Multitronic und Chiptuning

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Gemeinde...

Ich weiß das es schon einige Themen im Bezug auf Multitronic und Chiptuning gibt, aber ich will mir mit diesem Thema ein paar Erfahrungsberichte eurerseits einholen.
Hat jemand von euch Multitronic und ein Chiptuning?
Gab es Probleme? Schaden? Was soll man alles beachten?
Hier ein paar techn. Daten meinerseits:
Audi A4 8E 1.9 TDI PD mit 131 PS 310 Nm
Durch die Leistungssteigerung hätte er dann 160 Ps und 360 Nm Drehmoment.
Also soweit ich weiß kann eine Multitronic problemlos Ein Drehmoment bis 400 Nm annehmen.

Nun bitte ich euch einfach mal ein paar Erfahrungsberichte zu posten....

Danke...

mfg

Michael

Beste Antwort im Thema

Bei MT würde ich gar nichts machen. Erstens ist das Risko das die MT Schaden nimmt viel zu groß und seriöse Tuner heben die Leistung bei verbauter MT eh nicht in dem Maße an, wie es beim Handschalter gemacht wird. Spar dir das Geld für andere Sachen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hi, also Chiptuning belastet allgemein den ganzen Motor. Nicht nur die MT. Einzelne Bauteile sind gar nicht für die erhöhte Leistung konzipiert. Da die PD Teile eh anfällig sind würde ich Tuning unbedingt meiden...Aussage meines Schwagers. Früher KFZ Techniker jetzt Maschinenbau Ingenieur.

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Da die PD Teile eh anfällig sind würde ich Tuning unbedingt meiden.

So wie du das schreibst, stimmt das aber nicht. Es gibt Motoren anfällig sind und andere die es nicht sind. Der 1,9 TDI 96KW ist zum Beispiel eine sehr gute Basis um noch gechippt zu werden. Der 2.0 TDI 125KW wäre dann das schlechte Gegenstück 😉

Mir wurde damals von einem Abt-Mitarbeiter freundlich vom chippen abgeraten... 😉 Laut seiner Aussage wäre dies wohl ein sehr heikles Unterfangen bei der MT.

@ Ulvhedin:
Weißt du mit Sicherheit das du 350NM hast? Ich frage nur, weil ein Freund einen A6 2,5Tdi hatte und bei ihm wurde das Drehmoment auf 310NM gedrosselt (um die MT nicht zu überlasten). Er hatte allerdings auch noch die 6-Lamellen-Kupplung drin. Hatte das auch schon ein paar Seiten vorher geschrieben...

VG Markus

150 PS haben 310 NM

Laut Steinbauer hat der 163 PS 350 NM
aber der Anhang sagt ebenfalls 310 NM 😕
(siehe anhang)

Ähnliche Themen

Der 1,9 hat weniger Fehler da dieser Motor schon lange gebaut wird, der 2,0 aber wohl noch etwas unausgereift wirkt. Aber die Motorbelastung ist fakt beim Chippen. Ein paar Worte noch zum Eco Tuning...die Schwester eines Bekannten von nem Kumpel von mir hat nen M3 mit Eco Tuning hat die brauch au nur noch 8 Liter 😁 ....beim Bergab fahren 😁

Immer wieder dieses rumgeheule...

Zitat:

Früher KFZ Techniker jetzt Maschinenbau Ingenieur

ui ui ui, ja der musses aber allemal wissen

Zitat:

Original geschrieben von Simme1982


Immer wieder dieses rumgeheule...

Zitat:

Original geschrieben von Simme1982



Zitat:

Früher KFZ Techniker jetzt Maschinenbau Ingenieur

ui ui ui, ja der musses aber allemal wissen

was will uns dieser Post sagen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


der Anhang sagt ebenfalls 310 NM

Stimmt - unsere 2.5 sind gedrosselt aka Eco-getuned 😁 und getrimmt fürs "ewige" Leben 😎

Gibt afaik keine gesündere Motorbasis in nem neuzeitlichen PKW - außer vielleicht der Vito 108 CDI mit 80 PS aus 2,2 l Hubraum, aber jener hat nur 4 Zylinder und muss ne Schrankwand durch den Wind schieben 😛

Ulve, der viele Rauch beim Kickdown (hab ich auch) kommt von der fortschreitenden Abnutzung der Nockenwellen 😕 - Spaß beiseite 😁 Die richtige Antwort lautet natürlich: Erstens haben unsere BFC keinen DPF bzw. nur die nachgerüstete leere Blechdose und zweitens wie Simme richtig erkannt hat "Wo Rauch ist..." 😎

@ Simmerle 😉
Es sei dahin gestellt ob er alles weiss aber ich würde sicher meinen Glauben eher jemanden schenken der den Bildungsweg von KFZ Lehre zum Akademiker beschritten hat als nem Hinterhof Tuner und Halbweisen :-D

Hab die Antwort von ABT erhalten.
Die 385 NM machen sie nur bei Handschalter.
Und 320 NM bei Multitronic.
Bei jeweils 185 PS

Fragt sich nur, weil sie schiss haben, oder weil die MT das wirklich nicht stand hält.

Ich ärgere mich nur, weil ich heute morgen wieder einen satten Liter Mehrverbrauch hatte,
weil ich die Box wieder abgeklemmt hatte. 🙄🙄🙄

@ Joker
Ist deiner denn gechippt?
Meiner raucht (grau) nur, wenn ich die Box angeklemmt habe.
Sonst eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


Fragt sich nur, weil sie schiss haben, oder weil die MT das wirklich nicht stand hält.

Beides! 😉 Weil sie schiss haben das die MT nicht stand hält, was auch begründet ist!

Du hast ne Box? Na dann viel Spass....

ja diese hier

tja, drinne lassen oder rauswerfen, das ist hier die frage 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ja diese hier

tja, drinne lassen oder rauswerfen, das ist hier die frage 🙁

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung:

Vergleich Chiptuning und Powerbox

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ja diese hier

tja, drinne lassen oder rauswerfen, das ist hier die frage 🙁

Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung: Vergleich Chiptuning und Powerbox

danke!

da steht: "Damit kaum Ruß sichtbar wird, beträgt der serienmäßige Luftüberschuß bei Vollgas je nach MKB etwa 10 (im Drehzahlkeller) bis 40%; bei Teillast und im Leerlauf liegt er erheblich höher.Spürbare Mehrleistung kann man zunächst durch bloße Verlängerungen der Einspritzzeiten erreichen - und zwar bis zum annähernden Verbrauch des werksmäßigen Luftüberschusses, was wieder durch einen deutlichen Anstieg des Rußausstoßes angezeigt wird. Dies ist der einfachste Ansatz zum Tunen von TDIs; weitere Mengenerhöhungen bewirken dann keine fühlbare Leistungssteigerung mehr, sondern nur noch mehr Ruß."

dachte da rauchen mir gerade dichtungen etc. ab. aber das ist ja nur durch die erhöhte einspritzmenge.
werde dann mal das feinjustieren der box vornehmen.
baue sie ja auch mehr wegen dem verbrauch ein, statt wegen der Leistung.
Wenn ich heizen will, gehe ich Kart fahren 😁

Unbenannt

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


@ Joker
Ist deiner denn gechippt?
Meiner raucht (grau) nur, wenn ich die Box angeklemmt habe.
Sonst eigentlich nicht.

Nee, meiner ist nicht gechippt, 100% Original - den Verbrauch (Sommerreifen 6,2, Winterreifen 6,3, beides @235/40 R18) schaffe ich nur durch extrem vorausschauende Fahrweise, extrem viel Übung (1,2 Mio. km) und der wichtigste Faktor ist wohl die Geschwindigkeit, die den größten Einfluss auf den Verbrauch hat.

Fahr ja nicht oft jenseits von 2.000 RPM - wenn ich dann mal kickdowne 😁 rußt er aber ganz schön, dass ich mich regelmäßig erschrecke - sind hinter mir Scheinwerfer zu sehen, dann liegen vor denen richtige Rauchschwaden. Sonst rußt er nicht merklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen