Multitronic und Chiptuning
Hallo liebe Gemeinde...
Ich weiß das es schon einige Themen im Bezug auf Multitronic und Chiptuning gibt, aber ich will mir mit diesem Thema ein paar Erfahrungsberichte eurerseits einholen.
Hat jemand von euch Multitronic und ein Chiptuning?
Gab es Probleme? Schaden? Was soll man alles beachten?
Hier ein paar techn. Daten meinerseits:
Audi A4 8E 1.9 TDI PD mit 131 PS 310 Nm
Durch die Leistungssteigerung hätte er dann 160 Ps und 360 Nm Drehmoment.
Also soweit ich weiß kann eine Multitronic problemlos Ein Drehmoment bis 400 Nm annehmen.
Nun bitte ich euch einfach mal ein paar Erfahrungsberichte zu posten....
Danke...
mfg
Michael
Beste Antwort im Thema
Bei MT würde ich gar nichts machen. Erstens ist das Risko das die MT Schaden nimmt viel zu groß und seriöse Tuner heben die Leistung bei verbauter MT eh nicht in dem Maße an, wie es beim Handschalter gemacht wird. Spar dir das Geld für andere Sachen.
67 Antworten
Nein - außer im Hochgebirge. Denn wie hat mal jemand äußerst trefflich gesagt: Bremsen sind viel billiger als Getriebe. Und unser 2.5 hat starke, standhafte Bremsen - bei mir übrigens noch die Originalen (inkl. Belege).
Wenn man das Gas komplett wegnimmt, geht der Momentanverbrauch binnen Sekunden auf 0,0, kann man im FIS schön sehen 🙂
Schalter bleibt immer auf D.
Ähnliche Themen
Audi a4 1.8t 163ps baujahr 2005
Wie schauts bei dem aus so? So ca. 200-250ps? Oder zuviel? Oder muss ich dann nur auf die NM schauen? Das die 310/380NM nicht überschritten werden....hat grad mal 89.000km drauf
Hallo,
ich hatte auch mal ein B7 mit 163PS, habe ihn dann auf 190-200PS chippen lassen. Das Auto hatte damals um die 20tkm runter, bei 60tkm hat dann die MT immer öfter Probleme gemacht. Die MT frisst auch recht viel Leistung, beim HS merkt man das "chippen" viel deutlicher. Ich würde dir ganz ehrlich den Tipp geben es einfach sein zu lassen.