Multitronic Steuergerät-Reparatur

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich hab nun mehr als 9 "Steuergeräte Reparatur" Firmen kontaktiert und nachgefragt ob diese ein MT Steuergerät reparieren können, wobei immer wieder die selbe Aussage kam:

nein

Kennt einer von euch jemenden der sowas kann?
Ich meine 900€ für eine kleine Box kann sich nicht jeder mal eben leisten.
Da kauf ich mir doch lieber eine derbes Notebook oder nene LCD Fernseher für 😉

Mein Gespann:
Audi A4 1.9 TDI - 2004 - Multitronic

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cnegrea


laut deiner Rechnung hast du 7,7l ATF Öl gebraucht!
wie kann den so viel rein gehen ?????
Von einem Bekannten, der bei einer Auto Zubehör Firma arbeitet, weiß ich das nur 2,25l hinein gehen.

die multitronic verfuegt ueber einen externen oelkuehler nebst passendem kuehlkreislauf, da gehen schon alleine zwei liter rein. die aussage von deinem zubehoerexperten ist falsch.

gruesse vom doc

Wo ist der Ölkücher verbaut?
Kann ich den aus den Motorraum sehn?

MfG Neg

Hallo Leudz ich binbs wieder.

Habe natürlich wieder nichts positives zu berichten. Wie ich ein paar beiträge beschrieben habe war ja mein Multitronic Steuergerät defekt und das wurde auf Kulanz von audi gewechselt.

Naja wie soll ichs sagen der Fehler ist mir letzte woche Freitag wieder aufgefallen. Auto fängt an zu ruckeln so bald ich in den Rückwärtsgang schalte und Schaltleiste blinkt auf. Natrülich habe ich mich gleich auf den Weg zum freundlichen gemacht wo ich das richten lassen ließ. Nach einer stunde Wartezeit wurde mir gesagt das es wieder ein problem mit dem Steuergerät gibt. Aber diesmal software mäßig.

Freitag wurde der Fehler gelöscht und hatte bis heute keine probs mehr. Auf jeden fall haben sie mir heute das neue "Software update" aufgespielt. Laut Audi soll der Fehler dadurch nicht mehr auftreten. Wobei ich da sehr große zweifel habe.

Legt der mir gleich darauf ne Rechnung hin von 150€. Da habe ich den gefragt ob er noch ganz normal sei. Ich wurde über die kosten nicht aufgeklärt und so etwas sollte auf Garantie gehen. Das hätte man doch gleich beim Tausch des Steuergerätes machen können. Naja auf jeden fall nach langem drum herum hat er die Quittung zerissen. Weil ich mit Anwalt gedroht habe (Rechtsschutz machts möglich).

Meine Frage an euch ist euch so ein update bekannt ? Wenn ja ist das nicht die Lösung für die ganten Sörungen am Steuergerät.

Ich Hallo!
Das kann ich reparieren. Reparatur dauert 3-5 Tage.

Ähnliche Themen

hallo, bekommt man das steuergerät wo gebraucht ?

hat man bei einem 2002 bj mit 140tsd km auch noch eine chance uaf kulanz?

lg
peter

Hy

Mit Gebraucht schauts eher schlecht aus, was ich weiß.
Denn es wird die Fahrgestellnummer einprogrammiert und ob man die ändern kann weiß ich nicht

MFG

Weiß denn nun mal jemand wo man die Steuergeräte reparieren kann? Oder wo man zumindest gebrauchte herbekommt?

Oder liegt es wirklich nur an der Software???

Könnte theoretisch ja sein da meins halt funktioniert und wieder mal nicht also immer hin und her.

Meines wurde jüngst getauscht. Zur Zeit unterhalten sich unsere Anwälte darüber.

Der "Serviceberater" meinte, das GStG hat 3 Tage Lieferzeit. Es würde von Audi extra auf mein Getriebe (nach Seriennummer) programmiert.
Einem gebrauchten GStG würde ich persönlich aber ohnehin nicht trauen.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Weiß denn nun mal jemand wo man die Steuergeräte reparieren kann? Oder wo man zumindest gebrauchte herbekommt?

getriebesteuergeraet meint bei der multitronic einen elektromechanisches konstrukt und nicht nur eine handvoll eleltronischer bauteile. der einbau eines gebrauchten steuergeraets, sofern ueberhaupt zu beschaffen, ist sinnlos und wird nicht lange vorhalten.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



getriebesteuergeraet meint bei der multitronic einen elektromechanisches konstrukt 😕

gruesse vom doc

...wobei dann was(?) den mechanischen Teil darstellt?

...der Schieberkasten
Joker

...der aber nicht Getriebesteuergerät heißt und auch nicht mit diesem zu verwechseln ist.

Na gut, aber er gehört auch zur hochkomplexen elektromechanischen Getriebesteuerung, wie Doc schon sagte.
Joker

Hallo!
Steuergerät für multitronic J217 ist integriert in das Getriebe und ist direkt auf das hydraulische Steuergerät aufgeschraubt. Die Verbindung zum Fahrzeug erfolgt mit 20 oder 25-poliger Kompaktstecker.
Wenn Sie gebrauchtes Steuergerät einsetzen wollen dann (denken Sie) sparen Sie viel Geld. Bei Service sind Kosten ca. 1.400 -1.500 für Steuergerät mit Einbau und Flash-Programmierung und Fahrt -Anpassung.
Aber das sparen ... falsches STG mit falsche Software macht Getriebe 100% kapput und... Wegfahrsperre ist außer Funktion also...Lieber keine Gebrauchte.
Aber ca. 80% Steuergeräte lassen sich überholen kosten ca. 400 + aus und einbau.
 
Getriebesteuerung:
Gruß Silver

Ich kann Steuergerät für Multitronic Getriebe reparieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen