Multitronic richtig parken (abstellen)

Audi A6 C6/4F

Hallo, kurze Frage, wie parke ich mit mt richtig? Ich handhabe es so... Einparken, fuss auf bremse lasen, dann Handbremse betätigen kurz warten bis bremse anzieht und dann von D auf P schalten. Ist das so korrekt oder sollte man Handbremse erst betätigen wenn Hebel auf P steht?

Beste Antwort im Thema

Mein Laien wissen: P sperrt nur das Getriebe, die ganze Last hängt somit am Getriebe. Man sollte vorher fast immer die Handbremse ziehen. Ich ziehe sie immer außer ich stehe auf einer kompletten Ebene.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Okay ich lass mich gern eines besseren belehren. Was macht es technisch für einen unterschied ob zuerst auf P geschalten oder die parkbremse gezogen wird. An sich zwei getrennte Systeme.
Mit all meinen Automaten einschließlich der MT hab ich es nie anders gehandhabt

PS. Wie eben geschildert gehe ich davon aus das man dir ganze Zeit auf der Bremse steht.
Das alles auf dem Getriebe lastet am Hang ist mir schon klar und auch bewusst

Servus Miteinander,

wir haben bei den MB SL Probleme mit der Sperrklinke. Die ist aus Kunststoff und bricht gerne mal ab. Allerdings gibt es auch ein Nachrüstklinke aus Alu.
Vorgehensweise: Stehenbleiben, Wählhebel auf N (dann ist alles komplett "entspannt"😉, dann Bremse, Parkbremse und dann auf P.
Bei meinen Audis habe ich mir das auch so angewohnt. Selbst man in der Garage parkt und die Parkbremse nicht aktiviert rollt das Fahrzeug zurück (die Garage hat ja Gefälle das das Wasser abfliest) steht die Automatik unter Spannung.
Mit dieser Vorgehensweise ist das Getriebe immer total entspannt.
Desweiteren beim Rückwärtsfahren immer komplett stehen und dann erst D rein.
Das Getriebe wird es Euch danken.

Viele Grüße
Klaus

Zitat:

@Lex90 schrieb am 7. April 2017 um 21:19:12 Uhr:


Okay ich lass mich gern eines besseren belehren. Was macht es technisch für einen unterschied ob zuerst auf P geschalten oder die parkbremse gezogen wird. An sich zwei getrennte Systeme.
Mit all meinen Automaten einschließlich der MT hab ich es nie anders gehandhabt

PS. Wie eben geschildert gehe ich davon aus das man dir ganze Zeit auf der Bremse steht.
Das alles auf dem Getriebe lastet am Hang ist mir schon klar und auch bewusst

Richtig, es macht praktisch keinen Unterschied solange man währenddessen auf der Fußbremse steht. Solange man auf der Bremse steht, wird die Sperrklinge auch nicht in die Verzahnung einrasten - muss sie auch nicht zwangsläufig. Das einzig wichtige ist, dass die Parkbremse gesetzt ist bevor die Sperrklinke überhaupt greift.

In der Garage merkt man nach dem Abstellen auch, dass der Wagen trotz Parkstellung P ganz leicht nach vorne rollt, bis die besagte Sperrklinke in die Verzahnung einrastet, dann hält sie auch. Ganz entspannt ist sie dann nicht, wie Klaus schon richtig schrieb, aber bei dem minimalen "Gefälle" in der Tiefgarage ist das absolut unproblematisch.

Zitat:

Viele Grüße

Klaus

Grüße in den Nachbarlandkreis 😁

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 07. Apr. 2017 um 16:25:33 Uhr:


Ich mache es seit 6 Jahren ohne Probleme so:
- MT ist auf D
- Fussbremse betätigen und halten
- MT auf P
- elektr. Handbremse anziehen
- Fussbremse loslassen
- Motor abschalten

Genauso mach ich es auch!
Ist am gesündesten für den Dicken 🙂

Ähnliche Themen

Super, dann danke ich euch für eure Hilfe, Frage beantwortet. ;-)
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Das habe ich meinem Vater damals auch versucht beizubiegen.

Aber der ist seit Jahr und Tag Schaltwagenfahrer und benutzt die Handbremse wirklich nur am Hang, mein Flehen und Betteln das Getriebe zu schonen hat absolut nichts gebracht.

Ich habe es ihm sogar erklärt - nix. Er hat's einfach nicht verstanden, weil er das schon immer so gemacht hat wie er es halt macht.

Das Getriebe hat es immerhin überlebt, aber es ist ein absolutes Scheißgefühl, wenn Du den Wählhebel mit Gewalt aus der Stellung P raus reißen musst. Das tut einem selbst richtig weh, wenn man weiß, was dahinter steckt.

Ich bin richtig froh, dass mein 4F jetzt wieder ein Handschalter ist - und ich ihn alleine fahre (ist meinem Vater zu tief).

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen