic: Irgendwie ist man immer automatisch erster an der Ampel nach den ersten Metern, weil alle anderen Autos in den 2. Gang schalten!
Wir lassen den MT Fahrern gerne die kleine Freude bis 50 - natürlich nur bis zum nächsten "Hilfe meine MT ruckelt Thread" 😁 😁

Muss ich mir dann ab 50 ein Schaltgetriebe kaufen? Gerade in dem Alter ist es doch wichtig sich mehr auf den Straßenverkehr konzentrieren zu können. 😁

Beim Dottore F. ist es ja auch nicht mehr lang dorthin - hast schon vorgesorgt???? 😉

A6 Avant, 2.8 30V, Bj. 01/2001, 6 Lamellen
*** 107tkm ***
Alles i.O. ( 3x holzklopf.)

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Muss ich mir dann ab 50 ein Schaltgetriebe kaufen? Gerade in dem Alter ist es doch wichtig sich mehr auf den Straßenverkehr konzentrieren zu können. 😁
Beim Dottore F. ist es ja auch nicht mehr lang dorthin - hast schon vorgesorgt???? 😉

Hat hier einer von "Alter" gesprochen ? 😁 ... wir sind hier in einem technischem Forum und da werden solche Angaben fast immer automatisch mit km/h ergänzt 😁 😁

Also bei mir fing es bei ca 95tkm an mit ruckeln hab es noch nicht machen lassen bin derzeit bei 110tkm aber solange man geschmeidig Gas gibt läuft er eigentlich gut aber beim nächsten Service werd ich das dann mal machen lassen. Das ich wieder das luxus A6 Fahrgefühl bekomme

151.000km mit 2.4 und 6 Lamellen. alles iO.

Hallo!
BJ 3/2000, 2,8 , 158 Tkm,seit 53 Tkm auf Autogas,
Getriebe alles Orginal ,keine Umrüstungen,SW Update vor langer Zeit,gemütlicher Fahrstil.
Auch wenn das Getriebe morgen den Geist aufgibt,ich möchte kein anderes fahren.
Viele Grüße,
Tom

seit 40tkm ruhe!!

in neues getriebe nach 20 tkm 7. lamelle eingebaut-nur zur sicherheit............

100k sind runter und alles in bester Ordnung, trotz oft kritisierter 2.5 TDI mit MT-kombination

Hei ich fahre 145Tkm ohne Getriebeprobleme aber dafür mit vielen anderen vie z.B. Motorschaden, beide Flexrohre, Lichtmaschine, Heckklappenschloß, Xenenlicht. Alles dinge die eigentlich nicht bei 145Tkm kapput gehen dürfen. Ich rate finger weg von Audi!!! Ach ja habe jetzt ne Lpg anlage im Auto mal schauen was als nächsten fritten geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen