ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Multitronic - "PRNDS" blinkt und Motor springt nicht an!

Multitronic - "PRNDS" blinkt und Motor springt nicht an!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. März 2010 um 13:44

Hallo,

habe ein A6 2,4 Multitronic Bj. 2007. Ab und an springt er nicht an, weil nachdem ich den Schlüssel einstecke alle Ganganzeigen "PRNDS" auf einmal aufleuchten und blinken. Ich kann dann auch keinen Gang mehr wechseln und obwohl der Anlasser summt, zündet der Motor nicht. Nach ein paar Minuten springt die Anzeige auf "P" und alle ist wieder ok!! Passiert immer nur beim starten, nie danach. Kennt Jemand die Problematik?! Danke vorab!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Könnte n getriebeproblem sein!

Das hatte ich beim A4. Da war es das Getriebesteuerteil.

Themenstarteram 3. März 2010 um 20:27

Hi Bug77,

war es bei dir auch so, dass nach kurzer Zeit im Bereich der Kupplung ein leichtes Klack-Geräusch zu hören war, als würde etwas einrasten und dann die Anzeige auf "P" sprang?! ... danach alles wunderbar, als wäre nichts gewesen?! ... hast du den Schaden reparieren lassen? ..was hatte es gekostet?! ... vielen lieben Dank für Deine Antwort!

Keanu

Themenstarteram 3. März 2010 um 20:29

Sorry... ich meinte nicht Bug77 .. ich meinte natürlich luky1 !! ;O)

Themenstarteram 3. März 2010 um 20:30

...obwohl... BUG77..wenn Du es auch beantworten kannst, dann bin ich Dir natürlich auch dankbar.. ;O)

Zitat:

Original geschrieben von KeanuX

Hi Bug77,

war es bei dir auch so, dass nach kurzer Zeit im Bereich der Kupplung ein leichtes Klack-Geräusch zu hören war, als würde etwas einrasten und dann die Anzeige auf "P" sprang?! ... danach alles wunderbar, als wäre nichts gewesen?! ... hast du den Schaden reparieren lassen? ..was hatte es gekostet?! ... vielen lieben Dank für Deine Antwort!

Keanu

Das lief damals über Kulanz Audi 100% Material (ca. 1000€) und ich die Arbeit (ca. 300€). An ein Geräusch kann ich mich allerdings nicht erinnern. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Bei mir es irgendwas mit 125 sporadisch.

am 4. März 2010 um 7:09

Hallo,

ich kann luky1 nur zustimmen, mein Arbeitskollege hatte das gleiche Problem, bei ihm war es auch das Getriebesteuerteil. Kosten waren bei ihm 1.300 €. Er hat Teilkulanz bekommen.

Gruß,

Schmegg

Hallo,

mein PRNDS blinkt auch. Bei einem Reparaturversuch bei Audi wirde der Schieberkasten mit dem Sterergerät ausgetaust.

Nach 50km Fahrt blinkt es jetzt schon wieder. Audi will nun das komplette Getriebe tauschen.

Kann es auch noch irgendetwas anderes sein??

Problem ist, daß ich über die Carlife Plus nur 40% der Teile bekomme............

 

Viele Grüße

Hobi

Zitat:

Original geschrieben von Hobi01

Hallo,

mein PRNDS blinkt auch. Bei einem Reparaturversuch bei Audi wirde der Schieberkasten mit dem Sterergerät ausgetaust.

Nach 50km Fahrt blinkt es jetzt schon wieder. Audi will nun das komplette Getriebe tauschen.

Kann es auch noch irgendetwas anderes sein??

Problem ist, daß ich über die Carlife Plus nur 40% der Teile bekomme............

 

Viele Grüße

Hobi

Mit dem Getriebetausch sollte das Problem behoben sein. Ich würde aber auf jeden Fall noch einen Kulanzantrag stellen (lassen). Das Problem ist bei Audi mehr als bekannt und da sollten die sich schon kulant zeigen.

Das Steuergerät ist aber nicht der Scheiberkasten.

Wurde der Schieberkasten ersetzt, wundert mich nicht das der Fehler noch da ist.

Wurde das STG ersetzt, ungewöhnlich aber je nach genauem Fehler....

Wurde beides ersetzt, schon sehr ungewöhnlich.Dann hat einer böse gepennt bei der Diagnose.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Das Steuergerät ist aber nicht der Scheiberkasten.

Wurde der Schieberkasten ersetzt, wundert mich nicht das der Fehler noch da ist.

Wurde das STG ersetzt, ungewöhnlich aber je nach genauem Fehler....

Wurde beides ersetzt, schon sehr ungewöhnlich.Dann hat einer böse gepennt bei der Diagnose.

Hallo,

ja, es wurde das Steuergerät und der Schieberkasten getauscht. Kosten ca. 2000,-€

Für das Getriebe komplett kommen jetzt ncohmals ca. 7500,-€ dazu.

Bezahlen soll ich 60% der Ersatzteile, was so ca. 7600,-€ sind. davon 60% sind ca. 4500,-€

 

Das ist mir dann doch ein bischen zu viel...........

 

Was kann denn eigentlich defekt sein, wenn der Schieberkasten mit STG getauscht wurde?

Kann ja auch nur ein Kabelbruch oder sonst etwas sein...........

Evtl. ist ja auch das neu eingebaute STG auch defekt und müsste eben nochmals getauscht werden.

Was kann also noch sein, hat jemand eine Idee??

 

Besten Dank schon einmal

Hobi

Ohne die genauen Fehlereinträge zu wissen und

wahrscheinlich dazu ein paar Messwerte, wird das nur Spekulieren.

Kann, Kabel,Kann Druck, kann Buchse,kann Lamelle,kann vieles....

Hallo VAG,

Danke für die Antwort.

Nach einigem hin und her hat sich herausgestellt, dass der Freundliche nur den Schieberkasten gewechselt hat, aber das STG nicht!!

Jetzt wird noch ein neues STG verbaut.

 

Gruß

 

Hobi

Was sind das denn für Flachzangen?

Für den Schieberkasten würde ich aber nix zahlen, der hat mit dem Fehler rein gar nix zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Multitronic - "PRNDS" blinkt und Motor springt nicht an!